2 Monitore an die >>> nVidia GeForce GTX-650 (2 GB) "ohne Ti" ^^ ! ! !

WinDoofWarrior

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
11
2 Monitore an die >>> nVidia GeForce GTX-650 (2 GB) "ohne Ti" ^^ ! ! !

Hallo Community,

Ich hab die im Betreff genannte Grafikkarte verbaut.

Ich bin nun schon, mehr oder weniger, den ganzen Tag daran über diese Karte 2 Monitore im Dual-Modus zu "installieren",
wenn man das so nennen darf ;)

also:
System:
- Win7 home, x64
Mainboard:
- MSI A78M-E35
DDR 3 RAM:
2x 4 GB
Grafikkarte ist:
- nVidia GeForce GTX-650 (2 GB) , wie schon im Betreff erwähnt, nicht die ...-650 Ti

Maximale digitale Auflösung -- 4096x2160
Max. VGA Auflösung -- 2048x1536
Medienverbindung -- Dual Link DVI-I
-- Dual Link DVI-D
-- Mini HDMI

für mehrere Bildschirme geeignet -- ja

HDCP -- ja

HDMI -- ja

HDMI Audio -- Internal

Hauptmonitor:
- Samsung SyncMaster 2494
2ter Monitor:
- Samsung SyncMaster E1920

So,

nun hab ich zwar beide Monitore am laufen, jedoch geht nur der "duplizieren Modus"

ich seh auf beiden Monitoren das gleiche.

Mein Plan war eigentlich den 19 Zoller als "Ablage" für Text oder Foren-Dateien zu nutzen,
um nicht zwischen "tausenden" offenen Fenstern auf nur einem Monitor switchen zu müssen
wollte ich mir mit der Maus die Sachen in denen ich, z.B. öfters was nachlesen muss, auf den 2ten Monitor schieben
um unbeeinflusst auf dem Hauptmonitor weiter arbeiten zu können.
Ich glaube das nennt sich Dual monitor oder so -.-

Nun ist es aber recht schwierig da eine klare Aussage im Netz zu finden
In den meissten Beiträgen ist von der GTX-650 Ti die Rede.
Es gibt in diversen Foren rund um das Thema Aussage die reichen von:
absolut nicht möglich - bis - klar läuft bei mir ,

nur eben keine wirklichen Lösungsansätze bzw klare Aussage.
Und der Grund dafür scheint wohl zu sein dass es für den besagten Modelltyp
mehr als 2 Varianten geben soll, was bewirkt das jemand der die selbe Karte wie ich hat,
die besagte Dual Funktion wohl nutzen kann, ich jedoch nicht -.-

Kann mir das eventuell jemand bestätigen?
oder liege Ich da falsch

Zur Vorabinformation alle benötigten Treiber sind auf dem aktuell neuesten Stand.
Den Treiber der Graka hab ich, im abgesicherten Modus, incl. Einträgen in der Registry deinstalliert/entfernt
und neu aufgespielt.
BIOS ist auch aktuell, Version V30.3, glaube war es, läuft Problemlos


Ich wäre über eventuelle Lösungsansätze dankbar.

Schon mal Danke,

WW
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du das über das Nvidia Panel gelöst?

Finde die integrierte Lösung von Windows um einiges besser.

Rechtsklick -- Bildschirmauflösung

Und dort kannst du deine Monitore nach belieben verschieben, so wie sie eben auf deinem Arbeitsplatz stehen.
Dazu kommt dann noch der Anzeigemodus "Mehrere Anzeigen". Dort kannst du eben auswählen ob dupliziert oder erweitert werden soll.



EDIT:

:moved: zum Monitore Sub.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für King Bills Lösung. So mache ich das auch immer und es rennt einwandfrei.

Was mir noch einfällt:
Hast du mal versucht andere Anschlüsse an der Grafikkarte zu verwenden? Nicht das da 2 gleich beschaltet sind und du diese 2 erwischt hast?
Ist mir zwar noch nie untergekommen, aber man weiß ja nie was die Hersteller so treiben ;)

Welche Anschlüsse nutzt du jetzt?
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort ;),

Ich habe es über die nVidia Systemsteuerung und über die windowsinterne Variante versucht.
Nur bin ich noch nicht daraus schlau geworden das mich keines der beiden Programme fragt, welches ich als standardfestlegen möchte -.-
Ich weiss ja nicht ob Windows und GeForce gleichzeitig versuchen meine Graka zu bedienen, was ja zu Komplikationen führen kann !?

In dem Auswahl - Menü hab ich nur die Möglichkeit zwischen:

gtx-650 dual.jpg
 
Klick mal auf Monitor 2 und wähle dort "Desktop auf diese Anzeige erweitern" aus.
 
Du nimmst "diese Anzeige erweitern". Dort wo bei dir "Dies ist zur Zeit die Hauptanzeige" steht, kannst du bei einem von beiden Monitoren den Haken für "zur Hauptanzeige machen" setzen :)

EDIT: So sieht das bei mir aus, ich habe allerdings das Bild nur auf Monitor 2:

 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tzk

der 19" ist am VGA Ausgang angeschlossen (der blaue)
der 24" am DVI Ausgang ( weiss )

;)

- - - Updated - - -

@ King Bill

ich kann nur:

"Diese Anzeige duplizieren"
"Diese Anzeige erweitern"
"Desktop nur auf 1 anzeigen"
oder
"Desktop nur auf 2 anzeigen"

:wall:
 
Klick doch mal oben auf den zweiten Monitor, der eingegraut ist. Dann kannst du es auch auswählen :)
 
24er: gut!
19er: erweitern.

Nach dem Erweitern ist der Haken für "Hauptbildschirm setzen" am 19er nicht mehr ausgegraut.
 
Bei mir steht bei allen Monitoren Desktop auf diesen Monitor erweitern drin:



ob du da im NV Panel rumspielst und/oder im Panel von Win ist erst mal egal da gibt es keine Konflikte
 
@Andi
Das Erweitern steht automatisch bei allen Anzeigen drin, wenn dus bei einem anklickst.
Btw: Interessante Monitorkonfig hast du da :d

@WindoofWarrior
Wenn du erweitert hast, kannst du deinen Hauptbildschirm dann per Klick auf "Diesen Bildschirm als Hauptbildschirm festlegen" setzen.

OT:
Schwere Geburt hier...
 
@ TZK und King

der 19er ist ja auch eingegraut (siehe Bikd 2)
jedoch bekomm ich nur ein Duplikat eingestellt !? -.-

sobald ich bei dem 19er "erweitern" einstelle und anschliessend übernehmen "muss" ^^
springt die Anzeige wieder auf "Desktop nur auf 1 anzeigen" und der 19er geht aus

wenn ich jedoch auf Duplizieren stelle meldet sich der "kleine ^^" und zeigt mir das selbe wie auf dem 24er.

:wut:

- - - Updated - - -

ich möchte mit der Maus ein Dokument von dem 24er auf den 19er ziehen und bzw umgekehrt
und nicht auf beiden das selbe sehen -.-
 
Klingt in der Tat seltsam. Aber ich sehe, dass dein Mainboard über Onboard Grafik besitzt. Als Alternative könnte man über Onboard den zweiten Monitor laufen lassen (Muss natürlich im Bios aktiviert werden).

Dann ist das Prozedere das Gleiche wie schon beschrieben. Ich durchsuche mal paar Foren ob es nicht doch irgendwo ein Grund für dieses Verhalten gibt.

EDIT. Frage! Welche Anschlüsse besitzt deine Grafikkarte, bzw. von welchem Hersteller stammt sie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe das der DVI und der VGA intern so verschaltet sind, dass man nur klonen/duplizieren kann.
Falls es kein Softwareproblem ist, würde ich als nächstes einen HDMI->DVI Adapter besorgen und damit versuchen den 24er zu betreiben, während der 19er am VGA bleibt.

Die genannte Onboardvariante wäre die andere Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke das Ihr so früh "noch" antwortet ;)

über die onboard habe ich auch schon nach gedacht, mich jedoch erst darüber belesen
in meinem Bios ist die Möglichkeit der onboard Grafikeinstellungen - eingegraut.
nun weiss ich nicht ob sich Möglichkeit ergibt sobald ich den 24er von der gtx trenne und auf die onboard zugreife !?

- - - Updated - - -

hier mal eine Ansicht der Anschlüsse, entschuldigt die Qualität
ist ein Smartphone - Bild ;)

GTX-650 Rückseite.jpg
 
Ich tippe das die Einstellungen erst zugänglich werden, wenn du die GTX ausbaust...
Gut möglich, dass das Bios eine entweder/oder Wahl zulässt, aber das Nutzen von beiden Grafikkarten unterbindet.
Dazu sollte aber was im Handbuch des Mainboards stehen.

EDIT: Das Handbuch gibt nix her...
Ich würde einfach mal testweise einen Monitor ans Mainboard klemmen und testen was passiert (ob die Einstellung im Bios grau bleibt).
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Informationen im Handbuch des Mainboards
sind eher homäopatisch angelegt, wenig ist viel -.-

Hab soeben mal den 24er an der gtx gelassen und
den 19er an die onboard gesteckt,
hab mich gefühlt wie im Menü für Bedienungshilfen für Sehbehinderte -.-
bei Monitore aus, PC lief incl. Ameldung per "unsichtbarer" Eingabe ^^

naja genug für "heute"
Ich leg mich jetzt erstmal, probiere später die Adaptermöglichkeiten
und zu Guter letzt den AUsbau der GTX.

wenn das nix bringt, wird es wohl ne neue Graka -.-

- - - Updated - - -

achso, zur Anfrage

es handelt sich um eine Zotac ;)
 
w2irklich suspekt das ganze,

hast du mal den 19" als Hauptmonitor eingerichtet ?
u. dann versuche das ganze zu erweitern, danach den 24" wider als Hauptmonitor schalten,

ich sehe gerade das der 19" auch auf 1920x1080 Eingestellt ist, versuche mal den auf die richtige Auflösung 1366x768 einzustellen
Noch mal Edit: zum einstellen der richtigen Auflösung mal nur den 19" anschließen, der VGA Anschluss wird der Primäre Anschluss der 650 sein da der DVI eine reiner Digitale Ausgang ist,
u. normal sind immer noch so verschaltet das der Analoge Ausgang der Primäre Anschluss der Karte ist


Edit hat dein Prozessor überhaupt eine Grafikeinheit ?

die Kabel an der 650 sind richtig angeschlossen das geht ja kaum anders, da brauchst du nicht zu suchen,
 
Zuletzt bearbeitet:
so also,

ich kann den 19" sowie den 24" als Hauptmonitor verwenden
ich kann beide duplizieren
oder desktop nur auf 1 bzw 2 anzeigen,

die Funktion erweitern geht nicht, dann springt die Anzeige immer auf den Hauptmonitor und der andere geht aus.

Ich bin mit meinem Latein am Ende -.-

auch mit hdmi/Dvi Adapter keine Erfolge

:(

- - - Updated - - -

achja @ Andi

das Board hat auch ne onboard Grafik ( Hdmi, Vga, Dvi )
jedoch laufen die nicht parralel
 
So sry, an alle die sich bemüht haben mir zu helfen, dass ich erst jetzt antworte.

Naja, Arbeit, wenig Zeit, etc...

Hab das Problem mit einem Neuerwerb behoben.
Was ich mit der neuen Radeon R9 270X problemlos und mit wenigen Klicks einstellen kann,
konnte mir die Zotac Nvidia GTX-650 einfach nicht bieten.
Da war lediglich, wie schon beschrieben, das duplizieren möglich.

Mit der R9... ist das einstellen der Dual-funktion spielend leicht, ob 1 oder 2 Monitore benutzen, ein oder ausschalten, Kein Thema und
mit 3-4 Klicks völlig entspannt ;)

Hab bei der Gelegenheit gleich mal ne komplette Neuinstallation gemacht.

Wollte nur melden dass das Thema für mich erledigt ist
Und danke an die "Helferlein" hier ;)

Gruss

WindoofWarrior

- - - Updated - - -

achja:
-der 24" läuft mit 1920 x 1080
-der 19" läuft mit 1366 x 768

;)
 
nun ja, vermutlich würde es nach der Neuinstallation auch mit der GTX-650 gehen :hmm:
 
die hat schon einen neuen Besitzer, der definitiv keinen 2ten Monitor braucht ;)
bissel Inet, bissel emails, ...
Name: "Rainer Juser" xD

btw.: bitte nicht mit der GTX-650 Ti verwechseln, die soll das können.
Bei der GTX-650 hängt es wohl wirklich vom Hersteller ab, die schon oben erwähnten
verschiedenen Modelle die es geben soll. Finde das auch merkwürdig aber das soll
mich jetzt nicht mehr interresieren ;)


Bin mit der neuen mehr als zufrieden.
Seid Jahren mal wieder ne ATI-Karte in meinem PC ^^

Die komplette Neuinstallation war nicht zwingend notwenig,
halte mein System eigentlich immer auf Trab, soweit es meine Fähigkeiten erlauben.
wollte nur nach der der Deinstallation der GTX noch diverse reg.-Einträge eliminieren.

;)
 
dann muss Zotac da aber was extrem verbockt haben, aber gut wenn es jetzt funktioniert
 
Schön das es jetzt endlich geht, wenn auch erst nach Grakawechsel!

dann muss Zotac da aber was extrem verbockt haben, aber gut wenn es jetzt funktioniert

Ich tippe das Zotac die Anschlüsse Gpu seitig einfach beschissen verteilt hat. So ist es dann in der Tat nicht möglich trotz 3 Anschlüssen 2 Monitore zu betreiben.
Solches Pech hatte ich bisher immer nur mit XFX und "kleinen" Karten, Zotac scheint das aber auch zu können :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh