2.4E Press wunder CPU?

Riverna schrieb:
@Revoltec748

dann legt er aber gut Geld drauf weil mehr als 75% wird er nicht bekommen wenn er gebraucht ist ;) Aber eine moglichkeit ist es klar


Immer diese 75% kacke ... wer mir so kommt :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar ich finds auch bekloppt , hab damals für einen 2 Stunde alten P4C 2600Mhz auch nur 77% des NeuPreises bekommen und ich habe damals 40€ mehr Bezahlt als neuPreis also habe ich bestimmt gute 80€ in 2 Stunden drauf gelegt ;)
 
Riverna schrieb:
Klar ich finds auch bekloppt , hab damals für einen 2 Stunde alten P4C 2600Mhz auch nur 77% des NeuPreises bekommen und ich habe damals 40€ mehr Bezahlt als neuPreis also habe ich bestimmt gute 80€ in 2 Stunden drauf gelegt ;)

Nen 2.6er/2.8er kannste jetzt auch zu fast neupreis verkloppen ... wenn der gut OCen geht ...

Wenn man also mit nem schnellen wiederverkauf rechnet sollt man die CPU so billig wie möglich ordern ...
 
Anarchy schrieb:
Meine zwei sind ja unterwegs ... hoffe ich doch ... noch ein paar tage warten dann gibt es OC werte :)


*freu* *freu* *freu* *wart* *wart* *wart* :d
 
Anarchy schrieb:
Nen 2.6er/2.8er kannste jetzt auch zu fast neupreis verkloppen ... wenn der gut OCen geht ...

Wenn man also mit nem schnellen wiederverkauf rechnet sollt man die CPU so billig wie möglich ordern ...


Ja wenn sie gut geht. Dann würde er sie aber nicht wieder verkaufen. Klar würd ich auch net :fresse: Du musst halt im schlechtesten Fall nochmal draufzahlen um dir dann nen neuen Prozzie zu kaufen, so ist das leben einen Overclockers und Performancen Fetischisten :drool:
 
Riverna schrieb:
Klar ich finds auch bekloppt , hab damals für einen 2 Stunde alten P4C 2600Mhz auch nur 77% des NeuPreises bekommen und ich habe damals 40€ mehr Bezahlt als neuPreis also habe ich bestimmt gute 80€ in 2 Stunden drauf gelegt ;)


Da kannst du ganz geschickt rangehn wenn du ihn getaktet hast und er was hergemacht hat verkaufste ihn als "pretested". Seiten wie overclocker.de verdienen sich dumm und dmlich damit :d
 
Riverna schrieb:
Ja wenn sie gut geht. Dann würde er sie aber nicht wieder verkaufen. Klar würd ich auch net :fresse: Du musst halt im schlechtesten Fall nochmal draufzahlen um dir dann nen neuen Prozzie zu kaufen, so ist das leben einen Overclockers und Performancen Fetischisten :drool:


damit musste mit Übertacktungssucht einfach rechnen!! Aber mein oben geschriebener weg funzt :d
 
Revoltec748 schrieb:
Da kannst du ganz geschickt rangehn wenn du ihn getaktet hast und er was hergemacht hat verkaufste ihn als "pretested". Seiten wie overclocker.de verdienen sich dumm und dmlich damit :d

Und was machst du wenn du einen P4 2400Mhz erwischst der die 3Ghz gerade so packt? So ne krücke will doch keiner haben da bekommst du mit Glück 60% vom NP :drool:
 
Ich erinnere mich da an den artikel im Graka bereich als jemand bei einer tauschbörse für 165 Euro eine Grafikkartenhülle gekauft hat ! Merke : Es gibt immer jemand der dumm genug ist den für mehr geld zu kaufen! :haha:
 
Riverna schrieb:
Und was machst du wenn du einen P4 2400Mhz erwischst der die 3Ghz gerade so packt? So ne krücke will doch keiner haben da bekommst du mit Glück 60% vom NP :drool:


Wieso denn das ... bevor ich den so billig verschenke kommt der zu eBay ...
 
Naja gut es macht sich immer schlecht einen prozzi der nicht so geht wie man sich dat wünscht in einem Hardware - und Übertacktungsforum zu verkaufen wo alle wissen dat du bescheißt! :lol:
 
Riverna schrieb:
Und was machst du wenn du einen P4 2400Mhz erwischst der die 3Ghz gerade so packt? So ne krücke will doch keiner haben da bekommst du mit Glück 60% vom NP :drool:

Interessant wäre einmal zu wissen(Wenn mir das einer einmal beantworten kann):

Wieviel W Abwärme ein 2,4E(533), ein 2,8E(800) und ein 3,0E(800) bei 3,5 oder 3,6GHz haben?

Eine WAKÜ kann auch nur bis zur einer bestimmten W Abwärme sinnvoll eingesetzt werden.
 
Subbi schrieb:
und welche CPU (stepping???) für mich :-)))


pressis gibbet doch bisher nur in einem stepping oda willste nen northi? :)
 
mit meinem Board geht nur Northi, siehe Burnouts Antwort
Ich bin nicht auf den Stand, was es 133 Cpus angeht.
Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna schrieb:
Also meine Empfehlung wäre ein Prescott 2800Mhz mit 200FSB


Edit: da bei dir nur die Northwood´s gehen den 2800er mit 200FSB oder wenn du nicht so guten Ram hast dann den 3000Mhz


für den hier: 133 fsb, ist ein Abit IT7 Max 2 board

2. Rechner Abit IC7-G 2.4 @3.4 Luftkühlung
 
ich weiss, ich frage auch nach einem guten northi 133 fsb der sich gut ocen lässt
 
Riverna schrieb:
Das ABIT IT7 Max 2 wird den Prescott 2400Mhz 133FSB nicht unterstützen


das hatten wir schon festgestellt! Vor 1 - 2 seiten ! Die 3,0 Northis sollen doch im moment ganz gut gehn :)
 
Riverna schrieb:
Das ABIT IT7 Max 2 wird den Prescott 2400Mhz 133FSB nicht unterstützen

Ach nee ... :wall:

... für das IT7 solt es ein D1 133er sein ... wenn es sowat gibt ... ein 3.06 sollt nicht viel kosten und hat HT ;)

Das stepping schauste am besten bei Intel selbst nach ... da gibt es bei den P4 docs die Spec-updates ... da steht alles drine (is ne PDF)
 
Zuletzt bearbeitet:
Subbi schrieb:
ich weiss, ich frage auch nach einem guten northi 133 fsb der sich gut ocen lässt


da könnte ich meinem eventuell empfehlen! Ist nur meiner den ich kenne aber der ist ganz gut P4 2,667 GHz hab ihn auf 3,2 GHz bei 1,6 gebracht und bei 1,675 macht er 3,4 GHz :)
 
Achja und mein vorheriger 2,53 er hat auch die 3 GHz bei 1,6 Volt gemacht :drool:
 
Anarchy schrieb:
So nen hab ich hier rumliegen ... braucht aber 1.65V ... is auch nur nen alter B0 :-[


naja würde als stepping für nen B D1 empfehlen mein 2,53 er bei 3 GHz und 1,6 Volt war C1

mein neuer 2,66 er bei 3,2 und 1,6 bzw 3,4 und 1,675 ist ein D1 er :)
 
Riverna schrieb:
Ja wenn du noch ein C1 Modell erwischt sollten die 3Ghz kein Thema sein. Mein alter 2000Mhz Northwood C1 lief auf 3Ghz mit 1,3V und auf 3333Mhz mit 1,5V :banane:


der 2000 er Northwood war aber immer bekannt für seine sehr gute übertacktbarkeit hing weniger mit dem Stepping zusammen :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh