ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

Hat das jmd geschafft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurze Version:
Power Down [Disabled] + Memory Context Restore [Auto] = Kurze Bootzeit (22 Sekunden) funktioniert stabil bei mir!
Clipboard.jpg

Lange Version:
Seit dem 14.03.2025 ist auf meinem ASUS ROG Crosshair X870E Hero (Bios 1203) der 9950X3D verbaut und ich wundere mich seither über kurze Bootzeiten.
Wenn ich jetzt z. B. im Bios etwas an den DRAM Settings verändere beträgt der erste Boot 120 Sekunden. Und jeder weitere dann 21-22 Sekunden!!

Habe ich also was verpasst, wurde die Memory Context Restore-Automatik verbessert?

Zuvor war das Bios 1003 mit dem 7800X3D verbaut und da waren es mit Power Down [Disabled] + Memory Context Restore [Auto] = bei jeden Start oder Neustart lange Bootzeit von 66 Sekunden.
 
Habe im Bios des x870e Hero immer so ein Mausgeruckel, kennt das jmd. un weiß was man dagegen tu kann?
 
Funkmaus oder nutz einfach die Tastatur, wie jeder andere Pro. :d
 
Ja ist ne Funkmaus andere USB Ports schon probiert ...
 
Habe im Bios des x870e Hero immer so ein Mausgeruckel, kennt das jmd. un weiß was man dagegen tu kann?
Hatte ich zuletzt beim X99 Rampage. Dort war das Problem ein defkter USB Controller. Erst nach der Deaktiverung im Bios war es weg. Würde bei Asus einen RMA Antrag stellen, denn defekte USB Controller gibt es häufiger.
 
Ich habe keine Funkmaus, aber auf jeden Fall keinerlei Probleme mit meinem Hero.
 
Hatte ich zuletzt beim X99 Rampage. Dort war das Problem ein defkter USB Controller. Erst nach der Deaktiverung im Bios war es weg. Würde bei Asus einen RMA Antrag stellen, denn defekte USB Controller gibt es häufiger.

Es tritt ja nur im Bios auf, sonst auch alles in Ordnung.
 
Moin!

Ich habe da eine Frage zum allseits beliebten Lane Sharing auf dem Hero.

Sehe ich das richtig?

Im M2_1 soll eine PCIe 5.0 SSD verbaut werden
Im PCIe_1 soll eine PCIe 5.0 Graka verbaut werden
Im M2_2 soll eine PCIe 4.0 SSD verbaut werden

Damit würde die Grafikkarte nur mit 8 Lanes angebunden werden?

Oder wird das erst relevant, wenn auch im M2_3 eine SSD steckt?


Danke ;)
 
Siehe Tabelle im Test:


Danke für den Link!!

Sprich... ich müsste einfach die zweite SSD in M2_4 oder _5 einbauen und so kann ich das Problem mit dem Lane Sharing umgehen? Es soll nur sichergestellt werden, dass die Graka mit 16-lanes angebunden ist.
 
Sprich... ich müsste einfach die zweite SSD in M2_4 oder _5 einbauen und so kann ich das Problem mit dem Lane Sharing umgehen? Es soll nur sichergestellt werden, dass die Graka mit 16-lanes angebunden ist.
Ja, einfach M.2_2 und M.2_3 sowie den zweiten PEG-Slot freilassen.
 
Für das eigene Verständnis, würde das folgende Setup ohne irgendwelche Einschränkungen mit dem ASUS X870E HERO so funktionieren?

1 x Grafikkarte @ x16 PCIE 5.0 - erster/oberer PEG-Slot
1 x SSD M.2 @ x 4 PCIE 5.0 - M.2_1
1 x SSD M.2 @ x4 PCIE 4.0 - M.2_4 oder M.2_5

Dieses ätzende Lane sharing raubt mir noch den letzten Nerv...
 
Ja, geht! So ist auch meins belegt.
M.2_2 und M.2_3 meiden.
 
Jep hab meins auch so belegt :)
 
Das Mainboard ist nun angekommen, die dazugehörige CPU & der RAM auch.
Leider hat ASUS die sonst immer gute Dokumentation / Anleitung auf ein minimum runtergekürzt, nicht Mal mehr die Postcodes sind noch irgendwo in irgendeiner Weise zu finden, sehr schwach das Ganze.
Was hat es denn eigentlich mit dem Schalter auf der linken Seite zwischen den USB-Anschlüssen und dem unteren Ende des zweiten PCIE-Ports auf sich?


IMG_20250409_180727.jpg




IMG_20250409_180910.jpg


Ich hoffe das ich es noch diese Woche schaffe den Kram in das Gehäuse zu werfen, was wegen meiner Custom WaKü schon ziemlich Zeitaufwendiges gefrickel ist...
 

Anhänge

  • IMG_20250409_180727.jpg
    IMG_20250409_180727.jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250409_180910.jpg
    IMG_20250409_180910.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 5
Das Mainboard ist nun angekommen, die dazugehörige CPU & der RAM auch.
Leider hat ASUS die sonst immer gute Dokumentation / Anleitung auf ein minimum runtergekürzt, nicht Mal mehr die Postcodes sind noch irgendwo in irgendeiner Weise zu finden, sehr schwach das Ganze.
Was hat es denn eigentlich mit dem Schalter auf der linken Seite zwischen den USB-Anschlüssen und dem unteren Ende des zweiten PCIE-Ports auf sich?


Anhang anzeigen 1098119



Anhang anzeigen 1098122

Ich hoffe das ich es noch diese Woche schaffe den Kram in das Gehäuse zu werfen, was wegen meiner Custom WaKü schon ziemlich Zeitaufwendiges gefrickel ist...

Hier steht alles und auf Seite 59 auch Postcodes . Kein Plan warum du nix findest
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Luxx 3.jpg
 
OK, danke für den Link, aber diese PDF sollte dann wenigstens auch auf dem mitgelieferten USB-Stick drauf sein, und nicht erst über solche Umwege zu finden sein.
Dieser Schalter ist also ein "Alteration PCIe Mode Switch, welcher zwischen den PCIe GEN4 & GEN3 Modi umschalten kann.
Dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich den Schalter von "AUTO" auf "STEP1" umschalten soll, damit der Kram permanent auf GEN4 läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh