[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

Auf welche Bugs beziehst du dich denn ? Wenn du dich auf den Bug mit der Adaptiven Spannung beziehst gibt es schon einen Zusammenhang mit der ME FW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö @IronAge , da habe ich absolut keine Lust mehr zu dieses hier erneut aufzuschreiben, ich habe das ASRock bzw. Nick Shih im OCN per PN zusammen gefasst und zukommen lassen, eine Reaktion erfolgte natürlich nicht!

Dann kopiers doch einfach aus deinen zahlreichen Mails und PNs. Wenn man so die Backen aufbläst, muss man dann zumindest doch auch auf Nachfrage pfeifen können. Ansonsten hört sichs einfach nur nach Gequängel an, dass die anderen schon 116 haben und wir nicht. Gerade in der Anfangsphase haben wir ein BIOS nachdem anderen bekommen wo bei den anderen weit und breit nichts verfügbar war. Da war ASRock der heiße Scheiß, jetzt quängeln alle rum, dass es so lange dauert.

Lieber korrekt implementiert, als irgendeinen halbgaren Mist
 
Man sollte auch nicht vergessen dass in CN/TW die letzten zwei Wochen alles auf Sparflamme gelaufen ist wegen des Neujahrsfest, davor der Release der Boards mit den kleinen Chipsätzen.

Daher sollte man sich IMHO auch mal etwas in Nachsicht/Geduld üben als erfahrener User.
 
Auf geht's @Holzmann

1739967057729.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

1739968341163.png
 
Zuletzt bearbeitet:
50 NS ich komme :d
 
Werde sie auch Mal direkt installieren, bin gespannt
 
Berichte mal komme erst heute Abend dazu ...
 
Würde behaupten, dass wir hier weiterhin den Latenzbug in der 2.26 haben:

1739974270044.png


Das ist mit XMP aktiviert, ich meine mit dem 2.23 war ich hier knapp unter den 80 ns...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1739974413365.png


Anscheinend passen die Release Notes nicht, da ist alles komplett neu jetzt was die ME Version angeht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@J Z Eventuell kannst du das ja Mal als Feedback einkippen, dass da weiterhin ~5 ns Latenz im BIOS versteckt sind. Ansonsten läuft es bisher wie die anderen BIOS tadellos
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe keinen Latenzbug mit ASRock Brett, ich nutze auf meinem noch immer das erste Beta mit 114er MC und die letzte ME 19.0.0.1854 von hier im ersten Post, nach händischer Optimierung des Speichers und der Timings, den ich auch nur mit 8200 fahre (brauche nicht mehr) und etwas Erhöhung von D2D, NGU und Ring/LLC Takt, bin bei ca. 66ns, siehe Screen - ich habe auch kein Problem mit der adaptiven Spannung, kann ohne Problem undervolting betreiben über das Bios, was dann im Intel XTU auch so angezeigt wird - gut kann natürlich ein spezifisches Problem des OCF sein, wobei man adaptives Undervolting im Bios auch unter CPU DLVR Configuration einstellt, siehe Screen, kann hier für alle Cores einzeln die Spannung einstellen, eben per Minus Offset und Adaptive.
 

Anhänge

  • 250211151418.jpg
    250211151418.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot 2025-02-19 160401.jpg
    Screenshot 2025-02-19 160401.jpg
    485,3 KB · Aufrufe: 20
Betrifft andere genau so wenn die entsprechende ME FW drauf ist, Shamino hat dann eine veröffentlicht bzw. freigegeben mit der die Latenz wieder etwas besser ist.

Achso, dann habe ich das hier falsch im Forum aufgeschnappt.

Hatte mich auf den Beitrag bezogen:

 
Glaube grundsätzlich, dass mein Exemplar was Latenzen angeht auch ein relativ schlechtes ist.

Bin aber trotzdem nach wie vor immer noch zufrieden 😅

Wenn meine AM5 Krücke im Wohnzimmer immer +2 Minuten zum booten braucht, nervt mich das meist mehr als den längsten Balken zu haben.
 
siehe Screen, kann hier für alle Cores einzeln die Spannung einstellen, eben per Minus Offset und Adaptive.

AFAIK ist per Core der Trick den Bug mit Adaptive zu umgehen, der aber eben auch nur mit der LL ME FW in Erscheinung tritt.

Im Thread zum OCF auf overclock.net hat es einer fein beschrieben, er kann die ME FW anhand der in Erscheinung tretenden Bugs unterscheiden.

SizzlinChips @ overclock.net schrieb:
How I know I'm on 1854v1 (the one in the bios):

p-core score is higher
vid table is lower
memory latency is higher (77+ ns for me, up from 70)
when OC'd and put under full load, CPU downlocks cores by 100 mhz randomly


How I know I'm on 1854v2

opposite of above, plus
cannot set adaptive voltages for p-cores unless set to 57x multiplier (as soon as anything else is set, the core will use the 57x from the vid table.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehe ich den AS05 Release noch weniger 😅 ist doch klar, dass das Gemecker groß ist wenn die nicht sitzt
 
Ja aber wenigstens ist man bei Asrock wieder dran und das nächste Release soll bald kommen :)
 
Wurde nur released weil es Druck von der Community gab. :rolleyes2:

ja und das verstehe ich halt nicht. Dann hätte man auch einfach sagen können, dauert noch 2 Wochen dafür gibt's direkt alles komplett mit 116 und neuer ME. Jetzt hast halt wieder ne Version mit Latenzbug.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja aber wenigstens ist man bei Asrock wieder dran und das nächste Release soll bald kommen :)

Naja man war doch immer dran. Die hatten halt auch mal Urlaub in TW :d
 
Ich überlege, ob ich Arrow Lake nochmal eine Chance geben soll. Diesmal mit einem MSI Z890I EDGE TI WIFI als Ausgangslage
 
Ich überlege, ob ich Arrow Lake nochmal eine Chance geben soll. Diesmal mit einem MSI Z890I EDGE TI WIFI als Ausgangslage

Joa... MSI ist zwar was BIOS Versionen angeht nicht so schnell, aber eigentlich immer grundsolide.

Mit einem 265K kriegst du die Latenzen sicherlich nochmal besser hin als mit einem 285K
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh