Suchergebnisse

  1. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Gute Idee. :) Vielleicht sollte man auch gleich noch ein Sticky dazu posten (oder separaten Einstellungs-Thread) welche Treiber bzw. Versionen man benutzen sollte und welche evtl. besser nicht, und bei welchen Bios-Einstellungen man was einstellen sollte. Das kann/sollte ruhig Markenunabhängig...
  2. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    ... und dem Fujitsu Board. Rein interessenhalber, hat jemand Asrock Boards in normaler ATX-Größe (H87 Pro4, B85 Pro4) und was brauchen die?
  3. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Als ich ein Strom-Meßgerät kaufen wollte war das KD302 fast nirgends lieferbar, und wenn dann zu völlig überhöhten Preisen, mehr als was das kleine ELV (30€) kostet. Amazon hat es wieder, es wird 1 Stück vorrätig angezeigt und in den üblichen Preisvergleichen ist es kaum zu finden oder mit...
  4. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, das KD302 ist mittlerweile schwer zu bekommen, gibt es aber auch unter anderem Namen etwas teurer. Mir ist allerdings die Anzeige zu klein. Sehr empfehlenswert sind auch die ELV-Geräte, ich selbst hab mir das Energy Master Expert gekauft. Entspricht dem bei c´t...
  5. V

    [Sammelthread] [User-Review] Zotac ZT-Z77CROWN-U1D - Der Triumph der Unvernunft...!?!

    Gerade erst gefunden. Technisch macht so ne heftige Spannungsregelung wahrscheinlich wenig Sinn, aber ein Hingucker sind die Zotac Boards definitiv. Gab es nicht schon mal Mainboard Tests mit Zotac Beteiligung in der c´t?
  6. V

    [Sammelthread] GIGABYTE Cashback Aktionen

    Gut zu wissen, hab heute ein Board bestellt, bekomme die Rechnung aber erst nächste Woche. Wie sieht das mit dem Cashback eingentlich aus, wird das überwiesen oder wie erfolgt das? Es steht da auch "Es ist darauf zu achten, dass die Daten vollständig übermittelt werden..." aber ich sehe nirgends...
  7. V

    Gigabyte Z87-D3HP und H87-D3H, praktische Erfahrungen und Stromverbrauch?

    Nachdem es für die Gigabyte Mainboards Z87-D3HP und H87-D3H keine Sammelthreads gibt, würde mich interessieren wer eins der Boards selbst in Betrieb hat bzw. damit Erfahrungen gesammelt hat. Beide Mainboards haben viele Gemeinsamkeiten, es gibt anscheinend nur Unterschiede im Chipsatz und die im...
  8. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    DDD Danke für die Infos. Du hast anscheinend Kingston Value RAM Module, die auch auf meiner Liste stehen. Was mich etwas wundert, sie sind etwas teurer und schwerer erhältlich als die Hyper-X, die ich eigentlich als teurer eingeschätzt hatte. Vermutlich haben sie außer dem Heatspreader nur...
  9. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Bin noch beim planen welche Komponenten ich für ne Umrüstung auf Haswell nehmen soll, deshalb ein paar Überlegungen. Unter der Annahme, daß der Rest vom Mainboard gleich bleibt, macht es vom Stromverbrauch her einen Unterschied ob ein B85, H87 oder Z87 Chipsatz verbaut ist? Speicher werd ich...
  10. V

    [Kaufberatung] Strommessgerät bis 50€

    Hatte mir vor ein paar Jahren das Conrad Energy 3000 Monitor gekauft mit dem ich super zufrieden war, leider funktioniert es nicht mehr wie es soll, zeigt nur noch 0 auf allen drei Meßwerten an. Als Ersatz hab ich mir das ELV Energy Master Expert II bestellt als Fertiggerät mit abgesetzter...
  11. V

    Stromsparender PC mit Gigabyte Mainboard, unter 20W Idle möglich?

    @ tausche Ich hab das allererste Seasonic S12-330 (ca. 2005-2006) bei dem man noch die Lüfterdrehzahl messen konnte. Hatte damals schon aktive PFC und war für damalige Verhältnisse supersparsam. Im Vergleich zum G-360 o.ä. wird es trotzdem ca. 10W mehr brauchen. Ein S12II-330 Bronze würde ich...
  12. V

    Stromsparender PC mit Gigabyte Mainboard, unter 20W Idle möglich?

    @thom_cat weißt du ob es möglich ist bei den Haswell Boards die Corespannung weiter zu senken oder funktioniert das mittlerweile nicht mehr oder macht evtl. keinen Sinn? Meinen letzten PC den ich gebaut hab war ein P55 Board mit nem i5-750, seitdem hat sich viel verändert. Wär´s mein PC würde...
  13. V

    Stromsparender PC mit Gigabyte Mainboard, unter 20W Idle möglich?

    @ Mick_Foley Den Thread kenne ich schon, auch wenn ich ihn nicht ganz gelesen hab. Über die Suchfunktion hab ich zumindest nichts von nem Gigabyte Haswell Board gefunden. Trotzdem Danke für den Link. @thom_cat Als CPU hab ich an einen i5-4570 gedacht. Nachdem der PC wieder einige Jahre halten...
  14. V

    Stromsparender PC mit Gigabyte Mainboard, unter 20W Idle möglich?

    Ich überlege meinen derzeitigen Sockel 775 PC durch etwas aktuelleres auf Haswell-Basis zu ersetzen, ohne separate Grafikkarte. Da der PC öfters 8-12 Stunden am Tag in Betrieb ist, ist mir ein stromsparender Betrieb wichtig, war es bisher aber auch schon. Ich kenne die Mainboard-Tests und...
  15. V

    welche Grafikkarte für Flight Simulator notwendig

    Ein Bekannter von mir spielt ausschließlich Flight Simulator und will jetzt von einer älteren Version auf die neueste Version wechseln. Welche Grafikkarte wäre dafür am besten geeignet? Er hat einen 3 Jahre alten Intel Quad-Core PC und ist bereit die Grafikkarte zu wechseln, Mainboard und...
  16. V

    [Kaufberatung] Noctua NH-D14 oder Prolimatech Megahalems Rev.B

    Ja geht ganz einfach den Lüfter höher zu setzen, und man kann ihn praktisch auf die Höhe justieren die man braucht. Allerdings bin ich der Meinung daß ein 2. Lüfter nicht sehr viel bringt. Wenn man ihn als Gehäuselüfter verwendet ist das sinnvoller.
  17. V

    bei welchem NT kann man auf einen silent lüfter mit 300-400rpm wechseln?

    Hab mir jetzt so nen 120mm NB-BlackSilent PRO PL-2 gekauft. Brauchte erst 5 min. Einlaufzeit aber lief dann auch bereits unter 4V an. Was mir aber nicht gefällt im Vergleich zum ADDA bringt er weniger Luft bei etwa gleicher Drehzahl und er klackert leicht. Mit 5V extern hat er dann in etwa den...
  18. V

    [Kaufberatung] Noctua NH-D14 oder Prolimatech Megahalems Rev.B

    ... und was Service angeht zu den besten gehört. Wenn mal was verlorengeht oder z.B. eine Befestigung für einen neuen Sockel kommt, wird das auf Anfrage kostenlos zugeschickt.
  19. V

    welche max. Temperatur für WD Blue 6400AAKS ist OK?

    Da haben wir dann auch sehr ähnliche Gehäuse, ich hab das neue CH-09. Mehr als 40°C Festplattentemperatur hatte ich bisher noch nicht, aber ich hab hinten nen 120mm Noctua drin und vorne den ab Werk verbauten Chieftec Lüfter. Hab noch etwas rumprobiert und mittlerweile hab ich den hinteren...
  20. V

    welche max. Temperatur für WD Blue 6400AAKS ist OK?

    bin gerade dabei in meinem Gehäuse mit verschiedenen Lüfterkonfigurationen herumzutesten um das ganze möglichst leise zu bekommen, bei akzeptablen Temperaturen. Am meisten schwanken dabei die Temperatur der Grafikkarte (Heatpipe) sowie meiner WD Caviar Blue 6400 AAKS Festplatte die per Sharkoon...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh