HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 115.245

... weiterlesen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
sockel 1151.
700 € für ein board, wo auch ein 170 euro board langt.
dagegen ist eine 1080ti ja richtig sinnvoll, denn die bringt leistung xD
Ich kann auch für meine alte AM3-Gurke 1000€ verlangen... Nur wird das keiner bezahlen.Mehr kann man nicht verlangen.
Hier gehört einfach nur ein großer, lachender Smilie hin. Nichts, gar nichts rechtfertigt diesen Preis, außer "Wir versuchen es mal...".![]()
Ich erinnere mich daran, dass High End Entsprechungen zu einem MIXE für LGA1366 wie z.B. das Gigabyte X58A-UD9 oder EVGA X58 Classified 4Way damals auch für 400,- bis 500,- Euro MSRP angekündigt wurden.Ich erinnere mich als der Sockel 1366 kam und ich mit 249€ damals ein Premium Board damit erkaufen konnte (+ I7-920 @ 3,6GHz)
Ich erinnere mich daran, dass High End Entsprechungen zu einem MIXE für LGA1366 wie z.B. das Gigabyte X58A-UD9 oder EVGA X58 Classified 4Way damals auch für 400,- bis 500,- Euro MSRP angekündigt wurden.
Ein "Premium" Board für LGA1151 bekommt man auch für unter 200 Euro. Wer sich ein ASUS MIXE oder Gigabyte Z270X-Gaming 9 kauft, dem ist der Preis vermutlich vollkommen egal![]()
Gibt es wenigstens PLX Chips oder 10GbE Ports um den Preis zu rechtfertigen?
@Shadow: Ich habe nur auf sein 1366 Beispiel geantwortet, solche 400+ Euro Modelle gab es aber auch für 1155 oder 1150, z.B. das ASRock Z77 Extreme11/ac oder Z87 Extreme11/ac. Das ist also keine Frage der Ausstattung oder der Plattform und die ganze Diskussion über den Preis kann man sich bei solchen Prestigemodellen -imo- wie schon erwähnt sowieso sparen, da dieser den potenziellen Käufern ohnehin egal ist.