WinDoofWarrior
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2014
- Beiträge
- 11
2 Monitore an die >>> nVidia GeForce GTX-650 (2 GB) "ohne Ti" ^^ ! ! !
Hallo Community,
Ich hab die im Betreff genannte Grafikkarte verbaut.
Ich bin nun schon, mehr oder weniger, den ganzen Tag daran über diese Karte 2 Monitore im Dual-Modus zu "installieren",
wenn man das so nennen darf
also:
System:
- Win7 home, x64
Mainboard:
- MSI A78M-E35
DDR 3 RAM:
2x 4 GB
Grafikkarte ist:
- nVidia GeForce GTX-650 (2 GB) , wie schon im Betreff erwähnt, nicht die ...-650 Ti
Maximale digitale Auflösung -- 4096x2160
Max. VGA Auflösung -- 2048x1536
Medienverbindung -- Dual Link DVI-I
-- Dual Link DVI-D
-- Mini HDMI
für mehrere Bildschirme geeignet -- ja
HDCP -- ja
HDMI -- ja
HDMI Audio -- Internal
Hauptmonitor:
- Samsung SyncMaster 2494
2ter Monitor:
- Samsung SyncMaster E1920
So,
nun hab ich zwar beide Monitore am laufen, jedoch geht nur der "duplizieren Modus"
ich seh auf beiden Monitoren das gleiche.
Mein Plan war eigentlich den 19 Zoller als "Ablage" für Text oder Foren-Dateien zu nutzen,
um nicht zwischen "tausenden" offenen Fenstern auf nur einem Monitor switchen zu müssen
wollte ich mir mit der Maus die Sachen in denen ich, z.B. öfters was nachlesen muss, auf den 2ten Monitor schieben
um unbeeinflusst auf dem Hauptmonitor weiter arbeiten zu können.
Ich glaube das nennt sich Dual monitor oder so -.-
Nun ist es aber recht schwierig da eine klare Aussage im Netz zu finden
In den meissten Beiträgen ist von der GTX-650 Ti die Rede.
Es gibt in diversen Foren rund um das Thema Aussage die reichen von:
absolut nicht möglich - bis - klar läuft bei mir ,
nur eben keine wirklichen Lösungsansätze bzw klare Aussage.
Und der Grund dafür scheint wohl zu sein dass es für den besagten Modelltyp
mehr als 2 Varianten geben soll, was bewirkt das jemand der die selbe Karte wie ich hat,
die besagte Dual Funktion wohl nutzen kann, ich jedoch nicht -.-
Kann mir das eventuell jemand bestätigen?
oder liege Ich da falsch
Zur Vorabinformation alle benötigten Treiber sind auf dem aktuell neuesten Stand.
Den Treiber der Graka hab ich, im abgesicherten Modus, incl. Einträgen in der Registry deinstalliert/entfernt
und neu aufgespielt.
BIOS ist auch aktuell, Version V30.3, glaube war es, läuft Problemlos
Ich wäre über eventuelle Lösungsansätze dankbar.
Schon mal Danke,
WW
Hallo Community,
Ich hab die im Betreff genannte Grafikkarte verbaut.
Ich bin nun schon, mehr oder weniger, den ganzen Tag daran über diese Karte 2 Monitore im Dual-Modus zu "installieren",
wenn man das so nennen darf
also:
System:
- Win7 home, x64
Mainboard:
- MSI A78M-E35
DDR 3 RAM:
2x 4 GB
Grafikkarte ist:
- nVidia GeForce GTX-650 (2 GB) , wie schon im Betreff erwähnt, nicht die ...-650 Ti
Maximale digitale Auflösung -- 4096x2160
Max. VGA Auflösung -- 2048x1536
Medienverbindung -- Dual Link DVI-I
-- Dual Link DVI-D
-- Mini HDMI
für mehrere Bildschirme geeignet -- ja
HDCP -- ja
HDMI -- ja
HDMI Audio -- Internal
Hauptmonitor:
- Samsung SyncMaster 2494
2ter Monitor:
- Samsung SyncMaster E1920
So,
nun hab ich zwar beide Monitore am laufen, jedoch geht nur der "duplizieren Modus"
ich seh auf beiden Monitoren das gleiche.
Mein Plan war eigentlich den 19 Zoller als "Ablage" für Text oder Foren-Dateien zu nutzen,
um nicht zwischen "tausenden" offenen Fenstern auf nur einem Monitor switchen zu müssen
wollte ich mir mit der Maus die Sachen in denen ich, z.B. öfters was nachlesen muss, auf den 2ten Monitor schieben
um unbeeinflusst auf dem Hauptmonitor weiter arbeiten zu können.
Ich glaube das nennt sich Dual monitor oder so -.-
Nun ist es aber recht schwierig da eine klare Aussage im Netz zu finden
In den meissten Beiträgen ist von der GTX-650 Ti die Rede.
Es gibt in diversen Foren rund um das Thema Aussage die reichen von:
absolut nicht möglich - bis - klar läuft bei mir ,
nur eben keine wirklichen Lösungsansätze bzw klare Aussage.
Und der Grund dafür scheint wohl zu sein dass es für den besagten Modelltyp
mehr als 2 Varianten geben soll, was bewirkt das jemand der die selbe Karte wie ich hat,
die besagte Dual Funktion wohl nutzen kann, ich jedoch nicht -.-
Kann mir das eventuell jemand bestätigen?
oder liege Ich da falsch
Zur Vorabinformation alle benötigten Treiber sind auf dem aktuell neuesten Stand.
Den Treiber der Graka hab ich, im abgesicherten Modus, incl. Einträgen in der Registry deinstalliert/entfernt
und neu aufgespielt.
BIOS ist auch aktuell, Version V30.3, glaube war es, läuft Problemlos
Ich wäre über eventuelle Lösungsansätze dankbar.
Schon mal Danke,
WW