Suchergebnisse

  1. G

    [Kaufberatung] Aufrüsten MMORPG Gaming-Rechner

    die hier: Intel i7-6700K 4GHz ASRock Z170 Extreme 4 Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 DIMM 288 Samsung 850 Evo 500GB Alpenföhn Brocken Eco be quiet! Dark Power Pro 11 550W
  2. G

    [Kaufberatung] Aufrüsten MMORPG Gaming-Rechner

    Und sorry, nochmal ein Frage. Ich habe in meinem Rechner aktuell noch eine Corsair SSD drin (CMFSSD-128GBG2D, 128 GB). Ich tendiere dazu, diese weiter als Windows-Startplatte zu verwenden und die Samsung als Platte für Spiele. Ist das aus eurer Sicht sinnvoll oder sollte ich das umgekehrt machen...
  3. G

    [Kaufberatung] Aufrüsten MMORPG Gaming-Rechner

    Super, das hilft mir weiter, seid bedankt! Dann werde ich wohl mal schauen, was die 970 wirklich wegschafft mit den neuen Komponenten und sonst diese sonst ggf. durch eine 1070 ersetzen. Was dabei vielleicht noch nicht ganz uninteressant ist: Ich habe zwei Asus VG278HE laufen mit jeweils 144Hz.
  4. G

    [Kaufberatung] Aufrüsten MMORPG Gaming-Rechner

    Ich habe mich nun für den i7 6700K entschieden, so dass meine Einkaufsliste aktuell wie folgt aussieht: Intel i7-6700K 4GHz ASRock Z170 Extreme 4 Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 DIMM 288 Samsung 850 Evo 500GB Alpenföhn Brocken Eco be quiet! Dark Power Pro 11 550W Was mir nun noch unklar ist: >...
  5. G

    [Kaufberatung] Aufrüsten MMORPG Gaming-Rechner

    Bringt der i7 ggü. dem i5 bei meinem Einsatzzweck eine wesentliche Performancesteigerung? Dachte bisher, dass bei Gaming-Rechnern der i5 die bessere Wahl wäre? Liege ich da falsch?
  6. G

    [Kaufberatung] Aufrüsten MMORPG Gaming-Rechner

    Frohes neues erst mal! :) ich würde gerne mein System aufrüsten, da ich mit meinem derzeitigem System doch inzwischen arg an die Grenzen komme und gefühlt auch irgendetwas mit dem MB nicht mehr ganz stimmt (Sekundenlanges Einfrieren des Rechners, manchmal Aufhängen bereits im Bootvorgang etc.)...
  7. G

    Probleme mit MacBook Air (Late 2010 13") Windows only

    Zum Glück die untere Grenze. Das MBA wird nun im AppStore nochmal komplett durchgeprüft, aber sollte es der Speicher sein, kostet mich der Spass ~ 480 CHF (rund 400€). Da ich für das Geld kein adäquates Alternativgerät kriege, werde ich das Geld wohl investieren müssen ...
  8. G

    Probleme mit MacBook Air (Late 2010 13") Windows only

    Da hast du ja keine guten Nachrichten. Schätze, die 250 EUR sind nur der Preis für das Durchführen, der neue Speicher dürfte dann noch dazukommen, oder? Fraglich ist halt auch, ob ich für das Geld einen mind. gleichwertigen Ersatz bekomme. Gibt zwar ein paar bei eBay, aber da weisst du halt auch...
  9. G

    Probleme mit MacBook Air (Late 2010 13") Windows only

    Wird schwer bei dem Gerät, sind, wenn man ifixit glauben darf, fest verlötet und nicht ausbaubar bzw. tauschbar. Inzwischen habe ich bei 7 Durchläufen rund 35.000 Errors. Werde es wohl doch mal in den Apple-Store bringen müssen. Mal sehen, was die so aufrufen für die Reparatur.
  10. G

    Probleme mit MacBook Air (Late 2010 13") Windows only

    Update: Gerade ging es los, nach fehlerlosen 3:45h im vierten Durchlauf 2315 Errors auf einem Schlag im Test "Moving inversions, 32 bit pattern". Speicher defekt?
  11. G

    Probleme mit MacBook Air (Late 2010 13") Windows only

    Moin, ich brauche mal bitte den Rat eines oder mehrerer Experten, da ich nicht mehr wirklich weiter weiss. Ausgangslage: Ich habe seit mehreren Jahren auf meinem MBA (late 2010) nur Windows 7 (Home 64Bit) laufen (und bitte keine Diskussion, ob das toll/öde/dumm oder was auch immer ist, ich...
  12. G

    Paket I7 2600K und Asus Sabertooth P67

    Seid bedankt für eure Einschätzungen, denen ich zu folgen tendiere. Die Sache mit dem I7 hatte ich mir auch schon überlegt und es ist gut, zumindest darin bestätigt zu werden. Somit schaue ich mal nach besseren Alternativen, es ist ohnehin nicht eilig...
  13. G

    Paket I7 2600K und Asus Sabertooth P67

    Hallo zusammen, derzeit bietet ein schweizer Händler ein Paket an mit einem Intel Core i7 2600K sowie einem Asus Sabertooth P67 für 495 CHF (umgerechnet ca. 410 €). Lohnt es sich, sich den Kauf zu überlegen? Geplant ist ein Spielerechner (Graka soll dann die Sapphire 7950 Duo werden), der mit...
  14. G

    Aufrüsten zweier systeme (Core2Duo sowie I5 680)

    Ich würde gerne eine weitere Frage bzgl. der RAM-Aufrüstung loswerden: Hat jemand eine Ahnung oder Quelle, wo ich noch OC-fähigen DDR2-Speicher für das Asus P5Q-E bekommen kann? Gewünscht sind 8 GB, d.h. entweder 2 x 4GB oder 4 x 2GB-Riegel. Übertaktet werden soll ein Intel Core2 Duo E8500...
  15. G

    Aufrüsten zweier systeme (Core2Duo sowie I5 680)

    Erst mal herzlichen Dank für die Antworten bisher. Auf die zugegeben naheliegendste Variante, nämlich die 5870 in den Core2Duo-Recher zu packen, bin ich natürlich wieder nicht von alleine gekommen. Zum 680er vs. 760er: Machen die zwei Kerne mehr des 760ers Performancemäßig einen deutlichen...
  16. G

    Aufrüsten zweier systeme (Core2Duo sowie I5 680)

    Ich würde gerne zwei Recher aufrüsten, bin aber nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt. System 1 derzeit: Asus P5Q-E Rev. 1 Intel Core 2 Duo E8500 3.16 GHz (LGA775) 4 GB DDR2 (Marke weiss ich leider nicht und den Recher jetzt hervorholen ist nicht ganz so einfach) ATI Radeon 4850 (Gainward)...
  17. G

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    So, nachdem ich sowohl die neu gekaufte Asus Grafikkarte (Asus HD5870 Matrix) und das Mainboard (Asus P7P55D-E Pro) wieder zurückbringen musste, steht nun das nächste Problem an, das Netzteil. Ich habe für die folgende Hardware das Nesteq ASM XZero 500 W gekauft (nach Meinung des Händlers...
  18. G

    [Sammelthread] Asus P7P55D (Intel P55) [1]

    Habe exakt das gleiche Problem mit einem P7P55D-E Pro. Sonstige Hardware: Nesteq ASM XZero 500 Watt Intel i5 860 Corsair CMD8GXM4A1600C8 4x2GB MSI HD5870 Lightning (vorher Asus HD5870 Matrix, wegen Lüfterrasseln zurückgegeben, aber auch die funzte nicht und die VGA-LED leuchtete permanent)...
  19. G

    Mehrere LAN-Geräte an AP möglich?

    Update: ich habe den Tip bekommen, dass ich anstelle eines AccessPoints mit dahinterliegendem Switch gleich einen Router nehmen sollte. Daraufhin habe ich mir einen Linksys-Router besorgt (WRT54GL-DE), der sich aber als unbrauchbar heraustellte, da er nicht in der Lage ist, seinerseits als...
  20. G

    Mehrere LAN-Geräte an AP möglich?

    Hallo an die Experten: Ich hege seit langem den Wunsch, meine X-Box sowie meine dBox an mein Netzwerk anzuschließen. Da diese jedoch weit entfernt vom Rechner bzw. den Rechnern stehen, habe ich an eine WLan-Lösung gedacht. Daher meine Frage: Ist es möglich, an einen Access-Point mit einem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh