100% CPU Auslastung auf DS213j

Dj3K

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
2.654
Hi,

ich habe eine DS213J mit 2x 2TB red Platten und aktuellster DSM Version.
Die NAS wird komplett für meine Datenhaltung genutzt.
- TimeMachine Backup
- Daten mit Cloud Station Drive synchronisiert
- Backup auf Platte und in die Cloud

Übeltäter ist hier Punkt 2.
Seit einigen Tagen nutze ich den Cloud Station Server (https://www.synology.com/de-de/dsm/6.0/cloud_file_syncing) auf meiner NAS und synchronisiere meinen Laptop und PC mit der NAS.
Gestern ist mir aufgefallen, dass die NAS ununterbrochen 100% CPU ausgelastet ist.
Schuld ist hier der Cloud Station Server Prozess.
syno-cloud-clientd
Sobald ich den Server beende beruhigt sich die NAS sofort.

Habt ihr ähnliche Probleme gehabt und gibt es hier eine Lösung?
Google Suche gibt es nu Tipps, die für mich nicht in Frage kommen.
Photo Station nutze ich nicht und die Indizierung ist bei mir auch nicht eingeschaltet.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe vorgestern ein Ticket bei Synology eröffnet.
Antwort bis hierhin
"Eine DS213J kann idr. 15.000 Dateien verwalten. Sollten mehr Dateien in dessen Verzeichnis vorliegen, belastet dies die Diskstation zu stark."

Auszug aus dem Whitepaper:
For optimal response time and performance, we recommend the following settings.
• Single-core ARM: synchronize up to 15,000 files
• Dual-core ARM: synchronize up to 50,000 files
• Quad-core Intel Atom: synchronize up to 200,000 files
• Intel Core-i3 and above: Enterprise server covers a wide range of hardware
specifications. Cloud Station deployment should be evaluated case by case. Please contact
Synology Product Inquiry for consulting service.

Ob ich aktuell mehr als 15000 Dateien synchronisiere muss ich noch prüfen.
Aber ich denke eher nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dj3K!

Kann hier zwar nicht produktiv helfen, möchte mich aber anschliessen:

Habe auch die DS213j und nachdem ich mit BTSync (mittlerweile Resilio Sync) auch permanent 90-100% CPU-Auslasung hatte, habe ich das über den Haufen geschmissen und bin zum Synology Cloud Station Server gewechselt.

Synology Cloud Sync läuft nun seit einigen Wochen und lastet die CPU nachwievor und ständig zu 90-100% aus. Habe also wieder das selbe Problem.
Bestimmt werden insgesamt mehr als 15.000 Dateien gesichert, in mehreren Ordnern. Wie ist denn das mit der Angabe 15.000 gemeint, pro Ordner oder insgesamt?

Evtl. ist unsere DS213j einfach "zu klein" für solche Vorhaben....
 
Wenn ihr keinen Raid braucht, kann ich euch nur die DS116 empfehlen. Hatte bis vor kurzem die DS112 und bin jetzt umgestiegen. Da liegen Welten dazwischen, und der Preis ist ok. Die DS213j wird wohl in ähnlichen Leistungsregionen wie die DS112 unterwegs sein.
 
@Maio
15000 insgesamt.

Raid1 ist schon fein.
Ich sicher zwar meine Daten zusätzlich in der Cloud aber auf eine Wiederherstellung hätte ich keine Lust...
Es sei denn, ich nutze die DS213 als zusätzliches Backup und die DS116 für die Arbeit...

Danke für den Tipp.
 
Also bei mir sind es knapp 10000 Dateien in mehreren Ordnern.
Echt blöd...
 
CPU: 1.20GHz • RAM: 512MB DDR3

was wundert dich da ? single core Einsteiger SOC (2 gens zurück)

und btw 100% Auslastung sind nix schlechtes, denn da wird die CPU auch genutzt (wer weniger hat verschenkt leistung)
..aka "mein Nas läuft immer auf 10%" ... wozu dann die CPU ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich synchronisiere, dann kann das Gerät gerne 100% CPU Auslasten.
Wenn aber alle Geräte ausgeschaltet sind, die mit der NAS Daten synchronisieren, dann sollte die CPU Zeit deutlich herunterfahren!
Außerdem hat das zur Folge, dass die NAS nicht in den sleep mode übergeht.

Habe jetzt eine DS116 in Betrieb genommen. Daten genau die gleichen und Cloud Station Server eingerichtet.
Und was soll ich sagen? Der oben genannte Prozess dümpelt zwischen 1 - 3 % CPU Auslastung und nur wenn ich synchronisiere geht die Last ein wenig hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh