Suchergebnisse

  1. 7664stefan

    BF4 ... das erste DX11.1 Game

    @webmi: es gibt Porschefahrer, die im Strassenverkehr nicht auffallen (wollen, weil sie's nicht nötig haben) und solche, die auf der Autobahn permanent im Rückspiegel blinkend und drängelnd auffallen, und damit Unfälle provozieren.
  2. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    Solange die Karte nicht throtteld geht das in Ordnung. Im Schlimmsten Fall kannst du mit einem negativen GPU-Offset von -100 den Takt in Richtung Referenztakt treiben und damit auch noch ein paar Grad reduzieren.
  3. 7664stefan

    BitFenix Ronin im Test

    Sehr ansprechendes Gehäuse! :)
  4. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 770 (GK104)

    Oder bei einem Aftermarket-Luftkühler, der PWM nicht unterstützt. ;)
  5. 7664stefan

    GTX 280 "random" crash beim Booten oder Spielstart

    Ausschlussverfahren. Die Photos sehen für mich erst mal so aus, als ob der VRAM defekt ist. Wenn die 570 das gleiche Fehlerbild zeigt, ist wohl das Board (welches?) hin.
  6. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 770 (GK104)

    Fang doch mal bei 40 schon mit der Kurve an, die hoffentlich bei 90 dann 100% Lüftergeschwindigkeit erreicht. Versuch mal einen linearen Anstieg.
  7. 7664stefan

    BF4 ... das erste DX11.1 Game

    Das Thema VRAM finde ich bei BF4 viel spannender. Ich habe mal ein paar Charts zur Alpha gesehen, nachdenen man bei Full HD mit 4 x MSAA gut 2,7GB verbraucht hat. Wohl dem, der eine 7970 oder 780 sein eigen nennt. Auch wird PCIe 3.0 damit wieder interessant. Wie sich das in der Praxis auswirkt...
  8. 7664stefan

    GTX 280 "random" crash beim Booten oder Spielstart

    Nachdem ja nun die 280 zu laufen scheint, hätte ich auch auf das NT getippt. Was passiert denn mit der 570 in dem Problemrechner? Schmiert die auch ab, wird es am NT liegen.
  9. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 770 (GK104)

    Jo, mit der Vorgehensweise zu werben, ist nicht korrekt. Stellt euch mal vor, ihr würdet im Supermarkt Obst kaufen, dass schon von diversen Händen befühlt wurde. Da ist mir die eingeschweißte Ware deutlich lieber. :) Auch bei EVGA darf man den Kühler demontieren. ;)
  10. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 770 (GK104)

    Nur zum Vergleich: 680 Ref. mit 1,2Ghz und 70% Lüfter 71 Grad unter Furmark. Bei der DC II kann mehr Lüftung nicht schaden. Die verbläst nunmal einen Grossteil der Luft ins Gehäuse. ;)
  11. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 770 (GK104)

    Mensch, bei 1,2Ghz und >80% Fan schon 78 Grad...bißchen viel, oder? Das kenne ich von Asus nicht. Da ist ja mein Referenzdesing kühler. Wie schaut denn deine Gehäusebe- und -entlüftung aus?
  12. 7664stefan

    Lohnt sich ein Umstieg von HD 6970 auf.....

    Dafür ist die 770 mit ihrem Einführungpreis ab 350 Euro ein wahres Schnäppi! :D Meine 1. 680 war seinerzeit 100 Euro teurer und steht auch heute noch hoch im Kurs. :(
  13. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 770 (GK104)

    @Naesh. Nutz mal FXAA an Stelle von MSAA. Das wirkt Wunder! :) 35-40 FPS habe ich auch mit nur einer 680 nie gesehen. ;)
  14. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 770 (GK104)

    Geil! :D ---------- Post added at 09:12 ---------- Previous post was at 09:02 ---------- Es gibt keine OC-Garantie, nur die zugesicherte Eigenschaft, dass eine CPU über den Referenzwerten der Hersteller betrieben werden kann. Der Umfang hängt wie immer von der Güte des Unikats ab. Das gilt...
  15. 7664stefan

    WaKü für 680 SLI und CPU in Graphite 600T

    Danke an alle Kaufberater! :) Sind übrigens 2 EVGA im Referenzdesing (mit Stromturm). Da gibt es ja passende von Aqua Computer und Alphacool und Co.
  16. 7664stefan

    WaKü für 680 SLI und CPU in Graphite 600T

    @Kurry. Kannst du mir konkrete Komponenten empfehlen? Ich konnte die verlinkten Guides leider bisher nur überfliegen.
  17. 7664stefan

    WaKü für 680 SLI und CPU in Graphite 600T

    Danke fürs Futter! :)
  18. 7664stefan

    WaKü für 680 SLI und CPU in Graphite 600T

    Hast du mal Links für den Ahnungslosen? Muss gestehen, dass ich von WaKüs keinen Plan habe. :shake:
  19. 7664stefan

    WaKü für 680 SLI und CPU in Graphite 600T

    Hallo zusammen. Bis vor kurzem hätte ich noch nicht gedacht, dass ich dieses Thema einmal näher hinterfragen würde. Ich bin grundsätzlich Luft-Fanboy. Seitdem meine 2. 680 eingezogen ist, und ich Seitenlüfter verbauen musste, um die Temps in einem vernünftigen Rahmen zu halten, stellt sich mir...
  20. 7664stefan

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    Mal eine wahrscheinlich hohle Frage: Beschreibt nVidia klar, welche Spannung eine 680 aushalten/liefern muss? Ich habe eine, die max. 1,175V schafft und entsprechend boostet; bei der anderen liegt das Limit bei 1,150V. Im SLI bedeutet dass dann für beide 1,150V. :(
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh