[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

mal ne Frage von nem Aktien Newbie ;)

Kann man nicht jede Aktie an jeder Börse kaufen?

Ich handel über Bison App (Börse Stuttgart) und möchte mir eigentlich eine Aktie kaufen aber die gibts dort nicht im Angebot (ISIN CA83417Y1088).
solar bank ist aber gelistet an der börse stuttgart, nur so als hinweis.
in stuggi kannst ca 9000 aktien handeln, bison bietet 2500 aktien+etfs an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, ich dachte das ich mit Bison dann alle dort gelisteten Aktien handeln kann, war wohl falsch gedacht ;)
 
ist aber nicht an der xetra gelistet wtf. was machen die, verkaufen die kinder oder was oO

With an executive management team that has over 100 years of combined experience, coupled with a strongly defined financial vision, we have established ourselves as trusted developers, engineers, builder, asset operators, and managers in the clean and renewable energy space in Canada and the US.
also ist die aufsummierte berufserfahrung von bestimmten personen, ein qualitätsmerkmal. nice, wieder was gelernt heut :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte ja bald behoben sein, TS und Scalable gehen ja soweit ich das gehört habe Richtung Bankenlizenz um ihr Geschäftsmodell vor der EU zu retten.

Unabhängig davon spiele ich aber mit dem Gedanken von TR hin zu nem anderen Anbieter zu wechseln.
Die haben jetzt mehrere Wochen gebraucht um meinen Freistellungsauftrag zu korrigieren, Kontakt zu denen herzustellen wird gefühlt systematisch unterbunden, als Antwort gabs nur sinnfreie Texte mit fehlendem Themenbezug (Löschen sie mal die App).
Ne abschließende Info gabs auch nicht, vermutlich ist das Ticket noch auf und der Zufall hats gelöst.
Sowohl Scalable (von denen man aber ähnliches liest) als auch FlatEX haben da bei mir besser performed.
 
Unabhängig davon spiele ich aber mit dem Gedanken von TR hin zu nem anderen Anbieter zu wechseln.
Musst ja nicht wechseln, sondern kannst ja einen Anbieter einfach dazu nehmen. Für den Gesamtüberblick gibt es dann wieder Apps, die die Depots wieder zusammenfügen, also im Sinne des Überblicks. Finanzfluss zB. kann das. Dann muss man aber Vertrauen haben, weil man den Token übergeben muss (für den Moment), um automatisiert zusammenzuführen.
 
wieso die hektik eig? hast doch bis jahresende zeit
Nicht wirklich.
Ich hatte bei ner anderen Bank ein Festgeld laufen was schon Anfang Januar fällig war. Damit wäre dann der Freibetrag fast verbraucht gewesen (den hatte ich dort schon 2024 für 2025 gesetzt).
Bei TR kannst du aber nicht den Freibetrag fürs nächste Jahr setzen, also musste ich den 2025 für 2025 runtersetzen und das ging halt nicht.
Als das absehbar war hab ich bei der anderen Bank noch schnell den Freibetrag reduziert um nicht mit den Zinsen fürs Referenzkonto die 1000 Euro zu reißen, da wär ich dann im Februar drüber gewesen.

Ging mir auch eher drum, dass der Laden nen lausigen Support hat.
Wechseln wäre in dem Sinne auch eher das Referenzkonto zu räumen, die Sparpläne zu stoppen und dann beim nächsten Anbieter anzufangen und evtl. freie Fristellungsaufträge für 2026 usw dann durch Verkauf bei TR zu füllen.
Alleine deshalb schon weil man Unmengen von Userbewertungen findet bei denen der Übertrag des Depots aufgrund von Problemen bei TR nicht funktioniert hat (Steuerdaten falsch).
 
Anyways. Hier war doch einer vor paar Seiten der überlegt hat, mehr Asien/Japan? Schon weitere überlegungen getan?
Ich wollte vermehrt Japan kaufen, ich stehe allerdings vor dem Problem, dass genau die meisten Aktien, die ich derzeit kaufen will, nicht gehandelt werden können, weil die DKB keine Tokyo Börse mehr anbietet. Es müsste also hierzulande handelbar sein und das ist es nicht.

2 Aktien konnte ich derzeit über Tradegate erwerben, das war Nippon Sanso und Itochu

die folgenden 3 sind aber für mich derzeit technisch nicht kaufbar. Ich habe Gettex angeschrieben ob die die in ihr Listing aufnehmen könnten.

JP3219000001 Kamigumi
JP3114800000 Adeka
JP3357200009 Shimadzu

was handelbar ist, und nächsten Monat gekauft wird ist

JP3116000005 Asahi Group Holding

und wieder ein amerikanischer Wert

Exxon Mobil Aktie, WKN: 852549, ISIN: US30231G1022
 
Muss ich mir mal anschauen. Ich glaub aufm Hauptdepot kann ich die japanischen handeln - mit entsprechenden Gebühren :fresse:

Bin aktuell etwas unschlüssig wo die letzten Gewinne Reinpumpe. Das meiste wurde in ETFs reingesetzt, aber bisschen zocken muss sein :bigok:
 
Hab zum Spaß bei einem örtlichen Börsespiel mitgemacht. Derzeit Platz 4432. Da fällt einem erst auf, wie sehr das alles Kaffeesatzleserei ist und man eigentlich nur mit sehr viel Aufwand vertretbare Wetten auf künftige Kursentwicklungen von Einzeltiteln machen kann. Da kann ich schon mitkriegen, dass Intel strauchelt, es Übernahmegerüchte gibt, etc. Woher soll ich aber wissen, ob das sich zeitnah oder zumindest langfristig positiv auf den Kurs auswirkt?

Schmunzelnd muss ich da an zwei Helden auf der Arbeit zurückdenken, die sich als große Investoren sehen ("ich kaufe nur das, bei dem ich mich auskenne") und dann als großen Tipp parat haben, Produkte der Firmen, in die man investiert sei, privat zu erwerben, da sich dies positiv auf die Rendite auswirke :d:d
 
Juhu, wieder sabbeln für alle. 🥂

Habe gestern übrigens endlich geschafft, den Sperrvermerk von meinen Varta Aktien wieder runter zu bekommen und sie für 0,8 € das Stück verkaufen können. Hat glaub gerade so für die Verkaufsgebühr ausgereicht. :lol:
 
Grün ist die Farbe des Tages (noch).
 
Zumindest im Nachhinein, auf Sicht von ein paar Monaten, wars ein guter Griff Tesla bei noch 420 EUR zu verkaufen. Danach ist es ja kurzzeitig nochmal gestiegen, aber aktuell ist die Lage ja eher pessimistisch.
 
Und meine Nichte steht bei 666€; der Tag läuft aber.
 
  • Haha
Reaktionen: def
Schmunzelnd muss ich da an zwei Helden auf der Arbeit zurückdenken, die sich als große Investoren sehen ("ich kaufe nur das, bei dem ich mich auskenne") und dann als großen Tipp parat haben, Produkte der Firmen, in die man investiert sei, privat zu erwerben, da sich dies positiv auf die Rendite auswirke
genau deswegen mache ich mir auch überhaupt nicht die Arbeit irgendwelche Kennzahlen zu lesen sondern ich schaue mir nur grob den Chart an, ob er im 10 Jahres-Schnitt eine Tendenz nach oben hat, dann schaue ich mir an was das Unternehmen macht und ob ich glaube dass mit dem, was es macht, auch in 20 Jahren noch dabei ist. Für Buy-And-Hold wie ich es beitreibe, wäre alles andere in die Tasche lügen, denn wenn der CEO wechselt und das Unternehmen irgendwas anders macht, dann darauf aber wieder ein neuer CEO den alten Kurs verfolgt, hätte das unter rationaler Betrachtung schon vorher dazu geführt, dass ich die Aktie hätte verkaufen müssen.

Das führt bei mir dazu, dass die meisten Einzel-Invests eher nicht-zyklische Konsumgut Hersteller sind oder zumindest, Stand heute, einen Burggraben haben der es für die Konkurrenz sehr schwer macht, überhaupt Fuß zu fassen.
 
Ich hadere gerade mit mir ob ich meine Boing-Anteile abstoßen soll. Die stehen aktuell echt gut da und polieren das Depot gut auf. Als ich aber vor Kurzem gesehen hatte, dass Boing mieserable Gewinne abliefert, ist mein Haltewille aktuell doch schmaler geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau deswegen mache ich mir auch überhaupt nicht die Arbeit irgendwelche Kennzahlen zu lesen sondern ich schaue mir nur grob den Chart an, ob er im 10 Jahres-Schnitt eine Tendenz nach oben hat, dann schaue ich mir an was das Unternehmen macht und ob ich glaube dass mit dem, was es macht, auch in 20 Jahren noch dabei ist. Für Buy-And-Hold wie ich es beitreibe, wäre alles andere in die Tasche lügen, denn wenn der CEO wechselt und das Unternehmen irgendwas anders macht, dann darauf aber wieder ein neuer CEO den alten Kurs verfolgt, hätte das unter rationaler Betrachtung schon vorher dazu geführt, dass ich die Aktie hätte verkaufen müssen.

Das führt bei mir dazu, dass die meisten Einzel-Invests eher nicht-zyklische Konsumgut Hersteller sind oder zumindest, Stand heute, einen Burggraben haben der es für die Konkurrenz sehr schwer macht, überhaupt Fuß zu fassen.

Ich hab mich bereits über Fachliteratur ein wenig mit dem Thema beschäftigt, halte aber zum jetzigen Stand es für ein sehr schwieriges Unterfangen, mit hinreichender subjektiver Sicherheit auf Einzelwerte zu setzen. Da mag ich noch so sehr basierend auf Zahlen zu der Einschätzung gelangen, dass die derzeitige Bewertung zu hoch/zu niedrig/korrekt ist - am Ende hängt sie zu großen Teilen davon ab, wie sehr andere Marktteilnehmer gerade auch in irrationalen Gefühlslagen agieren. Dasselbe trifft natürlich auch auf mich zu - wer ist schon ein seelenloser Roboter, der zu 100 % rational agiert?

Aber gut, da habe ich noch ein paar Bücher vor mir. :)
 
Na ja, da es selbst Vollzeit-Fondsmanager nicht wirklich dauerhaft auf die Reihe bekommen, zuverlässig die Rosinen rauszupicken, bleibe ich bei relativ oberflächlicher Infobeschaffung und spontanem Bauchgefühl. Fahre damit bisher insgesamt sehr gut.
 
wer ist schon ein seelenloser Roboter, der zu 100 % rational agiert?

Aber gut, da habe ich noch ein paar Bücher vor mir. :)

Das ist ja gerade der Witz, dass selbst KI nicht in der Lage hinreichend sicher ein dauerhafte Outperformance zu generieren.


Boing-Anteile abstoßen

Ich halte meine zu Weihnachten gekauften Anteile, stur B&H,
ansonsten mach was dein Bauch dir sagt und schichte ins Segelschiff um ;)

Grüße Kazuja

PS: Und ja, die durch den groben Mod Besen verordnete Sippenhaft ist vorbei :d

1738753357970 (2).jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:


Macht es vor dem komplizierten Hintergrund nicht Sinn den Markt Japan mit einem ETF abzubilden?
Schon alleine die News Beschaffung (Oder kannst du Japanisch :d), Handels Einschränkungen (Was machst du bei einem Crash), Steuern, Splitt etc.
Würde so Exoten wie Indien, China und Japan abseits von Nintendo, Alibaba und Reliance Industries er mit einem ETF greifen, wenn überhaupt.
So als Gedanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von ISIN IE00B4ND3602 ?
 
Was haltet ihr von

Wozu? Hab lange aktiv Gold hinzu gewichtet, kostet meiner Meinung nach Rendite auf lange Sicht.
Im breiten Index (FTSE All World etc.) sind ja schon Rohstoff fördernde und auch Gold und Silber fördernde Unternehmen dabei.
Wenn du nicht zwingend mehr Sicherheit im Depot brauchst? Las es weg.
 
Alleine wie viele Whistleblower spontan nicht mehr Aussagen konnten, würde mich davon abhalten Boeing zu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh