Ja, dachte würde vier in den Server hängen. Backupserver wär auch auf dem Speiseplan, habe noch ein C612 Board mit CPU und 128 GB RAM rum liegen. Dort noch mal vier rein. Und zwei auf Ersatz.
Habe eigentlich nicht so viele Daten. Im PC sind zwei WD Gold 6 TB, im Server eine WD RED 8 TB. Die dürften auch alle so alt sein. Da werden halt die wichtigsten Daten gesichert, ausserdem habe ich noch eine Hetzner Storage Box. Wenn jetzt wirklich der Blitz einschlagen würde, könnte ich mir alles neu aufsetzen.
Auf den Platten liegen halt z.T. noch Backups von den VMs und Blechen, die sind aber nicht überlebenswichtig. Das könnte ich neu aufsetzen, auch wenn es mit viel Aufwand verbunden wäre.
Mediensammlungen wie Videos und Audio gibt es auch nicht. Paar Dokumente, das wars. Mein Notfallbackup passt von daher gut auf 1-2 TB. Aber wie gesagt, "Backups" von VM's und Blechen sind halt schon praktisch. Die brauchen den grossen Teil vom Platz auf den Magnetplatten. Aber die Systeme könnte man auch wieder neu aufsetzen im Worst Case.
Habe auch gesehen, dass da die betreffenden HGST Ultrastar C10K900 12 TB SAS Festplatten mit entsprechendem Alter noch für 150-160 EUR über den Tresen gehen. Von daher würde es sich schon noch lohnen, die aufzubereiten. Versand aus der Schweiz (nicht EU) ist halt äzend, und man müsste geeignetes Verpackungsmaterial beschaffen. Bin da noch unschlüssig. Aber habe dem Kumpel mal gesagt, er soll bringen, was er kann.

Wenn nichts aus dem Projekt wird, schreddere ich alles mit der Bohrmaschine.
Aber siehst Du schon richtig, mit zwei externen 4 TB SSD wäre ich wohl besser bedient. Zumindest wären dort die Daten sicherer.