Benchmarks mit weniger ROPs: GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5070 Ti verlieren bis zu 12 %

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das bezieht sich aber doch nur auf die Anzeige der Vulkan-Unterstützung in GPU-Z. An den nur 108 ROPs hat dies nichts geändert.
Das meinte ich mit fixen. Bei dem "gingeraffe90" muss man genau auf die Zeitpunkte seiner Posts achten und seiner Aussagen.

Der hatte früh am Tag tatsächlich Probleme und dann auch weniger Punkte. Dann später gegen 23 Uhr hat das DDU und die Treiberneuinstallation den Fix gebracht, er hat es doch geschrieben. Einen erneuten Punktetest gibt es meines Wissens nicht. Am besten ihn direkt bei Reddit anschreiben.

Edit: Ja jetzt steht da was neues. Scheint doch noch die Probleme zu haben.
 
Solange nicht klar ist, WIE genau derartige Karten in den Handel gelangt sind, ist "NVida hätte das absichtlich durchgehen lassen" eine absolut pure Unterstellung und widerspricht damit sämtlicher Rechtsvorstellung ala "im Zweifel für den Angeklagten".
Es gibt aktuell (afaik) keinerlei Beweise dafür, das NVidia solche Karten absichtlich in den Handel gelangen hat lassen, noch dafür, das sie davon wussten aber es durchgehen haben lassen.

Ich versteh die Logik hier nicht. Erstens sind Gerichtsszenarien hier vollkommen irrelevant und zweitens: Was ist es jetzt?

Absicht soll es nicht gewesen sein, ist Deine These. Ok. Ergo Unkenntnis. Gut. Und wie erklärt sich damit das offiziele Statement, es sei eine "Anomalie" und nur "0,5% der 5090" betroffen. Was jetzt? Sie wussten es nicht, können jetzt aber innerhalb kürzester Zeit einen sehr deutlich definierten Prozentsatz der Gesamtproduktion angeben? Die müssen uns für ganz schöne Vollpfosten halten in so einem Szenario.

Und was ist mit dem, was jetzt auch rauskommt? ROPs fehlen auch bei der 5070 Ti. Auch nicht gewusst? Oder nicht transparent gemacht, weil es da nur 0,05% sind, von denen man sehr wohl wusste, aber sich gesagt hat:

"Näh, wird wahrscheinlich keiner merken uns selbst wenn, die Deppen kaufen's sowieso!"
 
Das ist aber kein kleiner Unterschied mehr. Wenn das in Spielen auch so ist sind die Blackwellkarten noch schlechter als sie ohnehin schon sind.
Wie dort beschrieben: Time Spy (Extreme) reagiert auf fehlende ROPs stärker, als dies in den anderen 3DMark-Tests und auch vielen Spielen der Fall ist.
 
Und wie erklärt sich damit das offiziele Statement, es sei eine "Anomalie" und nur "0,5% der 5090" betroffen.

Naja ist ja schon möglich, dass man die 0.5% erst eruiert hat, nachdem alle betroffenen Samples raus gegangen sind aber wie auch immer, was Nidia genau mit Anomalie meint, wissen wie ja auch nicht.
 
Und die 5080 ist scheinbar doch auch betroffen. Das ist der editierte Post mit dem GPU-Z Screenshot NACH der Neuinstallation mit DDU. Immer noch nur 104 ROPs.
Beides schon hier aufgenommen worden unsererseits:


 
Mal sehn.
Vielleicht kommt ja irgend ein Software-Unlock-Tool, wo man ein monatliches Abo für volle Leistung abschließen muss, ähnlich zu den Datacenter-Karten für die Nutzung von SR-IOV und so.

Das wird noch ein Spaß, ich seh da etwas kommen...:rofl:
 
Wenn das so skaliert hätte ich erstrecht gerne ne volle GB202 :-J
 
Naja ist ja schon möglich, dass man die 0.5% erst eruiert hat, nachdem alle betroffenen Samples raus gegangen sind

So, jetzt erklär mir mal bitte, in welcher Welt das Szenario wie funktionieren soll?
 
Wie dort beschrieben: Time Spy (Extreme) reagiert auf fehlende ROPs stärker, als dies in den anderen 3DMark-Tests und auch vielen Spielen der Fall ist.
Nur so ein Gedanke ...
Wenn man sich Balken von verschiedensten Hardwaretester anschaut, gibt es zum Teil, nicht prägnant, unterschiedliche Werte bei den synthetischen Tests, die ermittelt wurden. Ob die ermittelten Anomalien nur zum anscheinend kleinem Teil, auf die 5000'er zutreffend ist, will ich jetzt nicht bewerten, was da in der Summe herauskommt. Ich frage mich, ob auch bei den Vorgängerversionen gewisse Diskrepanzen bei den Recheneinheiten schon bestand? Hat jetzt keine Konsequenz, aber wenn es so wäre, dann müsste man alle Vorgängerversionen neu testen und kontrollieren. Ich gehe davon aus, dass alle Chips, in diesem Fall bei TSMC, vor dem Versand auf Herz und Nieren getestet und (teil-) defekte Chips ausgemustert wurden.... und die Endkontrolle der Grafikkartenhersteller dies genauso tun.
Ich hab jetzt eine AMD Grafikkarte und hab es tatsächlich kontrolliert, ob die angegebenen Werte seitens Hersteller mit dem ermittelten Werten übereinstimmt. Passt :fresse2:
 
Ich hoffe die Marktanteile von Intel Arc und AMD Radeon werden durch diese Intel Desaster der letzten Monate besser.
Allein sowas hier war schon peinlich.
1740388321196.png

Oder die Treiber Problematik in Spielen die kein DX11 oder DX12 sondern Vulkan als API verwenden.
Dann der misslungene RTX 5090 Launch mit problematischem Stecker von Anfang an.
PCIe 5.0 Probleme. Probleme mit Blackscreens, Artefakten, Farben, Hz Wiederholungen, und jetzt noch diese fehlende Rop Geschichte. (Von PhysiX garnicht erst gesprochen)
 
Und auch wenn ich mich bereits gut unterhalten fühle, sehe da aber noch Luft für weitere Anomalien.

Ich wäre für eine Aufklärungsmission durch die Crew der Enterprise (TNG), die habe zahlreiche Erfahrungen mit Anaomalin und eine sehr hohe Aufklärungsquote (100%?) zudem sind sie nicht an Geld intressiert sondern nur an Wissen :--D WinWin für alle...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

OMG, wenn ich sofort ein Geischt vor Augen habe :--D
 
Ich hoffe die Marktanteile von Intel Arc und AMD Radeon werden durch diese Intel Desaster der letzten Monate besser.
Allein sowas hier war schon peinlich.
Anhang anzeigen 1079771
Oder die Treiber Problematik in Spielen die kein DX11 oder DX12 sondern Vulkan als API verwenden.
Dann der misslungene RTX 5090 Launch mit problematischem Stecker von Anfang an.
PCIe 5.0 Probleme. Probleme mit Blackscreens, Artefakten, Farben, Hz Wiederholungen, und jetzt noch diese fehlende Rop Geschichte. (Von PhysiX garnicht erst gesprochen)
Würde mich wunder, wenn das so sein sollte, dass der Kunde Nvidia bestraft. Bei der GTX 970 steht ja in vielen Datenbanken immer noch 4GB + 256bit. Da wird sich jetzt drüber aufgeregt und in zwei Monaten ist das wieder vergessen.
 
ch muss hier, auch wenn ich das nicht gerne tue, Holzmann sogar recht geben!
Solange nicht klar ist, WIE genau derartige Karten in den Handel gelangt sind, ist "NVida hätte das absichtlich durchgehen lassen" eine absolut pure Unterstellung und widerspricht damit sämtlicher Rechtsvorstellung ala "im Zweifel für den Angeklagten".

Hör mal, wir können niemals etwas beweisen und nur behaupten (wie auch Nvidia lässt niemanden rein) Nividia kann aber jederzeit die Vorwürfe mit Fakten wiederlegen, ein Statement mit "Mimimi alles doof, Anomali gottgegeben, entkräftet man aber nichts! Sollen sie doch einfach konkret den schuldigen Arbeitsprozess nennen und wie sie ihn in Zukunft besser gestalten...

Komischerweise muss aber dieser Arbeitsprozess bis vor kurzem noch funktioniert haben, gabs vor der 50XX diese Probleme noch nicht, oder es war einfach nur ein Mitarbeiter krank, hat es niemandem erzählt und seine Station blieb leer... die Kollegen wollten keine Schweine sein und haben nichts gesagt... und Lederjäckchen ist so ein Menschenfreund, dass er den amren kranken Mitarbeiter, nach bekanntwerden seines Fehlens, in Schutz nimmt. Geld ist ja bekanntlich nicht alles! /S
Beitrag automatisch zusammengeführt:

"Näh, wird wahrscheinlich keiner merken uns selbst wenn, die Deppen kaufen's sowieso!"

fool me once, shame on you fool me twice, shame on me... klassische Uno Reverskarte die Lederjäckchen da ausspielt ;--)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das nicht auch irgendwie in Bug in der Firmware sein?
Mal davon ab, wenn es wirklich ausgemusterte Chips sind die halt für eine andere Klasse/Kategorie angedacht wurden wäre es trotzdem ne art ******.

Das Problem ist hier Vorsatz zu erkennen, weil es keine super große Stückzahlen sind. Im Endeffekt kann der Kunde die Ware nur reklamieren und versuchen das Geld zurück zu bekommen oder je nach Modell vom Hersteller eine Version die voll Funktionsfähig ist und der Leistungsbeschreibung entspricht.
 
Könnte das nicht auch irgendwie in Bug in der Firmware sein?
Mal davon ab, wenn es wirklich ausgemusterte Chips sind die halt für eine andere Klasse/Kategorie angedacht wurden wäre es trotzdem ne art ******.
Weil?
Sollte Nvidia die chips lieber wegschmeißen!?
Das nicht so dolle Chips in andere Karten abgewandelt werden ist schon jahrzehnte lang so.
Damals bei der 6800le hieß es noch, das man mit Glück ein 6800gt bios flashen kann und die karte geht wie ne 6800gt.
Waren die Leute böse als NVIDIA dann schnell Leiterbahnen cuttete^^*.
 
Ich gehe von schlamperei aus da wird irgendeiner gepennt haben und hat die chips durchgewunken.Ich kann mir nicht vorstellen das nvidia da was mogeln wollte. Und wer weiß schon wie es bei tsmc in der Produktion zu geht bei so vielen aufträgen/produkten.
 
Ich gehe auch eher davon aus, dass die Chips "versehentlich" falsch deklariert wurden und eigentlich für andere Produkte, die es noch gar nicht gibt, vorgesehen waren... Vielleicht sogar im Profibereich. Ich weiß es nicht. Kann halt passieren. Sollte nicht passieren. Das NV so genaue Zahlen liefern kann, dürfte wohl auch daran liegen, dass ein klar zu rückverfolgbarer Badge betroffen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh