merowinger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2006
- Beiträge
- 40
Hallo Zusammen,
auf meinem Proxmox Homeserver laufen inzwischen eine ganze Reihe nützlicher Sachen wie paperless, immich, Home Assistant, etc.
Nun würde ich gerne aus dem Internet darauf zugreifen können.
Erster Versuch war, auf der Fritzbox Wireguard zu aktivieren und Verbindungen auf den Geräten einzurichten. Das funktioniert aber nur, wenn ich mobile Daten nutze. Sobald ich in einem WLAN bin, geht es nicht mehr, egal ob ICE/Bahn, Hotel, Office was auch immer.
Ich habe schon versucht, einen komplett zufällig Adressbereich zu nutzen in meinem Heimnetz 192.168.6.xxx aber das hat auch nichts genützt.
Jetzt wäre meine nächste Idee, einen VPS zu mieten und darauf Wireguard oder OpenVPN laufen zu lassen, um dann sowohl von der Fritzbox (alternativ einer VM im Heimnetz) und parallel vom Handy, Laptop aus einen VPN Tunnelen aufzubauen.
Portfreigabe kommt für mich aus Sicherheitsgründen nicht in Frage.
Könnt ihr mir sagen, ob dieser doppelte Tunnel das Problem löst (z.b. indem auf dem vps Wireguard einen anderen Port verwende, der in Wlans offen ist)? Wenn ja, wo finde ich Anleitungen um sowas zu konfigurieren?
auf meinem Proxmox Homeserver laufen inzwischen eine ganze Reihe nützlicher Sachen wie paperless, immich, Home Assistant, etc.
Nun würde ich gerne aus dem Internet darauf zugreifen können.
Erster Versuch war, auf der Fritzbox Wireguard zu aktivieren und Verbindungen auf den Geräten einzurichten. Das funktioniert aber nur, wenn ich mobile Daten nutze. Sobald ich in einem WLAN bin, geht es nicht mehr, egal ob ICE/Bahn, Hotel, Office was auch immer.
Ich habe schon versucht, einen komplett zufällig Adressbereich zu nutzen in meinem Heimnetz 192.168.6.xxx aber das hat auch nichts genützt.
Jetzt wäre meine nächste Idee, einen VPS zu mieten und darauf Wireguard oder OpenVPN laufen zu lassen, um dann sowohl von der Fritzbox (alternativ einer VM im Heimnetz) und parallel vom Handy, Laptop aus einen VPN Tunnelen aufzubauen.
Portfreigabe kommt für mich aus Sicherheitsgründen nicht in Frage.
Könnt ihr mir sagen, ob dieser doppelte Tunnel das Problem löst (z.b. indem auf dem vps Wireguard einen anderen Port verwende, der in Wlans offen ist)? Wenn ja, wo finde ich Anleitungen um sowas zu konfigurieren?