[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

@Mustis Das stimmt schon, trotzdem ist immer alles am Einkommen zu bemessen doch nicht fair? Es hat schon nen Grund, warum Leute die schon in Familien mit viel Geld geboren werden die Kohle gar nicht mehr loswerden können. Steuern zahlen schließlich nur die Trottel die jeden Tag arbeiten gehen. Und um das klarzustellen, ich finde es auch absolut ok, dass man mit einem hohen Einkommen viel Steuern bezahlt, aber ich finde es nicht ok, dass man da am meisten Steuern zahlen muss während andere als Privatier chilllen und maximal 25% zahlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kennst doch meine Meinung zur abgeltungssteuer und dem Vorstoss Habecks vor kurzem. Natürlich ist diese ungleichbehandlung von einkommen unfair und muss dringend behoben werden.
 
Ich muss natürlich auch Klarstellen, dass ich auch nicht mehr als 25% auf Kapitalerträge bezahlen möchte. Das sollen bitte nur die richtig Reichen und das sind natürlich eh immer die Anderen :d
Ein Merkmal könnte z.B. sein, wer sich regelmäßiges Flaschenweise Champus nachhause bestellt und sogar nen Champuskühlschrank hat!
 
Du kennst doch meine Meinung zur abgeltungssteuer und dem Vorstoss Habecks vor kurzem. Natürlich ist diese ungleichbehandlung von einkommen unfair und muss dringend behoben werden.

Das Problem an dem Vorschlag ist, dass es genau die nicht treffen würde.
Außer das KV System wird abgeschafft und es kommt die Bürgerversicherung.
Dann bricht allerdings der medizinische Bereich mit allem was dran hängt zusammen.
 
wenn es um Vermögen geht,
Darauf wollte ich ja immer wieder zurück – es ging initial nur um Einkommenssteuer & dessen Höchstsatz. Woher nun die Vermögen, Millionäre, Champus und sonstwas Argumente herkommen ist mir unklar, aber auch egal. Müssen wir daher nicht weiter vertiefen. Ich bin für saftige Vermögens- und Erbschaftssteuer, bzw. Reduktion von allen Einkommenssteuerklassen, falls finanziell im Gegenzug machbar. Kapitalertragssteuer kann ab >25000 Gewinn/Jahr/Person von mir aus auch gerne sehr deutlich angehoben werden. Achja, Champussteuer gehört natürlich abgeschafft. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapitalertragssteuer kann ab >25000 Gewinn/Jahr/Person von mir aus auch gerne sehr deutlich angehoben werden
wäre ein schöner traum. ein fiebertraum, aber schön:love:
glaube nicht, dass die bois im bundestag und bundesrat mega scharf drauf sind, dass nur sie und ein paar andere mehr zahlen sollen. und die, die deren wahlkämpfe finanzieren, werden diesen trick wohl auch nicht lieben :fresse:
 
Screenshot_20250202-095004.png


Ich weiß ich wiederhole mich.
 
kann nicht nachvollziehen warum die leute hier nach höherer kapitalertragssteuer schreien..... die gewinne kommen nicht ohne risiko. ihr könnt gerne dem staat euer geld schenken, ich hab es nicht vor. ;)

wie wärs wenn die politik mal arbeiten würde, anstatt steuern zu erhöhen
 
Ab dem ersten Euro Gewinn an der Börse: Nach oben greifen, nach unten treten :teufel:
 
die gewinne kommen nicht ohne risiko
ist mMn kein triftiger grund. eher andersrum. ich sehe bei einkomen aus selbst- oder nichtselbständiger arbeit sehr viel größere risiken - für leib und leben z.b.

warum ? weil die kassen leer sind und der lebensstandard und alles was dazugehört, in diesem land aufrecht erhalten werden sollte. optimalerweise kommts von den richtigen, aber das ist, wie schon gesagt, ein fiebertraum.
 
Eh ganz einfach weil 99% hier ihr Hauptgeld aus Erwerbsarbeit ziehen und die höher besteuert ist.

Überall heißt es Arbeit muss sich mehr lohnen aber anstatt das Einkommen aus Erwerbsarbeit geringer zu besteuern und Kapitalerträge höher zu besteuern macht man das Gegenteil.
beides hängt nicht zusammen. die gewinne aus kapitalerträgen können nichts dafür, dass die wirtschaft in DE den bach runter geht. ich finde es falsch, dass beides gegeneinander ausgespielt wird. aber ich weiß schon, dass die grünen bzw. habeck auf diesem weg falsche argumente verbreiten. aber es soll ja nur noch millionäre treffen.... die bösen millionäre

Screenshot 2025-02-04 at 20-03-13 Steuersystem Warum Arbeit mehr kostet als Kapital - ZDFheute.png

so seh ich es auch, aber unsere unfähigen politiker können das nicht. die kommen dann mit steuererhöhungen an anderer stelle, weil es ja unfair sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kazuja

Ich habe nie behauptet,

Oh Sorry, ich denke, das ist wirklich ein Missverständnis, war vermutlich mein Fehler, weil ich dich zitiert habe, ist der Eindruck entstanden ich meine dich.
Also Sorry noch mal (y)

Er ist glaub hier der mit Abstand "harmoniebedürftigste" und versucht regelmäßig Wogen zu glätten und die Stimmung hoch zu halten.
Vielen Dank :love: so ist es :-)
du hast ein ATH im depot? mit apple amd und etf die alle nicht am ATH sind?

2025-02-04 20_07_29-Window.png

2025-02-04 20_10_45-Window.png

2025-02-04 20_13_09-Window.png

Tabelle auf 2025 bezogen.

@bawder ja war etwas dick aufgetragen, insgesamt bewegt sich das Depot seitwärts,
Palantir und ein paar Werte entwickeln sich aber noch gut^^
 
@bawder ja war etwas dick aufgetragen, insgesamt bewegt sich das Depot seitwärts,
Palantir und ein paar Werte entwickeln sich aber noch gut^^
bei der aktuellen börse habe ich da keinen ausbruch nach oben erwartet, weil du ja schon mal dein depot geteilt hast. palatir ist so ein kranker meme stock. eigentlicher wert keine 16 dollar...
 
Was ich schlimm finde ist das gegeneinander ausspielen lassen.
Jeder ist einfach ein Zahnrad im System.
Oftmals liegt's an der eigenen Einstellung was man draus macht. Natürlich nicht immer.
Der Faktor Zeit spielt halt ne große Rolle dabei.

Das schlimmste was man machen kann, ist sein Glück anderen zu überlassen.

Aber Leute zu bestrafen die konsequent einen Weg gegangen sind um ans Ziel zu kommen, um die zu belohnen, denen das am Arsch vorbei geht, sehe ich auch nicht unbedingt als gerecht an.

Am System wird sich nichts ändern. Also wenn man nicht von Haus aus gesegnet ist, muss man sich halt selbst ändern um ans Ziel zu kommen.
 
Was ich schlimm finde ist das gegeneinander ausspielen lassen.
... wie passt das denn zum nächsten Absatz?
Aber Leute zu bestrafen die konsequent einen Weg gegangen sind um ans Ziel zu kommen, um die zu belohnen, denen das am Arsch vorbei geht, sehe ich auch nicht unbedingt als gerecht an.
Aber genau das will meines Wissens auch niemand, nicht mal die Linken. Du konntest Deine Gewinne sogar zu 100% steuerfrei machen. Ist doch ideal gelaufen und gönn ich jedem, der sowas Außerordentliches hinbekommt. So schlecht hat Dir das "böse" System demnach doch gar nicht mitgespielt, oder?

Bin auch nicht von Haus aus gesegnet und trotzdem irgendwie auf nen grünen Zweig gekommen. Habe auf dem Weg im Gegensatz zu Dir aber locker 2-3 Millönchen EkSt./GwSt. seit 2021 abgedrückt. Finde ich allerdings ok, da ohne funktionierende (Sozial-)Gesellschaft so etwas überhaupt nicht möglich wäre. Und irgendjemand muss den ganzen Bums eben finanzieren.
 
wie passt das denn zum nächsten Absatz?
Mir ging's mit der Aussage eher darum, dass es immer darum geht a gegen b aufzuhetzen.
Obwohl weder a noch b meist was mit dem eigentlichen Problem zu tun haben.

Zum Rest von dir, ich hab halt Glück gehabt und konnte den Faktor Zeit damit deutlich verkürzen. Aber ich wollt mich da jetzt auch nicht reinziehen.

Ich denke jeder hier im thread hat das Ziel finanzielle Freiheit und tut etwas dafür.
Ich find's nur nicht in Ordnung wenn jemand der rein gar nichts dafür tut, obwohl er könnte, Ansprüche an dich stellt.

Die es nicht können, um die geht's mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tust hier nur du…

Nicht nur er, ich teile diese Meinung & These. :d Grüne gehören :shot:. Ein Witschaftsminister der kA von Wirtschaft hat und eine Aussenministerin die noch nicht mal English kann. :ROFLMAO: So wieder zurück zum Thema von mir.
 
Wenn ich diesen Bild-Quark schon lese.

Welcher Wirtschaftsminister der letzten Jahr kam denn aus der Wirtschaft?
Nein, die bayrischen und Brauhäuser zählen nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh