2.4E Press wunder CPU?

Mr.z3r0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2004
Beiträge
2.605
Ort
NRW
Hallo

ich hab schon auf manchen seiten gelesen wie geil diese CPU abgeht

nur ich mein der hat kein HT
seine super pi zeit bei 1m war "nur" 29-30s

lol


und deswegen frage ich mal so --- Was bringt HT eigentlich?

ich hab ma bei giga geschaut der meinte da irgentwie sowas....
ka

also ich wollte mir erst 3.0C oder E kaufen und dann so auf 3.75 -4 GHZ

aber mit dem 2.4E geht das bis 4.4 - 4.8 mit prommi und mit wakü locker 4.0 GHz

also bite ma um hilfe oder um rat ^^ :cool:


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.7V mit Pressi is wie 2V mit Northwood :wall: der Chip lebt bei der Spannung nicht lange ...

Aber ich hab mir zwei 2.4A bestellt heut mittag ... sollten Montag da sein :banana:

Getestet wird auf Abit IC7 und MSI 965PE-Neo2-P mit SLK900U ...

Ich werd mal schaun das ich nicht viel mehr als 1.5 bis max. 1.6V draufgebe ...

PS - SuperPi kann HT nicht ausnutzen und ebensowenig nen richtiges Dual system ( Hab ja nen dual Xeon ;)) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von vornherein GIGA kannste imma knicken! :haha: Also HT bringt hauptsächlich einen Performance schub bei mehreren Anwendungen die gleichzeitig ausgeführt werden als BSp : du suchst nach viren mit dem scanner und encodest dabei videos! Hat dein CPU HT kannst du noch mit deinem rechner arbeiten ohne das windoof ne halbe stunde braucht bis du ein fenster geöffnet hast! Spieletechnisch bringt es bisher keinen so großen vorteil da spiele noch nicht ht optimiert werden oda zu größten teil nicht.

Bei der Prozessorwahl solltest du dir überlegn mit was du kühlen willst! Wenn du jetzt eine Prometia hast dann macht das keinen so großen Unterschied welchen du nimmst da du sie beide extrem übertackten kannst! Die Pressis gehn bisher eigentlich alle ganz gut und erreichen auch hohe taktzahlen nur haben einen enormen wärmeverlust! Der Nothwood würde sicher auch 3,5 - 3,7 GHz machn und unter Kompressor vielleicht auch die 4 GHz knacken und dies sogar unter weniger Wärmeverlust. Die Entscheidung liegt am Ende bei dir und entscheidet sich sehr durch deine Kühlung bei nem CNPS 7000A-CU wirst du niemals 4 GHz mit dem pressi erreichen da er zu viel wärme abgibt selbst mit wasserkühlung ist es schwer!

Hoffe konnte dir nen Überblick verschaffen da viele der Fragen schon gestellt wurden einfach mal Forumsuche nutzen! :drool:
 
Gut zusammengefasst Revo ;) aber mer reden hier wohl von OC ... und ein Pressi wird sicherlich seine 3.6GHz+ machen ... bei nem D1 kann sein das man keine 3.5GHz schafft ...

Logik lassen mer mal aussen vor ;)
 
Anarchy schrieb:
Gut zusammengefasst Revo ;) aber mer reden hier wohl von OC ... und ein Pressi wird sicherlich seine 3.6GHz+ machen ... bei nem D1 kann sein das man keine 3.5GHz schafft ...

Logik lassen mer mal aussen vor ;)


wow danke anna dennis hätte jetzt wieda gesagt ich laber nur scheiße! :asthanos:
Jupp dat schon aber wenn er nu ne scheiß kühlung hat verreckt ihm der Pressi noch unterm kühler *übertreib* :lol: Und die northwoods mit 3 GHz gehn im moment eigentlich alle sau gut und machen ihre 3,5 - 3,7 naja ausnahmen bestätigen die regel :wall:
 
Beim Northi is bei 3.5-3.7 schluss ... wenn man den gleichen Takt oder sogar 4GHz+ mit nem 2.4A schafft :coolblue:
 
Anarchy schrieb:
Beim Northi is bei 3.5-3.7 schluss ... wenn man den gleichen Takt oder sogar 4GHz+ mit nem 2.4A schafft :coolblue:


Es gibt viele Northwood´s die mehr als die 3700Mhz schaffen mein kleiner 2,4er hat sogar 4Ghz mit Wakü gepackt leider nicht stabil. Bis 3722Mhz kam ich höher gings leider net
 
der eine hat 3.7 mit luft box kühler und hinterher 4.1
kann ich ma eben raus suchen^^

da ist alles dabei^^
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?threadid=30490

zitat:I got my 2.4A yesterday. Tested it in my P4C800 DLX.

3700MHz was max. stable with boxed cooler.

1.536Vcore

---------------------------------------------------------------------
Nice screenshot.

This is with the Intel Boxed Cooler. Not stable but looks nice.

Board is an IC7. The 2.4A runs much better on it then on my P4C800.
(siehe bild unten )
 
Zuletzt bearbeitet:
Anarchy schrieb:
Beim Northi is bei 3.5-3.7 schluss ... wenn man den gleichen Takt oder sogar 4GHz+ mit nem 2.4A schafft :coolblue:


Kommt auf die Kühlung an wenn ich den Northi mit Prom oder Vapo chille *lol* :haha: geht der auch noch etwas weiter ;) Logische Schlussfolgerung hat er dat teil nicht und siehts auch mit wakü schlecht aus kanner den Pressi vergessen zumindets um 4 GHz zu erreichen :coolblue:
 
Revoltec748 schrieb:
Kommt auf die Kühlung an wenn ich den Northi mit Prom oder Vapo chille *lol* :haha: geht der auch noch etwas weiter ;) Logische Schlussfolgerung hat er dat teil nicht und siehts auch mit wakü schlecht aus kanner den Pressi vergessen zumindets um 4 GHz zu erreichen :coolblue:


Ich meine jeweils mit GUTER LuKü oder WaKü ... Kompressor bleibt aussen vor ... is nur für Hardcore OCer ... ich übertakte um knete zu sparen und nicht um den höchsten Takt zu haben ...
 
Anarchy schrieb:
Ich meine jeweils mit GUTER LuKü oder WaKü ... Kompressor bleibt aussen vor ... is nur für Hardcore OCer ... ich übertakte um knete zu sparen und nicht um den höchsten Takt zu haben ...


jepp auch meine ansicht aber der Thread ersteller peilt intern ja schon die 4 GHz an und da muss man halt schonmal bremsen und warnen! Nee aber hast schon recht wenn er den pressi so auf 3,5 -3,7 laufen lässt dürfte ein CNPS 7000A-CU von Zalman durchaus noch ausreichen um die genügende Kühlleistung bereitzustellen nur mehr verlangt wakü oder im Extremsfall Kompressor! :)
 
Wenn alles klappt hab ich hier nen schönes OC setup :

zwei 2.4A
zwei MSI 865er Boards
SLK900U und Zalman AlCu
350 Watt Enermax und Levicom
Genug Platten und Kabel sowie nen KVm Switch :d

So kann ich parallel testen :banana:

Ich hoff nur das die MSI Boards anständig zu OC en sind ... sonst hab ich ja noch das IC7 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Anarchy schrieb:
Wenn alles klappt hab ich hier nen schönes OC setup :

zwei 2.4A
zwei MSI 865er Boards
SLK900U und Zalman AlCu
350 Watt Enermax und Levicom
Genug Platten und Kabel sowie nen KVm Switch :d

So kann ich parallel testen :banana:

Ich hoff nur das die MSI Boards anständig zu OC en sind ... sonst hab ich ja noch das IC7 ...

Wollt schon sagn halte von den MSI Boards zum Overclocken nicht so viel sollen ja nicht so gute ergebnisse erziehlen teste zur sicherheit auch auf ic7!! Würd mich freuen :drool:
 
ja schreibmal wie gut das msi geht wollte das nem freund holen bitte bitte bitte schreib mal
für mich is der presi glaub ich nix brauch erst mal ne wakü und die kommt erst mitem neuen rechner und der kommt ...... 200X:fresse:
 
Anarchy schrieb:
Beim Northi is bei 3.5-3.7 schluss ... wenn man den gleichen Takt oder sogar 4GHz+ mit nem 2.4A schafft :coolblue:

Also ich bekomme mit nem 3,2er schon alleine nur durch FSB hochstellen 3,7 hin!!! Bei höhren Taktraten schaltet der RAM ab da es nen 400MHz ist!
 
Riverna schrieb:
Was heißt alleine nur durch FSB hochstellen? Eine andere möglichkeit hast du beim P4 auch net ;)

Meine damit nichts anderes zu verstellen wie Vcore, Vdimm oder die Timings. Nur mal so eben den FSB hochschrauben.
 
Allerdings sollte er schon mal anfangen sich Gedanken über die MOSFETs und deren Kühlung machen.
Denn genau an diesem Punkt scheitern so manche OC'ing Versuche, weil das Board sich nämlich verabschiedet.
Sicherlich ist das OC'ing Potenzial einen Presscott wesentlich höher als das eines Northwood. Dafür hat man beim Prescott auch wieder eine wesentlich höhere Abwärme und man muss eben auch auf die MOSFETs achten.
Die 4 GHz sind mit nem Pressi sicherlich drin aber man brauch ne bomben Kühlung.
 
An Threadersteller für Musfet Kühlung guckst du hier


GUCKST DU HIER
 
was meinst ihr wie weit ich mit nem abit ic7-max3, zalman 7000al-cu und nem preskopf 3,0 kommen werde ? und mit welchen temps ?
 
Flow schrieb:
was meinst ihr wie weit ich mit nem abit ic7-max3, zalman 7000al-cu und nem preskopf 3,0 kommen werde ? und mit welchen temps ?


Nicht höher als mit nem 2.8er ;)

Und da der Kühler wohl zuerst schlapp macht ... 3.5 vieleicht ..
 
Mach einfach eigenen Thread das nächste mal auf! Also enke so 3,5 - 3,7 GHz maximal mit Luftkühlung :drool:
 
hmm ... also liegts mehr am kühler ? wie an der cpu ? weil ich werde nen getesteten kaufen der bei 3,9 mit 0,025 vcore erhöhung läuft mir lüfterkülung und mit ner wakü packt er 4,3 ....
 
Der Prescott entwickelt einfach zu viel abwärme als das du diese taktraten erreichen könntest!
 
Flow schrieb:
hmm ... also liegts mehr am kühler ? wie an der cpu ? weil ich werde nen getesteten kaufen der bei 3,9 mit 0,025 vcore erhöhung läuft mir lüfterkülung und mit ner wakü packt er 4,3 ....
wo bitte kriegst du so eine CPU her?
 
burnout schrieb:
wo bitte kriegst du so eine CPU her?


*sichauchfrag* :stupid: Achja flow hast du deinen Avatar von OneProdigy geklaut? :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du, dass er mich anlügt :d ? er hat nen verax, da isses dochn bissl kühler oder net ?

mfG Flow
 
Flow schrieb:
meinst du, dass er mich anlügt :d ? er hat nen verax, da isses dochn bissl kühler oder net ?

mfG Flow


also ein bissl übertreiben würde ich es nennen! :coolblue:
 
hoffen wa mal das die pressis hinterher nicht son sudden death syndrom haben wie es das ja schon mal früher gab. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh