[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Mein Sundera dudelt immer noch, auch wenn ich derzeit viel über Lautsprecher höre (ATC SCM11)
Mir hat viorher noch nie ein Kopfhörer so gut gefallen wie der Hifiman. Upgrade mittelfristig sehr wahrscheinlich (ebenfalls Hifiman)

Übermorgen fahre ich in den Urlaub und evtl. nehme ich ihn doch mit, das war gar nicht geplant.
Ich überlege daher, auf den letzen Drücker einen mobilen KHV zu kaufen. (Kleinanzeigen)
Bisher ist mir nur der Chord Mojo eingefallen - ist der empfehlenswert für meine Zwecke, bzw. meinen Hörer?
Den Mojo 2 würde ich evtl. bevorzugen, wegen des Crossfeed, wobei meine Softwareplayer am Handy (Neutron Player) und am PC (Foobar) selbstandig Crossfeed können (Foobar Crossfeed gefällt mir am besten)
Vllt. mag ja mal jemand schauen was sich in meinern PLZ-Region bei Kleinanzeigen anbieten würde?! (PLZ 45770 /+30km)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin kein großer Chord Fan auch wenn die Teile nach 80iger Jahre Space aussehen.

Für unterwegs tut es ein guter Dongle auch. Die (dual) CS43131 sind sehr gut zu kleinem Preis.
Qudelix mit ESS Chip nach wie vor ein Geheimtipp.

In deiner Gegend gibt es einige HiFi Geschäfte, die haben sicherlich was passendes zum Mitnehmen
 
Guten Morgen,
ich habe gestern mal die Webseiten der Shops angeschaut, u.a. Hifi Pawlak und Hifi Klubben in Essen - allerdings habe ich nichts derartiges (Dongle) dort entdeckt.
Um einfach mal auf gut Glück hinzufahren fehlt mir leider die Zeit.
 
Was mich bei den Chord Mojo Geräten einfach stört ist dieser Micro USB Anschluss.
Hab da bei einigen Geräten schlechte Erfahrungen gemacht was die Haltbarkeit angeht. Also Buchsen und Stecker...

Ich würde nix mehr kaufen was keinen USB C Port hat.

Technisch sollen die Mojo ja sehr gut sein. Über die Optik lässt sich streiten.

FiiO hat doch brauchbare Dongle im Angebot. Oder was kleines von ifi.
 
ich habe gestern mal die Webseiten der Shops angeschaut, u.a. Hifi Pawlak und Hifi Klubben in Essen - allerdings habe ich nichts derartiges (Dongle) dort entdeckt.
Um einfach mal auf gut Glück hinzufahren fehlt mir leider die Zeit.
Du kannst auch anrufen und fragen was sie da haben.
HiFi Klubben hat die Audioquest Dragonfly auf alle Fälle - würd ich nur nicht mehr empfehlen.

iFi, FiiO, iBasso, Cayin RU, Letshuoer DT, Fosi DS, Shanling UA, Astell&Kern (AK) HC, LOTOO PAW, Questyle,... findet man eigentlich überall

sogar der Apple Audio Dongle um 10€ aus dem lokalen Mediamarkt wird es für unterwegs tun
 
Du kannst auch anrufen und fragen was sie da haben.
HiFi Klubben hat die Audioquest Dragonfly auf alle Fälle - würd ich nur nicht mehr empfehlen.

iFi, FiiO, iBasso, Cayin RU, Letshuoer DT, Fosi DS, Shanling UA, Astell&Kern (AK) HC, LOTOO PAW, Questyle,... findet man eigentlich überall

sogar der Apple Audio Dongle um 10€ aus dem lokalen Mediamarkt wird es für unterwegs tun

@Ottmar Hitzkopf , so siehts aus. Dongles gibt es wie Sand am Meer. Einfach mal bei Amazon schauen. Viel falsch machen tut man da nicht bei den Geräte zwischen 40 und 100€. Einfach ein Gerät der Hersteller nehmen, die @Viper_Vienna da beispielsweise aufgelistet hat und gut ist. Hidizs würde ich noch ergänzen als gute P/L Alternative. Aber die Liste lässt sich garantiert auf 30 Hersteller weitern :d
 
Alles klar - ist für mich Neuland...
Ich habe jetzt einfach mal - umständehalber - beim MM um die Ecke den Apple Dongle gekauft.
Die Fahrt nach Essen ist zwar kilometermässig überschaubar, je nach Tageszeit aber für ein Bündel graue Haare gut.
Und für Amazon reicht die Zeit nicht mehr
 
Korsika :)
Nee, da gibts nix, zumindest nicht da wo es hin geht. Da freust du dich über nen Supermarkt. Also, nen kleinen Supermarkt...

Eine Neuland-Frage hätte ich noch (oder 2): Muss ich für den Apple-Dongle noch eine App installieren damit das Gerät funzt?
Und jetzt noch die Oberfrage, auf die ich erst grade eben gekommen bin (ich mache heute wieder alles gleichzeitig): Ist der Apple Dongle nur für Apple-Geräte geeignet?
 
Die lightning Version sicherlich. ;)
Die USB C Version wohl nicht und installieren muss man da nichts (also bei iphones).
 
Wo hin genau?
Wollte ich im Sommer auch wieder - wird aber wohl noch etwas verschoben.
Liebe die Insel und deren Bewohner
Nee, da gibts nix, zumindest nicht da wo es hin geht. Da freust du dich über nen Supermarkt. Also, nen kleinen Supermarkt...
Das stimmt und um so kleiner die Märkte um so besser sind sie auch. Ich liebe die Bäcker, kleine Läden, Tavernen, Straßenlokale,....
Eine Neuland-Frage hätte ich noch (oder 2): Muss ich für den Apple-Dongle noch eine App installieren damit das Gerät funzt?
Und jetzt noch die Oberfrage, auf die ich erst grade eben gekommen bin (ich mache heute wieder alles gleichzeitig): Ist der Apple Dongle nur für Apple-Geräte geeignet?
Daiyama hats eh schon erklärt, wenn du nicht gerade die alte Lightning Version hast brauchst du nichts zusätzlich
 
Curzo - leicht nördlich von Porto. Westküste.
Der Vater meiner Freundin kam aus dem Dorf. Los ist da nix. Von den 35 Häusern dort sind vllt. 5 dauerhaft bewohnt.

Der Dongle läuft jetzt, auch die Tidal-App spielt darüber ab - aber nur der Neutronplayer spielt mit dem Dongle lauter als die Kopfhörerbuchse des Redmi.
Das scheint eine Einschränkung in der Kompatibilität zu sein, also die Lautstärke.
Mal sehen, ich packe gleich das Auto und dann weiss ich erst ob überhaupt noch Platz für den KH ist.

Weils da unten kaum was gibt, bzw. wenn man was braucht, z.B. Schrauben oder nen Sessel, ist man mehr oder weniger nen ganzen Tag unterwegs. Deshalb ist es gut mal mit dem Auto runter zu fahren und Kram mitzunehmen.
Beim letzten Mal haben die Bremsen Funken gesprüht, seitdem ist mir der Begriff Motorbremse wieder etwas geläufiger :)
 
Curzo - leicht nördlich von Porto. Westküste.
Der Vater meiner Freundin kam aus dem Dorf. Los ist da nix. Von den 35 Häusern dort sind vllt. 5 dauerhaft bewohnt.

Ist das bei L'Île-Rousse ?

Wenn man mehr als Lebensmittel braucht muss man nach Bastia oder Ajaccio sonst gibts nicht all zu viel

Der Dongle läuft jetzt, auch die Tidal-App spielt darüber ab - aber nur der Neutronplayer spielt mit dem Dongle lauter als die Kopfhörerbuchse des Redmi.
Das scheint eine Einschränkung in der Kompatibilität zu sein, also die Lautstärke.
Sollte nicht am Dongle liegen, evtl ist noch wo ein Limit drinnen?
 
Ille Rousse ist im Norden, neben Calvi. Da gibts alles. Ist bis zu uns aber 3 Std. Autofahrt. Autofahrt derart, dass es überwiegend keine 15m gradeaus geht.
Der Wagen ich packevoll, KH passt nicht mehr rein, ich befürchte dass ich sogar wieder was ausräumen muss :(
Danke für eure Hilfe.
Nach dem Urlaub werde ich dem allen mal nachgehen.

Warum sagt dir Chord nicht zu?

Ich höre wie gesagt mit dem Sundera zum ersten Mal in meiner 20 jährigen Hifi-Geschichte gerne per Kopfhörer.
Problematisch ist es aber, so zumindest meiner bisherigen Erfahrung nach, dass ich ungerne mit KH höre wenn ich was geraucht habe. Eigentlich seltsam. Ist bzw. war eins meiner liebsten Hobbys, Rauchen und Musik hören.
Kennt ihr das Problem?
:)

Grüße
Ralf
 
Beim Composer ist es offensichtlich egal - alleine das bescheidene Stockkabel kostet 180€
Dafür sind sie bei allen anderen recht human.
Ich hab mal für einen Hi-X60 angefragt und da hätten die Ohrpolster nur ~35€ gekostet
 
Kurzes Feedback zum ZMF Bokeh Open.
Nachdem er jetzt eingespielt sein sollte -> ich liebe diesen KH! Er macht unglaublich viel Spass und Instrumente klingen so natürlich und haben richtig Körper.
Ich hatte seit Tagen den Caldera nicht mehr auf dem Kopf.

Könnte mir vorstellen, daß der BO für mich und auch für andere "Endgame" ist.
 
Kurzes Feedback zum ZMF Bokeh Open.
Nachdem er jetzt eingespielt sein sollte -> ich liebe diesen KH! Er macht unglaublich viel Spass und Instrumente klingen so natürlich und haben richtig Körper.
Ich hatte seit Tagen den Caldera nicht mehr auf dem Kopf.

Könnte mir vorstellen, daß der BO für mich und auch für andere "Endgame" ist.
Das klingt wunderbar 🤩

Wie schlägt er sich denn im Vergleich zum Bokeh Closed?
 
Und was macht der besser als ein Caldera? Geht der in die gleiche Richtung oder ist das was ganz anderes?
 
Der BO ist im Vergleich zum BC feingeistiger und nicht so sehr "in your face". Es passiert mehr um deinen Kopf herum. Es klingt alles sehr natürlich.
Dafür macht der BC einen genialen Bass und kann dir mal 1-2 Stunden richtig Spaß machen, aber danach brauche ich wieder mehr Entspannung.

Im Vergleich zum Caldera: Besser würde ich nicht sagen, eher anders. Der Caldera ist ein Feingeist, alles ist an Ort und Stelle, seidig mit Spaß.
Eher ein KH den man zum bewussten Hören nimmt. Den BO kann ich immer hören, gerade während der Arbeit, wenn ich "stumpfe" Aufgaben mache, kann der als "Nebenbei-Hörer" sehr viel Spaß machen. Aber auch zum bewussten Hören absolut geeignet.

Ich sags mal so. Würde ich beide Hörer vor mir haben und ich könnte mich für einen entscheiden, dann definitiv den BO. Allein wegen Preisunterschied und weil der BO auch an einer kleinen Kette (z.B. RU7) unglaublich viel Spaß macht.
Spielt Geld keine Rolle: BO + CO + potenten KHV. Dann. hat man für alle Fälle etwas geiles.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit:
Was mir noch aufgefallen ist. Beim BO höre ich lauter wie sonst, weils einfach geil ist. Oft drehe ich über die Zeit die Lautstärke beim Hören runter. Beim BO geht es eher über die Zeit nach oben. :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff, damit hätte ich ja nicht gerechnet. Ich kenne ja nur den BC und CO und ich fand, dass da Welten zwischen liegen.
 
Grundsätzlich kann man einen BO mit einem Caldera garnicht vergleichen, das fängt ja schon mit den Treibern an und ist genau genommen ne ganz andere Welt. Schaut man aber auf einen Vergleich zwischen einem BO und BC sieht die Welt schon ganz anders aus. Ich hatte ja schon vor dem Release beide KH hier bei mir. Der BC hatte mich von Anfang an überzeugt, wenn man bedenkt unter welchen Voraussetzungen der BC gebaut wurde. Viele vergessen einfach, das der BC für ausschliesslich mobile Zwecke entwickelt und gebaut wurde, was man auch deutlich wahrnehmen kann, wenn man mit ihm unterwegs ist. Das Reviews für den BC ausschliesslich daheim und aus sauteurem Gerät geschrieben oder aufgenommen werden kann ich persönlich nicht nachvollziehen, natürlich ist das auch ein Punkt um den BC zu bewerten, aber der BC ist so viel mehr als nur das.
So und dann noch ein paar Worte zu dem BO, den hatte ich ja schon in München bei der HighEnd gehört, das finale Tuning war noch nicht abgeschlossen und das Design noch vollendet. Nach ein paar emails mit Zach und einigen Monaten Wartezeit hatte ich dann im letzten Dezember den BO ( finaler Stand ) hier bei mir zu Hause und war erstaunt wie unterschiedlich er doch zu dem Hörer in München war bzw. ist. Der Bass hatte noch mal nen Pfund dazu bekommen und die Bühne wurde noch etwas geändert :giggle: .

Was @monkeeinc zu dem BO geschrieben hat, kann ich nur absolut und zu 100% unterschreiben. Ich persönlich finde den BO den besseren von beiden.




BOBC.jpeg
 
Hübsche Limited Edition.

1745058587394.png


 
Hat evtl. jemand einen guten Tipp für Ear-Tips, suche was passendes für die Pixel Buds Pro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh