[Sammelthread] Automobile

Na ja, wenn es Dich interessiert, kannste ja etwas rückwärts lesen. Tipp: Erspar es Dir besser. 😅
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der ist ja nicht nur da unterwegs. Dem seine Texte sind ein Autoskip.
 
Bei uns heißen die Geschwindigkeitsverringerungsschwelle oder Geschwindigkeitsverringerungshügel 🤭
 
Einfach nein :fresse:

Hab jetzt mal n bisschen gesucht, neue Nieren bekommt die Kiste definitiv nicht, das ist das Geld nicht wert (ist ja trotzdem nur n 316). Der Kram wird anders fixiert :d
 
Ganz ehrlich, ich hab schon überlegt ob sich da was drucken lässt :fresse: Aber das ist mir von der Form zu anstrengend und nachdem 2 der originalen Clips abgebrochen sind, seh ich da auch grad wenig Chance da mal eben schnell was zu drucken. Muss mir das jetzt aber noch bei Licht genauer anschauen :d
 
So gings mir letztes Jahr mit meinem Daily Passat. Bj 06, 1.9er TDI.
Hat mit gebrochenen Federn hinten angefangen, dann Vorne inkl. Dämpfer, Domlager ect. Achsmanchetten, Auspuff Schellen, Kupplung, Getriebe, Radio, Reifen, Zahnriemen, Wasserpumpe usw:d
Da steckt jetzt mehr Geld drin als ich für den Wagen bezahlt habe:fresse2:
Aber davor bin ich auch 120000 Km gefahren wo er nur Ölwechsel bekommen hat, und täglich viel zu schwere Hänger ziehen musste:fresse:
Ich mag den Wagen nicht abgeben, und mit 240000km ist er gerade eingefahren für einen 1,9er TDI:d

Wenigstens kann ich alles selber machen, sonst hätte ich mir davon schon einen neueren Wagen leisten können:)
Muss jetzt nur noch den Klimakomprrssor wechseln, der ist letzten Sommer flöten gegangen:wall:
Ja der Motor sollte für 3 Autos überleben.
Hat der 90-115 PS? das sind die haltbarsten.
ich hab in den letzten wochen doch noch einiges in meinen e61 investiert.. jetzt muss ich ihn wohl doch behalten.
Immer so ein hin und her, ist halt von 06 und war emmotional nie mein Auto.

Ist aber halt auch ein sehr bequemes Fahrzeug, das man auch mal etwas sportlich fahren kann, was gut zieht, für meine Ansprüche ordentlich Laderaum hat und bisher sonst auch nicht all zu grosse Probleme gemacht hat. Und ich habe die Hoffnung, dass ich den nun mit seinen 170'000km doch noch so 4 Jahre fahren kann.

Ende Jahr hat sich die Wasserpumpe verabschiedet und sämtliche Riemen mit gerissen. war nicht ganz billig, die neue hält aber wohl wieder eine Weile :)
Heute gab es endlich die viel zu späte Getriebeölspülung. Nach dem Motto "besser spät als nie". Schaltet wieder etwas feiner und ich würde sagen reagiert auch zügiger. Dabei auch gleich noch Flüssigkeiten für Servo und Motoröl nachgereicht.

Bisschen Fehlercode beheben (Airbarg Lampe ging seit dem Batteriewechsel immer wieder an - der :) bei dem das Fahrzeug damals war hat die falsche Kapazität eincodiert)

Und vor zwei Wochen habe ich noch die Querlenker getauscht (sind nun die HD drauf). Die Gummis waren so richtig durch, teilweise mit Rissen, da konnte man richtig drann spielen und nen Finger rein kriegen wenn man die auf eine Seite gedrückt hat. Ich kann nur empfehlen diese Reparatur hinauszuzögern, das Fahrgefühl von neuen, wenn die altern so richtig ausgelutscht waren ist einfach genial :)


Nun ist nur noch das PDC was seit dem Einbau des MR12V nicht mehr funktioniert, das Bremslicht hinten rechts das sporadisch ausfällt und ein kaputtes Standlicht was ich mal angehen sollte.
PDC brauch ich eigentlich nicht, aber das gebimme nervt doch sehr :)

Hoffen wir damit bin ich dann für die anstehende MFK (1 jahr überfällig) gerüstet.
Hat der E61 auch Probleme mit dem Öldruck?
Ich kenne schon so viele BMWs die Probleme mit zu geringem Öldruck haben und die Motoren darunter leiden.
Warum hat BMW keine Öldruckanzeige?
 
Ja der Motor sollte für 3 Autos überleben.
Hat der 90-115 PS? das sind die haltbarsten.

105 PS.
Hat die Felgen vom Golf spendiert bekommen:d
Ein seltenes Bild wo er mal sauber ist.
Ist nix besonderes aber, Ich liebe das Auto einfach:)
Hatte zwar jetzt viele weh wehchen, aber dafür bin ich davor die Jahre, einfach nur gefahren und musste nix machen, bis auf Öl/Filter wechseln und tanken.
Jährlich fahre ich damit mind. 30k km.
Hab ihn mit 120k km gekauft, und hat jetzt das doppelte drauf.
Verbrauch in dem Zeitraum liegt bei 5,8L.
Ein Jahr musste er so gut wie täglich Hänger ziehen, als ich unsere Baustelle angefangen habe.
Vor allem bis auf die Heckklappe hat er auch kein Rost.
Schon eine Seltenheit bei dem Modell:d
 

Anhänge

  • IMG_5092.jpeg
    IMG_5092.jpeg
    296,8 KB · Aufrufe: 79
105 PS.
Hat die Felgen vom Golf spendiert bekommen:d
Ein seltenes Bild wo er mal sauber ist.
Ist nix besonderes aber, Ich liebe das Auto einfach:)
Hatte zwar jetzt viele weh wehchen, aber dafür bin ich davor die Jahre, einfach nur gefahren und musste nix machen, bis auf Öl/Filter wechseln und tanken.
Jährlich fahre ich damit mind. 30k km.
Hab ihn mit 120k km gekauft, und hat jetzt das doppelte drauf.
Verbrauch in dem Zeitraum liegt bei 5,8L.
Ein Jahr musste er so gut wie täglich Hänger ziehen, als ich unsere Baustelle angefangen habe.
Vor allem bis auf die Heckklappe hat er auch kein Rost.
Schon eine Seltenheit bei dem Modell:d
Meine Frau fährt ein Seat Leon mit 1,9 TDI und 90PS
Das Auto zerfällt aber Motor Getriebe sind unzerstörbar, hat jetzt 305k runter
Der verbraucht 4,5-5L
Den habe ich Ihr besorgt weil Ihr E46 den zweiten Motorschaden hat und der jetzt erst mal steht und sie erst mal Geld ran schaffen muss um den zu reparieren.
Ich habe Ihr schon gesagt Sie soll den BMW sein lassen, der ist mehr in der Werkstatt als auf der Straße.
VW Passat hatte ich nur 3x den 32B, danach Golf 2 und dann Opel Omega + Vectra A+B, Toyota Avensis und Corolla E10.
Und durch die gute Erfahrung mit Toyota bin ich jetzt zu Lexus gewechselt.
Ich habe keine Lust mehr auf Deutsche Autos, der 1,9 Tdi ist der letzte von den guten Motoren.
 
Es wird auf kaputt bei den deutschen Hersteller entwickelt.
Der EA288 hat man auch mit Serienfehler ausgestattet.
Der zahnriemen für Ölpumpe läuft im Öl und zerfällt.
Der LLK ist als viel zu kleine Einheit direkt an den Motor angeflanscht und aus dem Grund sterben fast alle 240PS BiTu Diesel thermisch.

Für die Ölpumpe gibt es eine Umrüstung auf Kette, kostet mit Arbeit 2.480€, weil da gleich der normale Zahnriemen für Motor getauscht wird und umstellen auf 5W30 welches auch freigegeben ist.
Der positive Effekt der Umrüstung ist, der Öldruck wird um 0,3 Bar erhöht, was sehr positiv ist.
 
@PeterPan62
Ja und so ein mist an deutscher Ingenieurskunst findet man in fast jedem deutschen Auto, ich habe bisher kein deutsches Auto ohne Mängel gefunden.
In Japan wird die Qualität noch gelebt.
Man muss sich zwar umgewöhnen aber man wird dafür belohnt.
Ich hatte mit deutschen Autos so viel Ärger in den letzten 20 Jahren das man nicht mehr bereit ist viel Geld für ein deutsches Auto auszugeben.
Eine Freundin von mir hat einen Skoda Oktavia RS und der hat keine Mängel und seit 2017 immer zuverlässig gewesen. Jetzt will sie ihn für 20000€ verkaufen und keiner glaubt ihr das er keine Probleme gemacht hat und alle wollen nicht mehr als 16000€ geben.
Und das ist das Problem, Unkalkulierbarer Wertverlust.
Wer auf sein Geld achtet teilt seine Kosten ein um genug Geld investieren zu können.
 
E46, E9x, F3x, F8x... alles schicke Modelle. An das eine oder andere muss man sich ggf gewöhnen, wie z.B. dem G8x, anfangs fand ich den auch hässlich aber mittlerweile gefällt er mir.

Der neue sieht mMn auch nicht schlecht aus und das mit dem Sound stört mich nicht, was man da im Video zuletzt hören kann hört sich ja nicht grundsätzlich falsch (digital) an.
 
der E92 war für mich der schönste BMW, ich vermisse meinen auch sehr.
F8x find ich auch noch schön, aber alles was danach gekommen ist, bis auf den g30, finde ich alles nicht mehr schön.
Technisch allerdings die besten 6zyl Turbo Motoren die es gibt.
 

Anhänge

  • DSC_1191.jpeg
    DSC_1191.jpeg
    574,7 KB · Aufrufe: 89
Für mich sind diese BMW nix halbes unf nix ganzes. Wenn ich nen luxuriösen Cruiser möchte, kaufe ich nen Mercedes oder nen Aston Martin. Wenn ich nen Sportwagen möchte, nen Porsche. Das ist so eine schwammige Nische in der sich BMW bewegt. Und ein M3 Touring CS schön ausgestattet kostet heute auch 200k. Da fallen mir ganz andere Autos für ein.

Einzig als preiswertes Tracktool sehe ich E36/46, M2 und Co. Als sinnvoll an.
 
BMW würde ich Mercedes in Sachen Qualität definitiv vorziehen und Aston Martin und Porsche sind preislich halt auch kein Vergleich.

Außerdem gibt es Leute, die ein Auto für alles wollen und da sind die BMWs schon ein genialer Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit.
Ein Mercedes oder Audi ist da viel mehr auf Komfort abgestimmt.
 
der E92 war für mich der schönste BMW, ich vermisse meinen auch sehr.
F8x find ich auch noch schön, aber alles was danach gekommen ist, bis auf den g30, finde ich alles nicht mehr schön.
Technisch allerdings die besten 6zyl Turbo Motoren die es gibt.
Ich fand BMW schön solange die Stirn nach vorne geneigt war. So ein 635CSI z.B. Ausserdem den 850 und die Z-Modelle mit der langen Haube.
Wobei die schönsten BMW eigentlich Wiesmann gebaut hat. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind diese BMW nix halbes unf nix ganzes. Wenn ich nen luxuriösen Cruiser möchte, kaufe ich nen Mercedes oder nen Aston Martin. Wenn ich nen Sportwagen möchte, nen Porsche. Das ist so eine schwammige Nische in der sich BMW bewegt. Und ein M3 Touring CS schön ausgestattet kostet heute auch 200k. Da fallen mir ganz andere Autos für ein.
Von den modernen BMW ist das einzige wirkliche Fahrerauto auch nur noch der M2. Der Rest sind sauschwere Bomber geworden, die ihr Gewicht durch dick Leistung wieder versuchen wett zu machen. Weil aus irgendeinem Grund glaubt der typische Käufer eines M4 oder M6, dass Sportwagen Massagesitze brauchen.
 
Mal abgesehen davon, dass der neue M5 nix besser kann als sein Vorgänger, ganz unhübsch finde ich ihn nicht? Aber wenn man nur mal das Heck betrachtet, dann steckt doch da schon einiges an Mercedes drin, oder empfinde ich das nur so?
636840-bmw-m5-2025-une-bombe-de-plus-de-2400-kilos.jpeg
 
Heck ist doch mehr Toyota? Wobei nicht so schlimm wie beim 3er.

Aber wer das Hübsch findet... :fresse:
Von den modernen BMW ist das einzige wirkliche Fahrerauto auch nur noch der M2.
Der aktuelle M2 (G87) soll ja ganz gut fahren und dynamisch was können. Der F87 sieht mMn aber schöner aus und fährt sich auch irgendwie besser/angenehmer (Ist auch leichter).

Apropos schwere Bomber: der aktuelle Mercedes Benz CLE450 (6-Zylinder Benziner - Aber: ZWEITÜRIGES COUPE AUF C-Klasse BASIS!!!) wiegt 1945kg:
1739043600804.png


Der CLE53 - wie der zivile 450er - ohne irgendeinem Hybrid-Zeug (Abseits vom 48v Mild-Hybrid mit ISG) wiegt laut Konfigurator 2T:
1739043659811.png


Beides ohne Sonderausstattungen :d
Ich habe S-Klassen in Langversion, Vollleder, Kühlschrank, V8, ... die auch kaum mehr wiegen. Selbst der CLS500 mit V8 wiegt weniger :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, dass der neue M5 nix besser kann als sein Vorgänger, ganz unhübsch finde ich ihn nicht? Aber wenn man nur mal das Heck betrachtet, dann steckt doch da schon einiges an Mercedes drin, oder empfinde ich das nur so?
Finde den neuen 5er ganz ok, aber das Heck ist unschön - insbesondere die zu filigranen LED-Streifen.

Insgesamt gefällt mir von BMW leider immer weniger. Der aktuelle 1er ist mega hässlich, ebenso der aktuelle 2er. Macht mein E60 schlapp, würde ich mir wahrscheinlich den aktuellen 3er holen als Benziner. Hatte gehofft, dass das Facelift schönere Heckleuchten bekommt, aber leider nein. Trotzdem aktuell noch die beste Wahl für mich.

Die Neue Klasse behalte ich im Auge, aber das dauert noch und wahrscheinlich bin ich nicht bereit das Geld dafür auszugeben.
 
@Olaf16

Haste deine Daimler mal wirklich gewogen? Glaubst doch selbst nicht was da in den Papieren steht... ;)

Sooo weit bist du glaube ich nicht weg von den aktuellen Modellen!

@shinin

Immerhin versuchst du BMW irgendwie treu zu bleiben, auch wenn es schwer fällt.. :)
 
Der CLE53 - wie der zivile 450er - ohne irgendeinem Hybrid-Zeug (Abseits vom 48v Mild-Hybrid mit ISG) wiegt laut Konfigurator 2T:
Ach du scheiße!
Und ich dachte mein neuer C220d 4MATIC All-Terrain mit seinen 1875kg wäre schwer.
Und der hat noch das Gewicht des Allrad Antriebs.

ISG hat er auch, aber warum ist der 6 Zylinder so schwer? Ist da der Motorblock nicht aus Alu wie beim 4 Zylinder?
 
@shinin

Immerhin versuchst du BMW irgendwie treu zu bleiben, auch wenn es schwer fällt.. :)

Haha, ja das fällt mir sehr schwer die letzten Jahre. Wäre die Software bzw. das Infotainment bei Cupra nicht so bescheiden, hätte ich evtl. auf Born oder Formentor gewechselt, aber neeee. Peugeot finde ich im Innenraum auch sehr ansprechend, aber die Koffer sind zu teuer.

Hoffe der E60 hält noch eine Weile. 8-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh