B-Ware: Grafikkarten mit zu wenigen ROPs werden weiterhin verkauft

Mich wundert auch das dieses Thema so dermaßen totgeschwiegen wird von Hersteller, Fertiger und Boardparter.
Ehrlich gesagt wundert mich das nicht.
Man will nicht, dass darüber gesprochen wird und potenzielle Kunden abgeschreckt werden.
Und es funktioniert ja auch, die Leute kaufen wie die Blöden.
Manch einer beschwert sich, aber im Endeffekt springen sie doch alle wie die Lemminge in den Abgrund.
Natürliche Selektion.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sehe schon in zwei Jahren, die Diskussion kommen, dass man gebraucht was gekauft hat und der VK von dem Problem nix gewusst hat.
 
NVIDIA kann sich das Leisten, Hauptsache die Zahlen stimmen, der Rest ist egal und wird billigend in Kauf genommen. Genügend Leute ordern die Karten, genügend Leute mit weniger Hintergrund Wissen und NICHT enthusiastischem Ambitionen kaufen auch die Karten mit wenig ROP´s.
Für NVIDIA billiger als Karten rückzurufen. Das Geschäft läuft also, die Kritik, die Situation, die Mängel mit der 50xx Serie schadet dem Konzern nicht.
Kommen weitere Karten auf dem Markt wie z.B. eine 5080 TI/ Super, 5090 TI wird sich auch auf dieses Karten gestürzt.... 🙃

AMD bietet da seit März Alternativen, Karten die man super übertakten kann,, mit denen man selbst in einigen Spielen einer RTX 5080 die Stirn bieten kann und sogar schlägt!
Das ganze für ca. 50% weniger Geld als eine neue RTX 5080.
FPS Test gibt es dazu auf youtube genügend. "RX9070XT vs. RTX5080"
 
Ich denke nicht, dass Alternate die fehlenden ROPs überhaupt als Problem ansieht, Beweis dafür wäre, dass die GPU mit vollständigen ROPs als B-Ware das gleiche kostet. B-Ware ist die GPU nicht wegen der fehlenden ROPs, sondern nur stumpf weil die zurückgeschickt wurde. Die fehlenden ROPs werden ausschließlich deswegen erwähnt, weil die beim vorherigen Käufer als Reklamationsgrund angegeben waren und Alternate das für die "versierteren" Kunden jetzt hinschreibt, weil die garantiert sonst das Ding wieder zurückschicken und man hat keine Lust auf den Stress. (dass die übrige B-Ware nicht genau so fehlende ROPs haben kann, ist dabei nicht garantiert, kann auch wer ohne Grund anzugeben so zurückgeschickt haben. Alternate wird sicher keine Lust haben, das selber nachzuprüfen)

Wer sich weniger auskennt, dem werden ROPs einfach nichts sagen, der wird kaufen, das Ding einbauen, ungefähr die Leistung bekommen, die er bei YouTube gesehen hat (in Bereich von 5-10%) und sich keine weiteren Gedanken darüber machen. End of story.
 
Das ist doch das Problem. Ich behaupte: Wenn die Leute wissen würden dass ihr Wiesenmaß zu 60% aus Urin besteht, es würde trotzdem gekauft werden.
 
Beweis dafür wäre, dass die GPU mit vollständigen ROPs als B-Ware das gleiche kostet.
B Ware ist bei Alternate meist teurer wie die Neuware, dazu von Aktionen ausgeschlossen. Und trotzdem wird das Zeug weg gekauft. :ROFLMAO:
 
Es handelt sich hier aber um Einhornstaub.
 
Wie sieht dass da eigentlich in 3-4 Jahren aus, wenn es viele davon aufm Gebrauchtwarenmarkt gibt? Ob das jeder Verkäufer brav angibt, dass es eine "Lite" Version ist? Oder einfach schreibt: "Verkaufe brutale rtx5090, alles in bester ordnung"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dort schon öfter B-Ware und auch mit (teilweise deutlichem) Nachlass gekauft.
Kann ich bestätigen und wer die ganzen Preise verfolgt hat, ist Alternate bei den preisen mit der RTX 5090 / 5080 nicht ganz so schlimm wie so manch andere, wenn ich dagegen caseking vergleiche, oh ha.
 
Die Zotac Solid OC die ich von Alternate in KW10 bezogen hab hat alle ROPs und boostet Stock auf ~2910 MHz. :oops:
Ja ist doch auch gut so. (y)

Ist ja nicht alles Mist was da verkauft wird. Gibt ja auch genug Hersteller die versuchen ein gutes P/L hin zu bekommen. Zotac ist auch auf meiner Liste weit oben, hatte von denen viele Karten: 750Ti, 950, 960 (2GB und 4GB), 1070 und 1080.
 
28 Leute schauen sich die Karte an. Bei 3150€ glauben die Leute noch man hätte einen guten Deal gemacht.
Ist ja auch Puff Gaming... da frägt keiner mehr nach details. Obwohl die Marke von Asus für Budget mit guter Ausstattung stand... ist es schon lang nicht mehr "Budged" wenn man sich die VKPs anschaut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann ich bestätigen und wer die ganzen Preise verfolgt hat, ist Alternate bei den preisen mit der RTX 5090 / 5080 nicht ganz so schlimm wie so manch andere, wenn ich dagegen caseking vergleiche, oh ha.
Könnte aber sein das sich Caseking die Arbeit macht die Karten auf Richtigkeit der ROPs zu testen.
 
Könnte aber sein das sich Caseking die Arbeit macht die Karten auf Richtigkeit der ROPs zu testen.
Na da würde ich mich aber bedanken eine Karte zu bekommen die schon ausgepackt ist.
 
Dann bietet man es im Einkaufswagen als "Zusatzleistung" um 109€ mit an.
 
was da los ist, lässt mich doch ehr sprachlos zurück.
B Ware für 2900 Euro und somit immer noch über UVP ...
wer das mitmacht, macht sich mitschuldig daran, das die Preise für Grafikkarten so dermaßen überzogen und unverschämt sind.

meine Meinung.

Gruß Max
 
Ist ja auch Puff Gaming... da frägt keiner mehr nach details. Obwohl die Marke von Asus für Budget mit guter Ausstattung stand... ist es schon lang nicht mehr "Budged" wenn man sich die VKPs anschaut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Könnte aber sein das sich Caseking die Arbeit macht die Karten auf Richtigkeit der ROPs zu testen.
Ach so, das rechtfertigt dann den hohen preis.
 
Ich habe dort schon öfter B-Ware und auch mit (teilweise deutlichem) Nachlass gekauft.

Hab ich auch. Schön für Uns.

Änder aber nichts daran, dass nicht nur bei Grafikkarten, sondern auch anderswo Alternate B-Ware manchmal deutlich über der UVP bepreist.
 
Ich habe dort schon öfter B-Ware und auch mit (teilweise deutlichem) Nachlass gekauft.
Ich auch. Aber da muss man eben etwas aufpassen und die Preise vergleichen. Die XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air kostet dort neu 829€. Im Outlet war die z.B. für 849€ drin. ;) Irgendwann dann 80€ unter Neupreis, als die nicht weg ging, so wie die anderen Karten auch.
 
Na da würde ich mich aber bedanken eine Karte zu bekommen die schon ausgepackt ist.
Das ist, was ich gemeint habe.

Tut ers nicht, handelt er eigentlich grob fahrlässig. Ihm ist bewusst, dass das Produkt, das er verkauft zu einer gewissen realistischen Wahrscheinlichkeit (nicht nur 0,001%) nicht dem Datenblatt entspricht und daher nicht geeignet ist um den Kaufvertrag zu erfüllen (immerhin nimmt man auch den vollen Bertrag, wir reden hier nicht von einer Wurstsemmel um 1€, in der 90g statt 100g Extrawurst sind).

Der Händler ist da in einer blöden Situation (und so dann auch der Gebrauchtverkäufer).


Der theoretisch korrekte Weg wäre, dass der Händler beim Hersteller rekalmiert, der Hersteller den Kram zurückruft, durchsortiert und entsprechend geprüft neu ausliefert. Die Karten mit weniger ROPs können ja trotzdem mit dem entsprechenden Vermerk verkauft werden, dann ist ja alles gut.
NV wird aber den Teufel tun, jede Wette.
 
Was ich mich frage, weshalb die Karte so lange zum Verkauf stand im Shop, da war doch bestimmt mehr als eine An-/Nachfrage zum Artikel, und das soll nicht bemerkt worden sein? naja ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh