nosferatu68
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.06.2011
- Beiträge
- 901
- Ort
- Oberkochen
- Desktop System
- Terminator
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570 MEG Unify
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX1050Ti
- Display
- BenQ xl2420t
- SSD
- Seagate FireCuda 520 SSD 500GB, M.2
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 PCGH Solid
- Netzteil
- Corsair RMx 850Watt
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo Netzwerkprofis oder Erfahrene,
da ich noch wenig Erfahrung im Umgang mit Netzwerken habe bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Ich möchte mir demnächst einen neuen Server (Ersatz für ein Qnap) bauen und da soll ein Board (Supermicro)
mit 2 identischen Gigabit Lan Anschlüssen rein.
Vorhandene Hardware sind ein Router Netgear RangeMax Wireless-N 600 WNDR3800, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) in Netzwerk WLAN/Funk: WLAN-Router | heise online Preisvergleich und 2 Switches Netgear ProSafe GS108, 8-Port in Netzwerk LAN/Modems: Switches | heise online Preisvergleich. Im Netzwerk sind 2 AVR's, ein Blueray Player, TV Receiver, HTPC, Drucker, Arbeitsrechner, NAS (wird ersetzt durch Eigenbau-Server)und über W-Lan ein Laptop.
Zielsetzung:
Netzwerk 1 soll eine Leitung des Servers benutzt werden für Freigaben für externe User (nur Lesend) und eine kleine Cloud für jeden externen User (Lesend und Schreibend)
Netzwerk 2 soll die 2te Leitung des Servers benutzt werden für alle Hausinternen User mit teilweise Lese-und Schreibzugriff
Die Netzwerke sollen gegeneinander abgeschottet sein, ergo vollständig voneinander getrennt
1) ist das mit der vorhandenen Hardware realisierbar oder benötige ich andere Hardware?
2) wie muss ich das ganze einrichten? ( immer dran denken, ich bin fast-Netzwerk-Laie)
da ich noch wenig Erfahrung im Umgang mit Netzwerken habe bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Ich möchte mir demnächst einen neuen Server (Ersatz für ein Qnap) bauen und da soll ein Board (Supermicro)
mit 2 identischen Gigabit Lan Anschlüssen rein.
Vorhandene Hardware sind ein Router Netgear RangeMax Wireless-N 600 WNDR3800, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) in Netzwerk WLAN/Funk: WLAN-Router | heise online Preisvergleich und 2 Switches Netgear ProSafe GS108, 8-Port in Netzwerk LAN/Modems: Switches | heise online Preisvergleich. Im Netzwerk sind 2 AVR's, ein Blueray Player, TV Receiver, HTPC, Drucker, Arbeitsrechner, NAS (wird ersetzt durch Eigenbau-Server)und über W-Lan ein Laptop.
Zielsetzung:
Netzwerk 1 soll eine Leitung des Servers benutzt werden für Freigaben für externe User (nur Lesend) und eine kleine Cloud für jeden externen User (Lesend und Schreibend)
Netzwerk 2 soll die 2te Leitung des Servers benutzt werden für alle Hausinternen User mit teilweise Lese-und Schreibzugriff
Die Netzwerke sollen gegeneinander abgeschottet sein, ergo vollständig voneinander getrennt
1) ist das mit der vorhandenen Hardware realisierbar oder benötige ich andere Hardware?
2) wie muss ich das ganze einrichten? ( immer dran denken, ich bin fast-Netzwerk-Laie)