GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

Eigentlich Silicon Lottery, nur ein wenig anders.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja wenn halt mal was durch die Reste Rampe rutscht kann man auch mal n Auge zudrücken. Was will man schon erwarten für rund 4000 Euro. Würde es euch etwa gefallen wenn statt 10 nur noch 5 Karten da sind? Bleibt mal auf dem Teppich.

Außerdem ist doch mal was neues. Statt 3,5GB Karten jetzt eben mal paar andere Dinge nicht voll am Start. Das bringt Abwechslung.

Diese Generation ist doch nicht so langweilig wie alle sagen. Teilweise sogar richtig spannend und manchmal sogar mit zu viel Spannung.

/Sarkasmus (nur zur Sicherheit)
 
Interessant...... Das RTX 5xxx Thema wird tatsächlich immer unterhaltsamer! Treiber, Blackscreen, Scalper, Preise und nun kastrierte Chips.... was kommt als nächstes?
Du hast die tollen 12VHPWR Stecker vergessen. Die sorgen ebenfalls für gute Unterhaltung.
 
Eher als Monatsabo direkt bei nvidia.
"Unluck your true potential for just 50$ monthly payments"
The more you buy, the more you save!

EDIT:
Auf dem Screeni der gleichen (?) Zotac Karte ist zumindest mal ein anderes BIOS. Hat mal jemand eine solche Karte crossgeflasht, sofern das bei Blackwell schon möglich ist?

EDIT 2:

Laut Device ID ist das eine eine FE, das andere die besagte Zotac.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher wäre man bei so etwas zum Händler oder Hersteller gegangen und hätte mal vorsichtig nachgefragt, wie das denn sein könnte. Heute postet man halt Reddit und jeder schreibt ab.

Vielleicht gibt es tatsächlich eine recht plausible Erklärung. Der Hinweis auf die unterschiedliche BIOS-Version kam ja bereits. Softwarefehler, vielleicht auch einfach Fehler bei der Fertigung der nicht aufgefallen ist... Who knows. Aber genau das ist es. Es wird nur noch spekuliert anstatt zu recherchieren und dann mit den Ergebnissen einen Bericht zu verfassen...
 
Interessant...... Das RTX 5xxx Thema wird tatsächlich immer unterhaltsamer! Treiber, Blackscreen, Scalper, Preise und nun kastrierte Chips.... was kommt als nächstes?
Wie wäre es mit der wahren Entwicklungsgeschichte von Gaming Blackwell?
Man könnte meinen, das NV es einfach hingerotzt hat, da sie mit dem richtigen Zeug beschäftigt waren...
 
Kann man die dann wieder per GPU-Z aktivieren, erinnere mich da grau an so Karten von früher? :ROFLMAO: Ach das war glaube RivaTuner...
 
Benchmark-Ergebnisse und Leistungsuterschied sind schon offensichtlich.
Ich zweifle nicht an, dass die Einheiten scheinbar wirklich nicht angesteuert werden. Die Frage ist warum. Sind die physisch nicht vorhanden? Physisch defekt? Physisch falsch gelasert? Oder einfach im BIOS einen Fehler gebaut und Zotac hat hier eine Karte mit dem falschen BIOS ausgeliefert. Vielleicht wollte NV erst 8 Einheiten weniger gönnen ;D
Aber merkst schon. Viele vielleichts.
 
Kann man die dann wieder per GPU-Z aktivieren, erinnere mich da grau an so Karten von früher? :ROFLMAO: Ach das war glaube RivaTuner...
Das war Rivatuner :fresse2:

Man könnte meinen, das NV es einfach hingerotzt hat, da sie mit dem richtigen Zeug beschäftigt waren...
Äh das könnte man nicht nur meinen, das ist recht offensichtlich so. Quasi alle Architekturverbesserungen sind in AI Performance geflossen. Ist aber natürlich auch logisch.
 
Kann man die dann wieder per GPU-Z aktivieren, erinnere mich da grau an so Karten von früher? :ROFLMAO: Ach das war glaube RivaTuner...
man konnte einfach ein anderes Bios flashen.. Bis dann iwann der Lasercut kam.
 
Für 3000€ erwartet man irgendwie mehr. Sehr enttäuschend für die Kunden die das kaufen.
 
Update in der News:

Offenbar beschränkt sich das Vorhandensein von 176 ROPs nicht nur auf die ZOTAC GeForce RTX 5090 Solid, sondern auch eine MSI GeForce RTX 5090D, die chinaspezifische Variante, ist dahingehend schon auffällig geworden.

Ein unterschiedliches BIOS ist dafür aber offenbar nicht verantwortlich. Stattdessen soll ein kleiner Batch der GB202-GPU tatsächlich defekt sein und wurde dementsprechend mit nur 168 ROPs ausgeliefert. Eine offizielle Stellungnahme bzw. Bestätigung seitens NVIDIA steht noch aus.
 
Eine 5090 SE also :d
 
Update bei TPU - weitere Karten betroffen (MSI 5090D)



Zwecks BIOS auf dem Screeni noch:
Laut Device ID ist das eine eine FE, das andere die besagte Zotac. Daher dann wohl auch das unterschiedliche BIOS.

EDIT:
Zu langsam gewesen. :fresse:


Früher wäre man bei so etwas zum Händler oder Hersteller gegangen und hätte mal vorsichtig nachgefragt, wie das denn sein könnte. Heute postet man halt Reddit und jeder schreibt ab.

Vielleicht gibt es tatsächlich eine recht plausible Erklärung. Der Hinweis auf die unterschiedliche BIOS-Version kam ja bereits. Softwarefehler, vielleicht auch einfach Fehler bei der Fertigung der nicht aufgefallen ist... Who knows. Aber genau das ist es. Es wird nur noch spekuliert anstatt zu recherchieren und dann mit den Ergebnissen einen Bericht zu verfassen...
Wieso sollte man hierbei "vorsichtig" nachfragen? Auch früher hätte man das in Foren gepostet und News hätten es aufgegriffen. Was genau ist daran denn falsch? Zumal man andere User damit auf die Problematik hinweist und dadurch schneller herausfindet, ob bzw. wie viele andere betroffen sind.

Zudem wird ja recherchiert, eben weil das jemand postete. Das ist gut für die Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Chips in der Fertigung rigoros getestet werden muss man natürlich Absicht unterstellen. Bitter. An der Marktlage ändert sich dadurch freilich nichts.
 
die werden doch nur stichproben-artig getestet.
 
Interessant...... Das RTX 5xxx Thema wird tatsächlich immer unterhaltsamer! Treiber, Blackscreen, Scalper, Preise und nun kastrierte Chips.... was kommt als nächstes?
Wird langsam ungemütlich für NVIDIA, die Ausrede mit User Error zieht da nicht mehr. Besonders interessant wie verdächtig still es von Seiten NVIDIAs ist. Pressanfragen zu der Thematik wurden wohl bisher nicht beantwortet. Als nächstes erwarte ich eine RTX 5070 mit nur 8Gb+ 4GB schnell angebundenen VRAM.
 
Das ist ja schon Bestandteil des Updates ;)
 
  • Danke
Reaktionen: SH
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh