wenn die Kunden keine Selbstachtung haben, kann man es den Konzernen nicht vorwerfen.
Wir regulieren mit unseren Kaufentscheidungen deren Verhalten und wer glaubt das es nichts bringen würde, der hat nicht verstanden wie Prinzipien funktionieren.
Immer wieder dieses Kundengebashe!
Vergiß es! Es gibt diese Konsumentenmacht nicht! Wenn du die Wahl zwischen Grafikkarte und keine Grafikkarte hat - was hast du als Kunde dann für eine Macht?
Wir gehen in den Supermarkt und wählen dort aus dem aus, was angeboten wird. Was da aber angeboten wird, woher es stammt, was wirklich drin ist und unter welchen Bedingungen es hergestellt wurde, bestimmt nicht der Kunde! Soll er auch gar nicht!
"Früher" ist man zum Tischleer gegangen und hat ihm gesagt, was für einen Tisch er machen soll. Wie hoch, wie breit, welches Holz... Heute gehts du zum Möbelmarkt, und muß das am besten zu dir passende aussuchen. Wenn es das, was du willst nicht gibt, hast du Pech.
Im Ökonomensprech sind das "Anbietermärkte". Und die häufigste Form der heutigen Märkte nennt sich "Angebotsoligopol" - das bedeutet: wenige Anbieter, viele Nachfrager.
Marktformen: ✓ Alle ✓ Marktarten ✓ Tabelle ✓ 5 Marktformen ✓ Monopol ✓ Oligopol ✓ Polypol ✓ Einfach erklärt ✓ StudySmarter Original
www.studysmarter.de
Und gemessen an den Marktanteilen im Grafikkartensegment sind wir sogar nahe am Defacto-Monopol von Nvidia.
Kleines beckmesserisches Beispiel: Du willst eine Nvidia-Grafikkarte mit sicheren Stromstecker? Gibts nicht! Hat Nvidia so verfügt! Auch die "Boardpartner" mußten sich dem beugen. Sie dürfen keine wie auch immer gearteten PCIe-Stecker-Konstruktionen benutzen.
Kundenmarkt? Nein, Anbietermarkt und Marktmacht!
Willlst du PCIe, mu0ßt du AMD nehmen, oder Intel. Deren Leistung ist aber so deutlich hinter Nvidia, daß du damit viele aktuelle Spiele nicht gut spielen kannst - was wiederum die
Anbieter der Spiele so einrichten. Die könnten sicher auch "sparsamer" programmieren, ohne daß es im Spiel stören würde, aber wer sollte dann Nvidias Rechenmonster für 2000 Euro plus brauchen? Und so weiter...
Was passiert, wenn es mal jemand wagt, diese klammheimliche Abstimmung zu durchbrechem sah man kürzlich am Aktienkurs von Nvidia, als Deep Seek eine rechentechnisch viel anspruchslosere Alternative für KI auf den Mark brachte....
