Erstes Apex-Modell für AMD-Nutzer: YouTube-Video leakt das ASUS ROG Crosshair X870E Apex

URL unfurl="true"]https://www.tomshardware.com/pc-components/motherboards/asus-anticipates-price-increases-as-it-shifts-production-from-china[/URL]
Das X870E APEX kann im Shop Newegg Vorbestellt werden für 749.99$
900€ für ein Boad mit Mainstreamsockel, die Mobo-Preise sind mittlerweile einfach völlig gaga.

Edit, bereits genanntens HEDT Gegenbeispiel für einen ähnlichen Kurs:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zielgruppen dieser Plattformen und fundemental unterschiedlich und ein Verlgeich somit abosluter schwachsinn.
Machst du dich auch über Bauern lustig warum sie sich für 300k EUR einen Traktor und keinen Ferrari kaufen? Es ist einfach völlig sinnbefreit so einen Vergleich zu ziehen.
 
Der Vergleich Traktor Ferrari hinkt doch aber gewaltig. Es sind beides Mainboards, das Asrock jedoch sehr(!) viel aufwändiger gebaut bzw. besser ausgestattet und der Link von @IronAge treibt es dann noch auf die Spitze. ;) Der Preis-Rant bezog sich aber nicht nur aufs Apex, sondern allgemein.

Aber die Kunden scheinen ja bereit solche Preise zu zahlen.
 
Früher warst mit 300euro noch gut dabei. Heute gefühlt in der Einsteiger klasse. Das Verhältnis stimmt einfach nicht mehr.
Finde ich gut das Asus "bessere" Boards für AMD bringt aber der Praktische Mehrwert fehlte mir. Als OC Spielzeug zum testen ok.
 
Der Vergleich Traktor Ferrari hinkt doch aber gewaltig. Es sind beides Mainboards, das Asrock jedoch sehr(!) viel aufwändiger gebaut bzw. besser ausgestattet und der Link von @IronAge treibt es dann noch auf die Spitze. ;) Der Preis-Rant bezog sich aber nicht nur aufs Apex, sondern allgemein.

Aber die Kunden scheinen ja bereit solche Preise zu zahlen.
warum hinkt der vergleich? Du behauptest ja für den preis könnte man ja was "besseres" kriegen, nur was bringt mir ein Threadripper, wenn ich overclocking mache und zocken will? Anders rum genauso, was will ich mit einem Apex, wenn ich drölfzig pcie lanes und 5000GB RAM brauche? Es macht null Sinn diese Plattformen in einen Topf zu werfen.
Oder geht es nur um den überzogenen Preis? Sollen wir dann in Zukunft alle Dacia fahren, weil hat ja auch 4 Räder und ein Lenkrad, wozu sollte man sich da noch nen Mercedes kaufen? Es macht genauso null sinn.
 
Hat das X870E Apex schon den überarbeiteten PCIe Q-Release-Slim-Mechanismus?

Wie aus den Bildern vom Shop Newegg zum X870E Apex zu entnehmen ist, haben sich die 2 PCIe Slots etwas verändert.
Das Metallteil im inneren der Slots ist durch ein etwas dünneres Plasteteil ersetzt wurden.
Die ersten Shots vom Apex (zB: auf der CES) und auch das schon zu Kaufende Hero haben da noch ein Metallteil im Slot.

Was dafür spricht das man hier in der Verkaufsversion des X870E Apex wohl den PCIe Q-Release-Slim-Mechanismus überarbeitet hat.
Damalige News von @Don dazu:
 
Reizen würde es mich ja schon, aber ich sehe keinen Mehrwert gegenüber meinem aktuellen Board.
 
Der größte Pluspunkt ist doch, dass man mit nur zwei Riegeln Vollbestückung hat. :fresse:
 
Der größte Pluspunkt ist doch, dass man mit nur zwei Riegeln Vollbestückung hat. :fresse:
Ja, aber da ich ohnehin nur 6.000 MT/s bei CL30 fahre, ändert dies an der Sache nichts. Interessant finde ich schon das ROG DIMM.2. Bringt mir am Ende jedoch auch nicht viel. Dieses scheiß Haben-Will-Gefühl. :fresse:
 
Werde noch nicht ganz schlau draus, ob mit PCIEX16_1 16x jetzt 3 oder nur 4 NVMe parallel laufen.
** When M.2_2 and M.2_3 are enabled simultaneously, PCIEX16_2 will be disabled.
Steht zumindest nix von einer Einschränkung wenn man neben M.2_1 + DIMM2 nur M.2_2 nutzt.
 
Steht zumindest nix von einer Einschränkung wenn man neben M.2_1 + DIMM2 nur M.2_2 nutzt.
Nein, da gibt es keine Einschränkung. Einzig M.2_2 und M.2_3 direkt auf dem Board sind shared mit den 16 dGPU-Lanes angebunden. Besonders M.2_3 ist auffällig, da dann die dGPU im oberen PEG-Slot nur mit max. acht Lanes arbeitet.
 
Also ich kann da nicht raus lesen woher M.2_2 die Lanes bekommt. Thema USB4 und X870E.
Wenn M.2_2 Lanes von den 16dGPU Lanes bekommt, würde ja eine NVMe in M.2_2 PCIE16_1 auf 8x zurück werfen. Über M.2_3 ist klar, die kommen von den 16dGPU-Lanes.
M.2_2 alleine (M.2_3 nicht genutzt) ist als Szenario aber nicht beschrieben.
 
APEX
2 x DIMM slots, max. 128GB, DDR5
Supports up to
8200+MT/s(OC) with Ryzen™ 9000 Series Processors,


MAX bei den 9000 serie ist wie beim Hero
4 x DIMM slots, max.256GB, DDR5
Supports up to
8200+MT/s(OC) with Ryzen™ 9000 Series Processors,
Beitrag automatisch zusammengeführt:

5 X M.2 SLOTS
・ 3 x M.2 2280 (PCIe 5.0 x4)

・ 2 x M.2 22110 (PCIe 4.0 x4) (via ROG DIMM.2 Card)


So wie ich das verstehe kannst du 1x 5.0 nutzen und das DIMM.2 wenn du mehr M.2 benutzt dann war es das mit der Grafikkarte x16


333.jpg555.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann da nicht raus lesen woher M.2_2 die Lanes bekommt. Thema USB4 und X870E.
Wenn M.2_2 Lanes von den 16dGPU Lanes bekommt, würde ja eine NVMe in M.2_2 PCIE16_1 auf 8x zurück werfen. Über M.2_3 ist klar, die kommen von den 16dGPU-Lanes.
M.2_2 alleine (M.2_3 nicht genutzt) ist als Szenario aber nicht beschrieben.
Für mich sieht es so aus (mit Ryzen 7000/9000):

24 nutzbare PCIe-5.0-Lanes gesamt. Davon wandern vier Lanes generell an den ASM4242-USB4-Controller. Weitere vier Lanes gehen ohne Sharing an M.2_1 (auf dem Board selbst). Bleiben somit 16 Lanes übrig. M.2_2 und M.2_3 sind an die 16 dGPU-Lanes gekoppelt. Wird nur M.2_2 belegt, arbeitet die dGPU mit max. x8, der zweite PEG-Slot mit max. x4. Wird auch noch M.2_3 belegt, ist der zweite PEG-Slot unbrauchbar, die dGPU arbeitet mit max. x8 im oberen PEG-Slot.

Das ROG-DIMM.2-Modul fasst zwei weitere M.2-SSDs, deren 2x PCIe 4.0 x4 über den X870E-Chipsatz arbeiten.
 
Ja, der Screen von NightFly2 hat die Hoffnung endgültig zerstört, dass es vll so wie beim X870E Nova gelöst ist und man mit vollen 16x PCIE dGPU ganze 4 NVMes betreiben kann.
So sind es dann tatsächlich nur 3 NVMes.

ASUS hätte das auch deutlicher verständlicher machen können indem sie einfach noch hinzugefügt hätten:
***When M.2_2 are enabled, PCIEX16_1 will run x8, and PCIEX16_2 will run x4, M.2_3 will be disabled.
***When M.2_3 are enabled, PCIEX16_1 will run x8, and PCIEX16_2 will run x4, M.2_2 will be disabled.
** When M.2_2 and M.2_3 are enabled simultaneously, PCIEX16_2 will be disabled.
 
Wenn man also mehr als eine NVME haben will (Windows von Daten trennen zb) und die GPU nicht auf x8 reduzieren will, muss man die DIMM2 Karte verwenden? Oh man.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und die DIMM 2 Karte versaut dann wieder den Airflow auf den RAM.
 
Wenn man also mehr als eine NVME haben will (Windows von Daten trennen zb) und die GPU nicht auf x8 reduzieren will, muss man die DIMM2 Karte verwenden? Oh man.
Genau, in dem Fall bleibt dann nur M.2_1 onboard und die beiden M.2-Schnittstellen auf dem ROG-DIMM.2-Modul über den Chipsatz. Auch mit meinem Board kann ich maximal drei PCIe-SSDs ohne Lane-Sharing nutzen (sind auch belegt). Ist ein weiteres Argument gegen das Apex, zusammen mit zwei Full-Speed-FAN-Header, die ich rein gar nicht gebrauchen kann.
 
Ja, ASUS und x870E einfach keine echte Liebe. Wenn die das nachher auch noch beim Extreme genau so failen, dann ist das echt peinlich.

Übrigens sind die PCIE 1x und 4x Slot auch wieder maximal ungünstig platziert. Wenn man eine Soundkarte betreiben will, bei einer Karte mir 3+ Slot Kühler, KANN man den PCIE 1x nicht nutzen und den PCIE 4x WILL man nicht nutzen, wegen Airflow. Das ist einfach maximal beschissen.
Das sie die beiden PCIE 16x Slots so weit auseinander legen, damit ja 2 Full Size GPUs reinpassen ist einfach ein Szenario was quasi nicht existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ASUS und x870E einfach keine echte Liebe. Wenn die das nachher auch noch beim Extreme genau so failen, dann ist das echt peinlich.
Es würde mich nicht wundern, wenn es auch beim Extreme ähnlich ausfallen wird. Afaik jedes ASUS X870(E)-Mainboard gibt vier CPU-Lanes ohne wenn und aber an den ASM4242 weiter, die dann eben futsch sind und anders sinnvoller eingesetzt werden könnten. Generell kann ich den ASM4242-Zwang nicht nachvollziehen. Wer unbedingt USB4 braucht, kann dies in Form der Erweiterungskarte nachrüsten.
 
Fühlt sich für mich auch eher nach einem unehelichen Kind zwischen Hero und Gene an.

Denselben Mist hab ich auf dem Gene auch schon. DIMM2 Karte, nur eine NVME, full speed header... Also doppelter Preis, similar cripple :/
 
Ich mag das DIMM2 Modul sehr. Hätte ich gerne wieder gehabt. Auch das ASUS Bios ist mein gefühltes zu Hause. Aber nur 3 NVMes + schlechtes Layout der anderen PCIE Slots macht das Board für mich nicht unbedingt interessant. Ich hätte gerne 4 NVMes bei voller PCIE 16x Bandbreite und den PCIE 1x Slot weiter von der Graka entfernt gehabt für Soundkarte. Das X870E Nova für 370€ kann das alles.
8200MHz ist sowieso der Bereich wo der Memory Controller als limitierender Faktor Probleme macht und das schafft man auch mit 4 DIMM Boards.
Mist, hab mir echt mehr versprochen. Ich sehe schon wie ich mir echt das Nova kaufe. o_O
 
Bei dem Apex werde ich mal zuschlagen. Mein Asrock x670e taichi will in Kombination mit 9800x3ds komischerweise nicht über 6000 mhz.
Hab zwei Cpus versucht und auch mit dem Teiler 2:1 keine Chance Also werd ich mal mit apex mein Glück versuchen 😅
 
Bei dem Apex werde ich mal zuschlagen. Mein Asrock x670e taichi will in Kombination mit 9800x3ds komischerweise nicht über 6000 mhz.
Hab zwei Cpus versucht und auch mit dem Teiler 2:1 keine Chance Also werd ich mal mit apex mein Glück versuchen 😅
Das ist natürlich wirklich merkwürdig und klingt für mich eher nach einer fehlenden BIOS-Optimierung.
 
Das ist natürlich wirklich merkwürdig und klingt für mich eher nach einer fehlenden BIOS-Optimierung.
Hab alles mögliche durch. Mit dem 7800x3d waren 6400 cl28 kein Problem. Hab sogar noch ein anderes Ramkit versucht. (6000 cl26). Selbst mit dem keine Chance.
Mein letzter Versuch ist jetzt noch ein contact frame. Vll liegt es ja am Anpressdruck der cpu…
Andererseits kann ich mir so das Apex schönreden 😂
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh