Verlosungen gegen hohe Preise: NVIDIA verlost RTX-5080/5090-Kaufoptionen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.241
NVIDIA hat mit dem Verified-Priority-Access-Programm eine neue Methode eingeführt, um den Verkauf der GeForce RTX 5080 und RTX 5090 Founders Edition zu steuern. Das Programm soll es einer begrenzten Zahl von Kunden ermöglichen, eine der neuen Grafikkarten direkt über den offiziellen NVIDIA-Store zu erwerben, während sie im freien Handel kaum oder nur zu stark überhöhten Preisen verfügbar sind. Ziel ist es, den Wiederverkauf zu Wucherpreisen einzuschränken und sicherzustellen, dass vor allem aktive PC-Gamer und Content Creator bevorzugt eine Karte erhalten.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das verstärkt für mich nur noch die Ablehnung der RTX-5000-Grafikkarten...
 
Weil...? Ist ein Aufwand für den sie nichts bekommen. Aka müssten sie nicht machen.

Also nicht falsch verstehen, bessere Verfügbarkeit über alles. Aber als Option finde ich das jetzt nicht schlecht.
 
Wie sieht es denn mit dem kleinen EU Markt aus, bei dem Händler, Hersteller und Scalper die Preise ebenso hoch getrieben haben?

Lustig das Nvidia das jetzt überhaupt bringt, wenn man denen doch schon Absicht unterstellen kann an der Marktlage...
 
Wie sieht es denn mit dem kleinen EU Markt aus, bei dem Händler, Hersteller und Scalper die Preise ebenso hoch getrieben haben?

Lustig das Nvidia das jetzt überhaupt bringt, wenn man denen doch schon Absicht unterstellen kann an der Marktlage...
Der EU-Datenschützer wird dich davor bewahren wollen, dass dein aufgezeichnetes Spielverhalten aus einer App dich an einem Gewinnspiel teilhaben lässt. auch wenn du keine Probleme damit hättest und es noch so gerne möchtest.
 
Nvidia verlost Kaufoptionen gegen hohe Preise, ist doch völlig ok, wird doch Niemand gezwungen zu kaufen, kein Grund sich also auf zu regen. 🤷‍♂️
 
Dass du diese Ansicht vertrittst, kommt jetzt nicht überraschend. Aber du ignorierst das Geschehen drumherum.
 
@Ultink Was genau hat denn jetzt der Datenschutz und nen Windowstool damit zu tun?
:hmm:
 
Nvidia verlost Kaufoptionen gegen hohe Preise, ist doch völlig ok, wird doch Niemand gezwungen zu kaufen, kein Grund sich also auf zu regen. 🤷‍♂️
Du kaufst alles ohne Sinn und Verstand. Herzlichen Glückwunsch dazu.
 
Dennoch ist die Argumentation, dass nvidia mit Absicht weniger Karten auf den Markt bringt, irgendwie unsinnig. Wieso sollten Sie die Karten denn künstlich verknappen? Für die wäre es doch am besten, wenn jeder PC-Gamer eine nvidia hätte und in ihrem Ökosystem wäre. Den größten Konkurrenten AMD könnten sie damit ins Abseits drängen.

Oder meint ihr, nvidia verdient an den scalpern?
 
Profi Tipp an NV: Vor Release mehr vorproduzieren.
 
Dennoch ist die Argumentation, dass nvidia mit Absicht weniger Karten auf den Markt bringt, irgendwie unsinnig. Wieso sollten Sie die Karten denn künstlich verknappen? Für die wäre es doch am besten, wenn jeder PC-Gamer eine nvidia hätte und in ihrem Ökosystem wäre. Den größten Konkurrenten AMD könnten sie damit ins Abseits drängen.

Oder meint ihr, nvidia verdient an den scalpern?
um die leute an die preise zu konditionieren^^
 
Es hinterlässt schon einen faden beigeschmack was nvidia da macht.Ich bin auch dafür das man erst lager füllt bevor man den scalpern die preise diktieren lässt.
 
um die leute an die preise zu konditionieren^^
Deshalb möchte man jetzt weniger verkaufen? Sorry, dass ist mir zu verschwörungstheoretisch. Die haben einfach nicht genug auf Lager. Hätten Sie mehr, würden sie auch mehr verkaufen wollen. Das bringt ihnen direkt Gewinne, Umsatz, Marktanteile.

Auf all das zu verzichten, um die Leute an hohe Preise zu konditionieren? Halte ich für Quatsch. Die Konditionierung an die hohen Preise haben Sie die letzten Jahre und während Corona usw. schon miterleben können.
 
um die leute an die preise zu konditionieren^^
Da kommt eben vieles zusammen:
  • Künstliche Verknappung (scheinbar ohne Vorproduktion der GPUs), um die Preise aufgrund der Nachfrage oben zu halten
  • Käufer eben (wie du es korrekt geschrieben hast) preislich zu konditionieren
  • Eine Lotterie ins Leben rufen, um zu zeigen, wie "hilfsbereit" NVIDIA ist
  • Der Großteil der Menschen machen dieses Spiel freiwillig mit
Dabei besteht für mich einzig die Lotterie im Raum, ob die RTX 5090 abfackelt oder nicht.

Deshalb möchte man jetzt weniger verkaufen? Sorry, dass ist mir zu verschwörungstheoretisch. Die haben einfach nicht genug auf Lager. Hätten Sie mehr, würden sie auch mehr verkaufen wollen. Das bringt ihnen direkt Gewinne, Umsatz, Marktanteile.
Der große Umsatz für die Aktionäre kommt erst später, wenn die Verfügbarkeit gesteigert wurde. Und der Marktanteil für NVIDIA ist bereits extrem hoch. Generell ist das keine Verschwörung, sondern eben ein typischer NVIDIA-Move.
 
Ich habe EU-Datenschützer geschrieben und nicht Datenschutz!
Wenn du den Unterschied mal gelernt hast, dann verstehst du evtl. auch mal meine Aussage.

Ich fragte nur was das mit dem Thema zu tun hat.
Musst ja nicht gleich in den Rundumschlagmodus gehen ^^.
 
Da kommt eben vieles zusammen:
  • Künstliche Verknappung (scheinbar ohne Vorproduktion der GPUs), um die Preise aufgrund der Nachfrage oben zu halten
  • Käufer eben (wie du es korrekt geschrieben hast) preislich zu konditionieren
  • Eine Lotterie ins Leben rufen, um zu zeigen, wie "hilfsbereit" NVIDIA ist
  • Der Großteil der Menschen machen dieses Spiel freiwillig mit
Dabei besteht für mich einzig die Lotterie im Raum, ob die RTX 5090 abfackelt oder nicht.
... und hier geht es um Schadensbegrenzung und das nur für die amerikanischen Bürger, die entsprechend bei Nvidia nachweislich registriert sind. :fresse2:
 
Nvidia macht da auch noch ne Show draus.
 
Nvidia verlost Kaufoptionen gegen hohe Preise, ist doch völlig ok, wird doch Niemand gezwungen zu kaufen, kein Grund sich also auf zu regen. 🤷‍♂️
Dazu fällt mir eigentlich nur ein, was mein Mathlehrer damals immer gesagt hat:

Es isch noch kee Meischda fum Himmel gfalle, nua sella un dea isch uff de Kopp knallt, awwa gewaldisch!
 
Die Konditionierung an die hohen Preise haben Sie die letzten Jahre und während Corona usw. schon miterleben können.
Dass die 5090 trotz ihrer ohnehin schon hohen UVP für nochmal 50% und mehr gekauft wird, zeigt nV doch eigentlich nur eins: Die Karte ist noch zu günstig!
Wollen wir schon mal Tipps bzgl. UVP der 6090 abgeben? :LOL: 3.000€ müssten hier doch drin sein.
 
"Kaufoption?"

Was zur Hölle...?!?!
 
Dass die 5090 trotz ihrer ohnehin schon hohen UVP für nochmal 50% und mehr gekauft wird, zeigt nV doch eigentlich nur eins: Die Karte ist noch zu günstig!
Wollen wir schon mal Tipps bzgl. UVP der 6090 abgeben? :LOL: 3.000€ müssten hier doch drin sein.
Es zeigt ihnen zwei Dinge:

1. So eine für sich genommen gute Karte wie die 4090 werden sie nie wieder releasen, dabei wird einfach Kapital verschenkt.
2. Die Preise sind irrelevant, die Leute wollen ihre Karten, auch wenn jedes Review negativ ausfällt.

Sie sind ihren Aktionären und dem Aufsichtsrat gegenüber verpflichtet, das maximale aus den Kunden zu quetschen.

Und daran ist in der Tat nichts auszusetzen. Ihr entscheidet mit Euren Geldbörsen und es gibt genug die sich weiterhin für Nvidia entscheiden. Und das ist deren gutes Recht.

Es existiert absolut null Anrecht auf eine für euch finanzierbare Grafikkarte (ja ihr wollt nur nicht schon klar, könntet euch 3 5090 leisten Blabla).
 
Ziel ist es, den Wiederverkauf zu Wucherpreisen einzuschränken und sicherzustellen, dass vor allem aktive PC-Gamer und Content Creator bevorzugt eine Karte erhalten.
Als ob. Das interessiert Nvidia kein Stück, wieso sollte es auch. Es ist Marketing, um die Wogen etwas zu glätten - nicht mehr, nicht weniger.
NVIDIA überprüft zusätzlich, ob ein registrierter Kunde tatsächlich ein aktiver GeForce-Nutzer ist, indem es Daten aus der GeForce-Experience-App auswertet. Das Unternehmen will damit sicherstellen, dass die Grafikkarten nicht vorrangig an Wiederverkäufer oder Spekulanten gehen.
Ja/ne ist klar. Denen haben sie echt ins Hirn geschissen.
Worum geht es eigentlich wirklich? Ihren Boardpartnernm den Rest zu geben? Maximal auszuloten wie behämmert die aktuellen Spieler wirklich sind? Eine Mischung aus beidem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh