50 Gbit Leitung ausreichend

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
50.000 MBit? Bissl sehr auf kante würde ich sagen.
 
Bist Du Dir über die Bezeichnung im klaren?

50 Gbit sind 6250 MB/s. Eine entsprechende Netz-Infrastruktur sollte in den wenigsten Haushalten zu finden sein^^

Oder bezeichnet das die "Menge" und nicht die Geschwindigkeit?
 
Meine Antwort bleibt gleich
 
Die Streams werden sowieso weiter komprimiert, wenn Bandbreite fehlt, ruckeln wird da üblicherweise nichts

Als ich noch einen netflix Account hatte, wurde bei 4k streaming ca. 20 bis 25mbit genutzt
 
Kommt ja auch drauf an was du mit homeoffice machst... Ich brauche ca. 1000 MBit, andere 20.
 
Normale Twitch und YT 1080P Streams brauchen nicht mehr als knapp 10 Mbits/s.

Du wirst mit 50 Mbit/s normal surfen, spielen und parallel Streams schauen können.
Gehst du auf 4K wirst du immer noch Luft haben, sofern man knapp 30 Mbit/s als gutes Maximum dafür annimmt.

Kurz: Singlehaushalt wird passen.
 
wenn du merkst das es nicht reicht einfach auf 100 Mbit upgraden.

MfG
 
Häufig sind größere Tarife garnicht mal so viel teurer. Prinzipiell reicht das aus, Download ist halt nicht wirklich viel. Wenn du nicht viel (und groß) runterlädst, passt das schon.
Ich würd aber nach Möglichkeit nicht mehr runtergehen von 1Gbit, hat man aber auch nicht überall oder ist mit Glasfaser viel zu teuer
 
Es ist eher so dass der Basistarif schon 45+ kostet. Da schlagen 5 oder 10 mehr auch nicht mehr groß ein. 50 mögen dafür reichen aber mit 100 oder 250 hat man noch ein gutes Polster. Ich habe gleich 500 genommen, alleine schon der Upload ist vorzüglich, der Download hat 62 MB/s. Damit kann man nahezu jedes Spiel in unter 30 Minuten laden. Mit einer 50 Mbit-Leitung würde das 10 x so lange dauern. Für Streaming reichen bereits etwa 20 Mbit, wenn man öfters mal größere Dateien lädt sollten es schon 100 besser 250 sein.
 
Ich würd aber nach Möglichkeit nicht mehr runtergehen von 1Gbit, hat man aber auch nicht überall oder ist mit Glasfaser viel zu teuer
Grad bei Glasfaser sind die Preise regional zT sehr unterschiedlich, so zahlt man z.B. bei unserem lokalem Anbieter 60€ für VDSL250/40, hingegen aber nur 40€ für GF1000/250.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh