24/7h PC gesucht

toddy2013

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2013
Beiträge
24
Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier :)

Ich suche Komponenten zum Bau einen PC der 24/7 laufen muss.

Es läuft nur eine Anwendung unter Win7 darauf (IPS)

Ziel: Verbrauch < 10-15W

Leider habe ich in den letzten Jahren die ganze Hardwareseite nicht mehr beobachtet.

ATOM, I3, oder was auch immer ?
Boards hab ich gar keine Ahnung mehr.

Könnt Ihr mir helfen ?

Gruß
Thorsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tut mir leid, wenn ich so blöd fragen muss, aber was ist IPS? und wieviel Resourcen benötigt dieses?

Dann fehlen noch weitere Angaben, wie budged und evtl andere Dinge, die das System können muss.
 
IPS = IP-Symcon = Hausautomatisierung (Dienst unter Windows)

Derzeit läuft es auf einem P4-3000 (Ausweichsystem) mit 512MB Ram unter Win-Xp Prof., dieser braucht aber leider 80W
Lief auch auf einem altem Netbook (Atom....) 512MB Ram, leider gestorben

Möchte nun ein System bauen welches nur 10-15W braucht.
kein DVD
kein Sound
kein HDMI
Monitor ist zu 99,9% aus (Stecker raus)

Preis: max. 300-400€
 
Zuletzt bearbeitet:
24/7

Intel Celeron 847(SandyBridge Basis), 2x 1.10GHz sollte mehr als ausreichend für deine Ansprüche sein!, liegt etwas überm AMD E-450/Intel Atom

1 x Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333) (CMSO4GX3M2A1333C9)
1 x ASUS C8HM70-I/HDMI, HM70 (PC3-10667S DDR3) (90MB0EZ0-M0EAY0)
1 x LC-Power LC-1340mi 75W extern, Mini-ITX
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XM2, 40x40x10mm, 3800rpm, 6.7m³/h, 14dB(A)
1 x SanDisk SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-064G-G25)

~180€

oder eine 2,5" HDD je nach Speicherplatzbedarf...

Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
zu dem Preis gibt es auch schon fertige Nettops.

Falls Eigenbau explizit gewüscht ist, könnte ich mir das DN2800MT als geeignete Basis vorstellen. Möglicherweise passt sogar der Netzteil vom defekten Netbook.
 
hört sich super an.

Netbook möchte ich nicht mehr (hatte ich mal, ist aber "gestorben")

Ich schau es mir mal genauer an.

Gruß
Thorsten

---------- Post added at 16:37 ---------- Previous post was at 15:42 ----------

Hi,
zu dem Preis gibt es auch schon fertige Nettops.

Falls Eigenbau explizit gewüscht ist, könnte ich mir das DN2800MT als geeignete Basis vorstellen. Möglicherweise passt sogar der Netzteil vom defekten Netbook.

Fertiger Netbook - nicht Nettop - zu dem Preis ?
Wo denn ?

---------- Post added at 16:39 ---------- Previous post was at 16:37 ----------

Wie sieht es bei deinem Vorschlag mit der Leistungsaufnahme aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
und welches Board soll ich jetzt nehmen ?

Gruß
Thorsten
 
wie wärs mit einem alten laptop, z.b. mit C2D
idle sind locker <10W drin und unter last 20
 
p.s.
die unterbrechungsfreie stromversorgung wär auch gleich dabei
 
Ich hatte mal einen Netbook.
Der hatte den Dauerlauf nicht ausgehalten.
 
eben

es gibt qualitativ hochwertige geräte bei denen nichts dagegenspricht
daß sie weniger lange laufen als ein desktoprechner

eine profimaschine welche vor 5 jahren 1500€ kostete
gibts jetzt im bereich von 100 bis 200€
mit defektem display, welches du sowieso nicht brauchst, noch deutlich darunter

eine all-in-one-lösung welche ohne klimmzüge unter 10W im leerlauf zieht

wenn du mir deine hardwareanforderungen mitteilst
könnte ich was vorschlagen
 
Windows XP oder Win7
SSD
4 GB Ram
LAN

24/7 Betrieb

Es läuft nur ein Programm (IPS)

Derzeit auf einem P4-3000 ohne Probleme (nur zu hoher Stromverbrauch). Ist ein Ausweichsystem für 2
 
eben

es gibt qualitativ hochwertige geräte bei denen nichts dagegenspricht
daß sie weniger lange laufen als ein desktoprechner

eine profimaschine welche vor 5 jahren 1500€ kostete
gibts jetzt im bereich von 100 bis 200€
mit defektem display, welches du sowieso nicht brauchst, noch deutlich darunter

eine all-in-one-lösung welche ohne klimmzüge unter 10W im leerlauf zieht

wenn du mir deine hardwareanforderungen mitteilst
könnte ich was vorschlagen

Hat er doch !?

IPS = IP-Symcon = Hausautomatisierung (Dienst unter Windows)

Derzeit läuft es auf einem P4-3000 (Ausweichsystem) mit 512MB Ram unter Win-Xp Prof., dieser braucht aber leider 80W
Lief auch auf einem altem Netbook (Atom....) 512MB Ram, leider gestorben

Möchte nun ein System bauen welches nur 10-15W braucht.
kein DVD
kein Sound
kein HDMI
Monitor ist zu 99,9% aus (Stecker raus)

Preis: max. 300-400€

Dafür würde ich nur einen passiv gekühlten Nettop kaufen auf Basis des Intel Atom D2550...
Und das Ding wird ewig laufen ! Bei uns in der Uni laufen unzählige von den Dingern 24/7 z.B. um info-Touchscreens zu betreiben etc. etc. etc. ...
 
hatternich
Ich hatte mal einen Netbook.
Der hatte den Dauerlauf nicht ausgehalten.

schau dich mal im bereich lenovo T61 (wichtig intelgrafik) um
im mittelprächtigen zustand sollte sowas 100-150€ kosten
ram ist in dem fall ddr2 so-dimm, 4GB ~50€ falls es nicht genug hat
t61 -dock in Notebooks & Netbooks | eBay

oder T400 / T500
150 bis 200€
hat ddr3 und i.d.r. schon genug ram eingebaut
t400 -dock in Notebooks & Netbooks | eBay
 
auf gebraucht hab ich keine Lust

---------- Post added at 15:54 ---------- Previous post was at 15:52 ----------

Hat er doch !?



Dafür würde ich nur einen passiv gekühlten Nettop kaufen auf Basis des Intel Atom D2550...
Und das Ding wird ewig laufen ! Bei uns in der Uni laufen unzählige von den Dingern 24/7 z.B. um info-Touchscreens zu betreiben etc. etc. etc. ...

Das hört sich gut an
5-6 Jahre sollte er halten / Darum auch Win7

---------- Post added at 15:56 ---------- Previous post was at 15:54 ----------


Dein Vorschlag gefällt mir bis jetzt am besten.
Ich schau mal wo ich das bestelle.
Zahlung per Paypal kann ja fast jeder :)
 
wiso kein netbook jetzt die sind doch günstig.
188euro

ASUS Eee PC X101CH-RED003U rot (90OA3PB32111A02E339) Preisvergleich | Geizhals Österreich
----------------------------------------------------------------------------------------
zum Thema Qualität das ist egal welchen Hersteller man nimmt es gibt gute und schlechte gerät(netbooks):

chilligreen: 2jahre im 24/7 Einsatz selfmade passiv(Intel)
asus: 1,1/2 jahre mobile Nutzung selfmade passiv(amd)
acer: 1jahr 4monate ....... selfmade passiv(amd)
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich kein Netbook in den Keller mehr stelle.

zum mobilen Arbeiten habe ich einen MacBookAir mit 8GB-Ram und 128GB SSD (Neupreis ca. 1500€)

mir kommt es auch nicht darauf an ob der Rechner im Keller 180 oder 230€ kostet. Hauptsache er ist Sparsam und hält "ewig" > 5-6 Jahre.

Ein Nettop wär OK. Ist ja im Prinzip egal wie groß die Kiste ist.

Passiv find ich gut (kein Lüfter der ausfallen kann)



---


Wenn einer hier Lust hat mir einen zum Festpreis zu bauen dann einfach hier melden.


Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
5-6 jahre wird dir sicher kein aktuelles board halten.

toll das du ein macbook hast schön für dich.
 
5-6 jahre wird dir sicher kein aktuelles board halten.

sollte mit einen Board das "solid caps" und etwas Belüftung hat kein Problem sein...

lüfterlos ist zwar "schick" jedoch auch leider der Haltbarkeit abtragend... das System von mir funktioniert auch ohne Lüfter, ist jedoch bei etwas kühlerer Umgebung länger haltbar und drück den Verbauch noch etwas nach unten




Wenn einer hier Lust hat mir einen zum Festpreis zu bauen dann einfach hier melden.

das etwas zusammenstecken ist doch kein Problem?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh