GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

Inwiefern unterscheiden sie sich? Gibt es dazu Infos? Bei TPU habe ich auf Anhieb nichts gefunden, vielleicht war ich aber auch blind. :fresse:
B200 ist ein "doppelter" chip, der ist riiiiiiiieeesig. -> https://www.pcgameshardware.de/Graf...ll-KI-Beschleuniger-mit-20-PetaFLOPS-1443262/

Ich dachte aber das GB200 und GB202 nahe verwandte sind, die sich nur am Ende im verwendeten Package unterscheiden. Das ist aber wohl nicht richtig.
GB 202 hat 92,2 Milliarden Transistoren und B200 hat ca. 104 Milliarden Transistoren. Das kann daher eher nicht das gleich sein. Auch wenn die sich B200 und GB202 optisch sehr ähneln. (Oder GB202 sind sehr stark verstümmelte B200)
Siehe auch https://www.hardwareluxx.de/index.p...rchitektur-und-den-geforce-rtx-50-karten.html

Aber eine richtig gute Gegenüberstellung habe ich mit ca. 15 Minuten suchen noch nicht gefunden.

P.S.: hier sieht man den B200 besser als bei PCGH: https://www.techpowerup.com/320542/unwrapping-the-nvidia-b200-and-gb200-ai-gpu-announcements

PP.S. auf den Bildern/Text siehst du bei den Interconnects und der Speicheranbindung schon größere Unterschiede zwischen B200 und GB202, das kann also eigentlich nicht wirklich sein. Die Größe passt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Blackwell-GPUs haben alleine schon ein 4.096 Bit breites Speicherinterface im Vergleich zu 512 Bit für GDDR7 bei GB202.

Leider gibt es noch Whitepaper zu den Blackwell-GPUs für die KI-Beschleuniger.
 
Ja, Wald, Bäume ... HBM ... :fresse:

Ich dachte wirklich Nvidia würde einfach 2 zusammenkleistern, aber Speicherinterface stimmt natürlich, obendrauf auch laut Folien PCIe6 anstatt 5.
Stellt sich mir die Frage, was man mit dem teildefekten AI GPUs macht? Oder sie sind doch gleich und man kastriert die Interfaces je nach Einsatzzweck? :hmm:

EDIT:
Fällt wohl auch raus, Diesize, Transistordichte ect. weicht scheinbar auch alles ab. Stellt sich mir echt die Frage, was mit den teildefekten DIEs passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, hab ich nicht.

Aber nachdem es bei den älteren Serien diverser "professional" GPUs ja auch diverse Größenvarianten gegeben hat, gehe ich davon aus, dass man nichts weggeworfen hat, was noch verwertbar war.
 
Ich dachte mit der Strombuchse und bei der FE mit PCIE 5.0 gehts nimmer tiefer,
jetzt bekommen manche auch noch irgendwas geliefert nur eben keine 5090.

NVIDIA super MEGA tolle Firma :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Wie kommt man sich da als direkt betroffener Kunde eigentlich vor, um sich das schön zu reden muss man doch irgendwelch Drogen konsumieren z.b. in DE mit einem schönen zug aus der Bong?
 
Zuletzt bearbeitet:

So kommt man bestimmt damit klar :fresse2: .

Bin auch gespannt was noch so kommt.
 
5090D - für Downgrade

Richtig bitter wird's, wenn man sich so eine Karte beim freundlichen Scalper gekauft hat..... Instand 10-20% Wertverlust dank "Gammel-Chip" + keine Möglichkeit auf Rückgabe. (y)

Obendrein überarbeitet Nvidia (und Boardpartner) jetzt noch den 12VHPWR Stecker, so dass er bei allen Modellen Per-Pin-Monitoring hat inkl. Schutzabschaltung. Damit dürfte die "alte" 5090 nochmals instand im Wert fallen. Ist ja schließlich die "gefährlichere" Karte.

1740171227914.png
 
Eigentlich wollte ich optisch die Solid mal haben, zum Glück hatte ich keine wirkliche Wahl xD
 
Jensen: " introducing the New AI ROP Gen - brand new ROP upscaling "
 
Interessant...... Das RTX 5xxx Thema wird tatsächlich immer unterhaltsamer! Treiber, Blackscreen, Scalper, Preise und nun kastrierte Chips.... was kommt als nächstes?

Das ist doch ganz einfach:

Die werden ab sofort als RTX 5090-8 S(ubtraction)E(dition) vermarktet. Die 5% geringere Benchmark Rohleistung wirkt sich in einer 0,5-&igen Reduzierung gegenüber der UVP der 5090 FE aus.

Ergebnis:

Keine der Karten ist länger als die Anzahl der ROP-Differenz in Sekunden verfügbar.
Gleichzeitig beinhaltet der Strassenpreis nie weniger als einen Aufschlag von 1/8 der MinimalROP-Anzahl (168) in Prozent.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Qualifiziert mich das jetzt erfolgreich für die Marketing-Abteilung von Team Grün?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird einfach immer besser mit dieser Karte, nicht nur, dass sie kaum verfügbar und extrem überteuert ist, nein die Spcs sind auch eher wage Richtlinien, was man ungefähr erwarten kann, wenn man so ein Teil, im Zustand vollkommener geistiger Umnachtung, käuflich erwirbt. -> Leider Geil!
 

Hi Jay
 
Also ich würd so eine gerne nehmen für 1000 VB. Wie kann sowas bei einem so teuren Produkt pasieren?

EIne D/i würde ich mir wünschen. Bitte gleich mit 24 GB VRAM für so 1200 neu und lagernd. Vermutlich ist das Wunschdenken. Bei der 4000er gab es keine Ti aber eine D, die mit ihren 14000 Shadern von den Specs her eine Ti ist. Sie ist nur 5-10 % langsamer als die normale. So eine würde ich glatt kaufen, wenn es die von Blackwell gäbe. Mit ~14-16 K Shadern wäre so eine Karte dann auch wieder auf Augenhöhe der 4090 wenn nicht minimal schneller. Mit GDDR7 würde ein 256-Bit Interface reichen, ansonsten vielleicht 384 um sich von der 5090 abzuheben. Die Speicherbandbreite bringt am Ende vermutlich kaum Mehrleistung.
 
Das ist alles egal, Nvidia Kunden nehmen jeden scheiss hin, es sind nur Anwenderfehler.

Nvidia ist ein wenig so wie VW von den Deutschen, obs betrogen wurden alles nicht relevant auch wenn die AMIs mit Sammelklagen Schadenersatzforderungen in höhe von 4 - 6 000$ pro Wagen durchbringen. Der Deutsche kaauft aus National Stolz einen VW und ob dieser von heute auf morgen 3000€ weniger Wert hat ist egal, es geht um VW.

In etwa so ist es auch bei Nvidia, das ist kein Unternehmen sondern eine Institution alleine der Glaube daran wird dich retten.
 
@Don


NVIDIA Statement:

We have identified a rare issue affecting less than 0.5% (half a percent) of GeForce RTX 5090 / 5090D and 5070 Ti GPUs which have one fewer ROP than specified. The average graphical performance impact is 4%, with no impact on AI and Compute workloads. Affected consumers can contact the board manufacturer for a replacement. The production anomaly has been corrected.

 
Gerade als Update in der News eingebaut.

Aber ich habe Fragen:
Bisher nicht aufgefallen ist eine geringere Anzahl an ROPs bei der GeForce RTX 5070 Ti, da sich alles auf die GeForce RTX 5090 konzentriert. Bei der GeForce RTX 5070 Ti sollten 96 ROPs vorhanden sein.

Noch unklar ist, wie es dazu kommen konnte. NVIDIA muss gewusst haben, dass eine gewisse Anzahl an GPUs über zu wenige ROPs verfügen. Kein Chip und damit keine GPU verlässt heutzutage ungeprüft die Fertigung. Und auch in den Fabriken der Grafikkarten-Hersteller werden die Karten, nachdem das PCB gefertigt und alle weiteren Komponenten wie Kühler montiert wurden, noch einmal getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank hab ich keine 5090 bekommen.

Die Leute tun mir leid die 1000 € mehr für einen 5090 ausgegeben haben. Selbst wenn man die Rechnung hat,
wird man vom Händler wohl nur den Betrag zurückbekommen den der Scalper bezahlt hat.

Im schlechtesten Fall also - 1000 €.
 
Nur für leute die diese woche ne 5070 ti gekauft haben:

  • RTX 5070 Ti = 96 ROPs (Affected units have 88 ROPs)
 
Ja, wenn dann fehlt scheinbar immer eine ROP Partition als kleinste Einheit und das sind acht ROPs.
 
Können wir uns offiziell auf einen neuen Namen einigen, weil "well" ist da garnichts dran aus Gamersicht.

Meine Vorschläge..

- Blackbad
- Blackout
- Blackbox
- Fakewell
- Braisewell
Bin für fakewell. Passt auch zu dem kack mfg. :ROFLMAO:
 
Können wir uns offiziell auf einen neuen Namen einigen, weil "well" ist da garnichts dran aus Gamersicht.

Meine Vorschläge..

- Blackbad
- Blackout
- Blackbox
- Fakewell
- Braisewell
Wow, witzig.

War aber eher der Mathematiker gemeint. Lovelace hatte auch nix mit geliebten Schnürsenkeln zu tun.
 
Können wir uns offiziell auf einen neuen Namen einigen, weil "well" ist da garnichts dran aus Gamersicht.

Meine Vorschläge..

- Blackbad
- Blackout
- Blackbox
- Fakewell
- Braisewell

Eher scamwell 🤣

Unglaublich was die da abziehen. Eine bodenlose Frechheit. Aber die meisten Jünger juckt das ja eh nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War aber eher der Mathematiker gemeint. Lovelace hatte auch nix mit geliebten Schnürsenkeln zu tun.

Es grenzt schon an Ironie, eine Architektur nach einem Mathematiker zu benennen und sich dann bei den ROPs zu "verzählen" 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich habe Fragen:

Hatte ich ja gestern auch schon gepostet. Das wird doch alles mehrfach getestet. Sowas kann eigentlich nicht passieren. Außer es war Vorsatz. Aber so blöd kann doch niemand sein heutzutage wenn es ein leichtes ist alle technischen Daten auszulesen....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gott sei Dank hab ich keine 5090 bekommen.

Die Leute tun mir leid die 1000 € mehr für einen 5090 ausgegeben haben. Selbst wenn man die Rechnung hat,
wird man vom Händler wohl nur den Betrag zurückbekommen den der Scalper bezahlt hat.

Im schlechtesten Fall also - 1000 €.

Leid? Die, die sowas unterstützen sorgen dafür, dass sowas funktioniert. Mitleid hab ich da mit keinem...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh