[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne, komme halt aus einer anderen Zeit. Früher war Zeit schinden mit Wechseln gängige Praxis
 
Ne, komme halt aus einer anderen Zeit. Früher war Zeit schinden mit Wechseln gängige Praxis
Ja, und um diesem unfairen Verhalten ein Riegel vorzuschieben, wird jetzt diese Zeit einfach dran gehangen. Völlig logisch eigentlich, oder nicht?
 
Ne, weils damals einfach jeder genauso gemacht hat wenn er in der jeweiligen Situation war. Somit hat es sich auch ausgeglichen
 
Jaaaaaaaahhhh!!!
 
Ne, weils damals einfach jeder genauso gemacht hat wenn er in der jeweiligen Situation war. Somit hat es sich auch ausgeglichen
Ja, aber jetzt ist es doch für alle Beteiligten fair… Keiner muss mehr den blöden Max machen, wenn er ausgewechselt wird. Verlass bei der Auswechslung einfach zügig den Platz, dann muss auch nicht nachgespielt werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dreck…
 
Ach, jetzt geht’s auf einmal ums langsam vom Platz schleichen, davon war bisher aber überhaupt nicht die Rede
 
Grandioser Fußballabend
 
Wieso? Ich sprach von Wechseln um Zeit von der Uhr zu nehmen. Du sprichst von künstlich verzögerten Wechseln. Das sind zwei verschiedene Dinge.
 
Sie müssen bis zur 96. Minute glauben, das sie es gewinnen können. Und dann... :banana:
 
Puh... das war bitter.

Aber wenn man vor dem 3:2 im Strafraum vor der Flanke wegläuft darf man sich nicht beschweren wenn es knallt.
Und vor dem 2:2 darf man als Verteidiger auch mal springen...
Dann wäre der Schiri eventuell auf die Idee gekommen ein Foul gegen Schick zu pfeifen, aber nicht wenn man als Hübers "dumm" stehen bleibt.
Das es beim möglich 3:3 5cm Abseits sind nervt auch.

Aber am allerschlimmsten war dieser ARD Ultra-pro-Bayer Kommentator.
Da hätte man doch lieber einen Gladbach Fan das Spiel kommentieren lassen, der hätte an keinem ein gutes Haar gelassen^^
 
Leverkusen wieder 😅... hätte es Köln gegönnt, aber Leverkusen kommt langsam wieder in ihren 2023/24er flow - wird schwer werden die dieses Jahr noch zu schlagen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...

Aber am allerschlimmsten war dieser ARD Ultra-pro-Bayer Kommentator.
Da hätte man doch lieber einen Gladbach Fan das Spiel kommentieren lassen, der hätte an keinem ein gutes Haar gelassen^^
Also während der Verlängerung hat der Kommentator doch Köln komplett über den Klee gelobt, oder!?
 
Unterirdischer Kommentator, was anderes als „das Spiel ist noch nicht vorbei“ kam von dem gefühlt nicht..
 
Nein hat er nicht. Bei uns sind die als Mitleidsgeschwafel (armer Zweitligist verliert nun doch gegen übermächtigen Erstligist) angekommen.
Über unsere IV könnte ich mich heute wirklich aufregen, Tor 2 und 3 von B04 gehen klar auf deren Kappe und nicht weil B04 da irgendwie was tolles gerissen hätte.
 
Zitronenmann > Geißbock. :bigok:
 
hehe da konnte man ja auch feiern!!
War eins schönes Spiel.
Man mag von Wirtz halten was man will , aber was er am Ball macht und mit welcher Leichtigkeit er das macht, ist schon beeindruckend.
 
Mislintat beim BVB entlassen. Wieso nur er ? :fresse2:
 
Hitzlsperger hat mal durchscheinen lassen das Mislintat gerne Diskutiert und das gerne auf Faktenbasis macht. "Man geht besser vorbereitet in solche Diskussionen".
Obendrein scheint er nicht viel auf Organigramme zu geben, sondern redet mit denen, von denen er sich am ehesten erhofft dass sie ihm weiterhelfen können.

So ne Luftpumpe wie Kehl ist da natürlich der komplett falsche Vorgesetzte.

Im Endeffekt war es Kehl vs. Mislintat und Kehl saß am längeren Hebel.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, wird die Zeit zeigen. Aber ich pers. hätte lieber einen faktenbasierten MA der für seine Aufgabe brennt, als einen regelkonformen Organigramm-Excelschubser im Unternehmen.
 
Ohne Kehl frei von jeglicher Kritik zu lassen, muss man schon einsehen, dass Mislintat nicht ohne Grund einen gewissen Ruf erarbeitet hat und bei den Vereinen so geflogen ist. Ich vermute, dass er fachlich zweifelsfrei ein super Experte ist, aber brutal schwer in der Zusammenarbeit.
Es gibt durchaus einen relativ breiten Korridor zwischen "MA, der für seine Aufgabe brennt" und "Organigramm-Excelschubser". Wenn ich in der Organisation als Team funktionieren muss, kann man nicht dauerhaft einen Quertreiber und Alleingänger akzeptieren. Genau dazu hat man auch in seiner VfB-Zeit eine Menge lesen dürfen, von daher wundert mich das jetzt wie gesagt wenig.
 
Schon schlimm wenn man Jemanden im Verein hat der jeden Stein umdreht und Verkrustungen aufbricht. Das das natürlich für Underperformer wie Kehl und Ricken ein Problem ist sollte klar sein. Mann entsorgt den Quertreiber einfach mit Verweis auf atmosphärische Störungen. Da fällt es auch nicht auf das man den Typ trotz seines Rufs eingestellt hat und auch selbst seinen Teil zu dem Problemen beigetragen hat. Jetzt hat man es wieder schön muckelig in der BVB Wohlfühloase. Mal sehen wie lange Kovac da bleiben darf…..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh