[Sammelthread] Elektroautos

ist das gut oder schlecht?

hätte ich kein auto könnte ich kostenlos auf der arbeit laden. macht - 100€ spritkosten. also quasi 150€ pro monat für die kiste

Liest sich vermutlich nur durch die Möglichkeit des Kostenlosen Ladens so gut oder?
ich find das nicht wirklich gut... 48 Monate?

Mein Born leasing kostet 247€ /Monat für 24 Monate/10tkm - Dynamic Edition + 3 weitere Pakete (sprich auch noch mit einigem an Ausstattung).

Bis gestern gabs wohl den ID.3 zu 159€/Monat scheint aber wohl ne Aktion gewesen zu sein.


Aber auch jetzt gibts bessere Deals mit weniger Laufzeit

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar ist nur, dass man beim ID.1 mit einem Basispreis von rund 20.000 Euro (nicht „unter“ 20.000 Euro, sondern „rund“ 20.000 Euro) neue Kundengruppen erreichen will.
also 24.999€ ohne Servolenkung :fresse:
 
  • Danke
Reaktionen: cap
Mit Fensterkurbeln, auf Plastiksitzen und 18kW Akku
 
ne tatsächlich nicht ^^
aber ich hab mir für den Golf 2 elektrische Fensterheber zum nachrüsten gekauft. Müssten eigentlich noch neu verpackt iwo im Keller liegen oder wa das die ZV? grad nicht mehr sicher ^^
 
Werf die mal nicht weg, brauchst du bestimmt nochmal. :d
 
Ich habe gestern gelesen, das in DE viele E-Autos zugelassen wurden


Ich verbuche das als Erfolg für mich :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie erwartet waren die ~650km nach Grado und wieder zurück absolut problemlos. Beim hinfahren mussten wir beim Supercharger in Ljubljana ganz kurz anstehen, alle 8 Säulen waren belegt, aber nach einer Minute wurde eine schon frei. Und weitere 8 Säulen werden dort wohl gerade vorbereitet, die Säulen standen zumindest schon dort, waren aber noch abgedeckt.
Den Wächter-Modus hab ich die ~2 Tage in Italien durchgehend laufen lassen, sicher ist sicher, den Fehler mach ich nicht noch einmal. Daher ist der Ladestand inzwischen von 54% auf 40% gesunken, aber kein Problem, ich hab dann einfach heute Früh an einer 11kW Ladesäule angesteckt, von denen es dort einige gibt, und das Laden hat problemlos funktioniert. Und auf der Heimfahrt waren am Supercharger in Ljubljana 4 von 8 Säulen frei. Länger als 10 Minuten hätte laut Ladeplanung keiner der Ladestopps dauern sollen, aber nachdem wir den Hund dabei hatten, sind wir inzwischen ein paar Meter gegangen, und haben deutlich mehr geladen als eigentlich sein hätte müssen.
Also wieder einmal eine problemlose Reise mit dem kleinen Akku im Model 3.
 
Ich fahre am Samstag Mittag Fernpass, freue mich schon auf die Anstehparty in Nassereith :fresse2:

*edit*
In der Nähe unserer Unterkunft scheint es ne TIWAG AC Säule für 37 Cent zu geben, das wäre der Backup Plan falls es mir da doch zu voll ist :d
 
*hier stand Blödsinn doppelt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann war das doch schon länger her als ich gesucht hatte. Mea culpa.

0-100 % in 22 Minuten ist einfach verrückt...

Worüber diskutieren wir hier in Deutschland eigentlich? ^^
 
Die Leistung musst du natürlich auch erstmal bekommen an der Säule ^^
 
Ok, dann war das doch schon länger her als ich gesucht hatte. Mea culpa.

0-100 % in 22 Minuten ist einfach verrückt...

Worüber diskutieren wir hier in Deutschland eigentlich? ^^
einfach total geil. Aber das ist natürlich schon extrem, ich finde es viel spannender, dass das da kein Einzelfall ist. Der neue Nio irgendwas hat auch so eine wilde Ladekurve mit 400KW oder sowas
 
Da kann ich dich auch mitnehmen :fresse:
Da ich derjenige mit der Tankkarte bin, kann ich eher dich mitnehmen. :d
Aber wenn wir mal wieder plannen komplette Vernichtung zu zelebrieren, würde ich ggf. dennoch mal drauf zurück kommen. :fresse:
 
man das neue MY gefällt mir schon echt gut... jetzt bräuchte ich nur noch 60k€ lol
 
Gefallen würde es mir auch, aber bei 60k hätte ich gerne auch aktuellen Stand der Technik was Akku angeht. Ich hoffe auf ein gutes Angebot zum 95kWh A6, das wäre absolut Hammer
 
Der größere Akku wird durch höheren Verbrauch aber quasi wieder ausgeglichen, der Reichweitenunterschied dürfte sich also in Grenzen halten.
 
Der neue Grandland als "Vollausstattung" mit 82 kWh Akku für 40k. Geht langsam ist eine gute Richtung :love:
 
Da der Akku ja viel am Preis ausmacht muss man sich da auch echt überlegen was man braucht. Wer selten fährt, dem reicht eigentlich auch ein <70kWh Akku. Meiner hat ja auch nur 74kWh Netto und der reicht grundsätzlich, aber ehrlicherweise hätte ich auch nichts gegen ~100kWh :d
 
Der größere Akku wird durch höheren Verbrauch aber quasi wieder ausgeglichen, der Reichweitenunterschied dürfte sich also in Grenzen halten.

Meinst du? 25% mehr Akku, bei 5% höheren Verbrauch, hört sich für mich nach einem guten deal an. Fast 100km mehr, ist schon nice. Aber ja, wahrscheinlich wird's aus Kostengründen hier auch der 75kWh, bleiben aber immerhin noch die 800V.
 
Gar nicht mal so verkehrt für den ersten Versuch.

Verbrauch_1.jpgVerbrauch_2.jpg
 
Gar nicht so schlecht für die kalte Jahreszeit! :bigok:

1738955739340.png

*Bild vom letzten Reifenwechsel Sommer auf Winter
 
Von den Verbräuchen bin ich weit weit entfernt :LOL:
 
Bevor ich mir ein Varta-Auto kaufe wachsen mir Möpse in DD. Vom Bekannten die Tochter wollte unbedingt einen Mini-E. Hat im Winter nicht mal 120 km Reichweite gehabt obwohl mit 400km geworben wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh