GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

Nur für leute die diese woche ne 5070 ti gekauft haben:

  • RTX 5070 Ti = 96 ROPs (Affected units have 88 ROPs)
Meine Tuf kommt heute. Mal schauen. Wenn es nur 88 ROPs sind zurücksenden, oder riskieren, das sie es mittels Update hinbekommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mittels update bekommst du da nix hin... das sind richtige hardware einheiten die auf der gpu fehlen.

Meine kommt am montag, jetzt lebe ich auch in angst. Zurück senden ist ja eine Sache aber schlecht wenn es nix auf dem Markt gibt.
 
Mittels update bekommst du da nix hin... das sind richtige hardware einheiten die auf der gpu fehlen.

Meine kommt am montag, jetzt lebe ich auch in angst. Zurück senden ist ja eine Sache aber schlecht wenn es nix auf dem Markt gibt.
Das ist auch meine Sorge. Hab jetzt auf die 5070 gewartet.. Naja zwei Wochen kann man zurückgeben und bis dahin ist ja vielleicht auch eine 9070 XT da, die als Alternative geht.
 
Wenn es nur 88 ROPs sind zurücksenden, oder riskieren, das sie es mittels Update hinbekommen?
Das werden sie mittels Update nicht behoben bekommen. Die GB202 wird, bevor sie dann auf an die Boardpartner geht und aufs PCB kommt, beschnitten. Da werden "Sicherungen" in den Schaltungen ausgelöst, die gewisse Bereiche der GPU deaktivieren. Diese abgeschalteten Bereiche kommen nicht wieder zurück.
 
Das werden sie mittels Update nicht behoben bekommen. Die GB202 wird, bevor sie dann auf an die Boardpartner geht und aufs PCB kommt, beschnitten. Da werden "Sicherungen" in den Schaltungen ausgelöst, die gewisse Bereiche der GPU deaktivieren. Diese abgeschalteten Bereiche kommen nicht wieder zurück.
Danke für die Erklärung! Das heißt, es sind ALLE mit diesem Chip betroffen und nicht alle haben es bisher bemerkt?
 
Alle die die defekte charge haben, laut Nvidia 0.5%. 99.5% sind in Ordnung. Da war dann einfach ne Maschine falsch eingestellt oder sowas
Naja, bei den Paar die Ausgeliefert wurden, dürfte 0,5% ja gering sein. Vielleicht habe ich ja gleich glück :LOL:
 
Nein nicht alle, nur 0,5% der ausgelieferten angeblich.
Das musst du mit GPU Z nach schauen dann. steht entweder bei 96 oder 88... wichtig ist das der Treiber vorher installiert wurde.
Ohne Treiber liest er es nicht korrekt aus.

Was ich mich jedoch frage ist:
Wenn nvidia darüber bescheid weis und direkt kommentar darauf liefern kann dann haben die doch wissentlich entschieden die GPUS auszuliefern.
Vor allem so direkt nachdem dies entdeckt worden ist. Und gleich die betroffenen Prozent zahlen liefern.

Das ist totall merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht merkwürdig... sie kommen doch mit allem durch was sie machen.
das hat die vergangenheit doch zur genüge gezeigt.
 
Ja, wenn dann fehlt scheinbar immer eine ROP Partition als kleinste Einheit und das sind acht ROPs.

Wobei sich das ja dann bei der 5070 Ti prozentual deutlich drastischer auswirken müsste als bei der 5090, wenn bei beiden dieselbe Anzahl effektiv fehlt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wow, witzig.

War aber eher der Mathematiker gemeint. Lovelace hatte auch nix mit geliebten Schnürsenkeln zu tun.

:wall:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mittels update bekommst du da nix hin... das sind richtige hardware einheiten die auf der gpu fehlen.

Meine kommt am montag, jetzt lebe ich auch in angst. Zurück senden ist ja eine Sache aber schlecht wenn es nix auf dem Markt gibt.

Falls so, kannst ja mal nach 'ner Preisanpassung fragen.

:rofl:
 
Kann nvidia nicht einfach über den Treiber bei betroffenen Karten die User über ein Popup Fenster darüber informieren? Wird doch sicher möglich sein
 
Kann nvidia nicht einfach über den Treiber bei betroffenen Karten die User über ein Popup Fenster darüber informieren? Wird doch sicher möglich sein
Schlafende Hunde wecken? Es gibt sicherlich mehr als 0,5% der Anwender, die das gar nicht merken. Außerdem ist es doch ein Problem der Hersteller, nicht von Team Grün.
 
Schlafende Hunde wecken? Es gibt sicherlich mehr als 0,5% der Anwender, die das gar nicht merken. Außerdem ist es doch ein Problem der Hersteller, nicht von Team Grün.
Hersteller vom betroffenen Teil ist ja nvidia
 
Benchmark-Ergebnisse und Leistungsuterschied sind schon offensichtlich.


Zumindest User-Error sollte man in Erwägung ziehen.
Einfach NEIN. Und wie man jetzt auch weiß, sind es defekte GPUs.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Inno3D 5090 X3 (Referenz-PCB): 176 ROPs.

Also es sind nicht immer die "Billigen".
Die "billigen"...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schlafende Hunde wecken? Es gibt sicherlich mehr als 0,5% der Anwender, die das gar nicht merken. Außerdem ist es doch ein Problem der Hersteller, nicht von Team Grün.
NEIN und NEIN!
 
Einfach NEIN. Und wie man jetzt auch weiß, sind es defekte GPUs
Dir ist schon klar, dass das nicht ernst gemeint war oder? (wie auch?)

Das war einfach eine Anspielung darauf, dass im Grunde jede Problematik, sei es Blackscreen oder schmelzende Stromstecker, gerne und schnell als User-Error abgestempelt wird. Der User ist wie immer der Dumme und Nvidia hat alles richtig gemacht.
 
Dir ist schon klar, dass das nicht ernst gemeint war oder? (wie auch?)

Das war einfach eine Anspielung darauf, dass im Grunde jede Problematik, sei es Blackscreen oder schmelzende Stromstecker, gerne und schnell als User-Error abgestempelt wird. Der User ist wie immer der Dumme und Nvidia hat alles richtig gemacht.
Ok, ok Kommando zurück. Sorry.
 
Das wird doch alles mehrfach getestet. Sowas kann eigentlich nicht passieren. Außer es war Vorsatz. Aber so blöd kann doch niemand sein heutzutage wenn es ein leichtes ist alle technischen Daten auszulesen....
Das kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass die produzierten Karten eine Funktionsendendkontrolle überspringen und nur so sporadisch kontrolliert werden. 🤡
Das wird immer abstruser, nerviger und peinlicher über dieses Thema Probleme bei RTX 5000'er. Irgendwo habe ich noch aufgeschnappt, ich glaube bei Roman-Video, dass die PCIe 5.0 Schnittstelle zicken macht. War vielleicht ein Treiberproblem. Ich weiß nicht, was sich da getan hat :hust:
 
Da war dann einfach ne Maschine falsch eingestellt oder sowas
Natürlich bei NV immer "versehentlich" zu Ungunsten des Kunden, beginnend bei der lahmen Speicheranbindung der GTX970 bemerkt man es immer erst (sichtlich erschrocken), wenn es externe User /Reviewer ans Licht gebracht haben.
Gabs bei NV überhaupt schon mal einen solch "versehentlichen" Fall, wo User zu viele Auführungseinheiten, Speicher oder sonstwas bekommen haben?
 
sind auch schon die 5080 betroffen ?
 
bisher weiß man nur von 5090 und 5070ti.
 
Laut nvidia nicht aber wir warten mal ab. Würde da erstmal locker bleiben und ggf mal den Händler oder Hersteller Support mit Verweis auf das nvidia Statement anschreiben.
Wenn man natürlich über scampler gekauft hat, würde ich erstmal nach Ersatz beim hersteller oder shop fragen, ne Erstattung des Kaufpreises wirst du sicher von privat nicht angeboten bekommen. :fresse:
 
kann wohl zu instabil laufen.
 
Echt geil, die Sache mit den eingesparten Shunts hinterm schmelzenden 12V 2x6-Stecker ist noch nicht richtig gesackt.
 
kann wohl zu instabil laufen.
shitt-merde.gif

🤡
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh