[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Schönen guten Tag oder guten Abend :d
Ich habe auch ein Problem mit der MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC PLUS Grafikkarte
Sie erkennt einfach mein Bildschirm über Displayport nicht, ...
Kabel mal in den anderen Steckplätzen probieren, die weiter vom HDMI entfernt sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist nunmal so dass Nvidia im GPU Segment der "Technologie Treiber" ist.
AMD wird immer die Schlusslichter von Nvidia sehen.
Preis/Leistung Sieger ist paradoxerweise kein Argument.
Niemand nimmt reduzierte Details oder schlechte Performance in Kauf nur der Preis/Leistung wegen.
Keiner sagt dann:"aber Preis/Leistung stimmt"

Ich würde immer auf das Zugpferd setzen wer es sich leisten kann und wenn möglich, auf dass grösste. Das Zugpferd ist definitiv nicht AMD.

Meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue AMD Chipsatztreiber für den 670E ... danach sind meine BlackScreens bestimmt verschwunden^^

Oh mann, was ging mir gestern und geht mir heute die Karte auf den Sxck. Gestern bestimmt alle 30 Minuten eine Blackscreen in Diablo 4 ... das lief schon mal besser.

Es ist sooooo etwas von Random.

Ich glaub ich spiel nach dem nächsten BlackSCreen - also so in 30 Minuten - diesen Zwischenversionstreiber von NVIDIA auf ... nur mal zum Testen

Grüße
Kevin
 
Es ist nunmal so dass Nvidia im GPU Segment der "Technologie Treiber" ist.
AMD wird immer die Schlusslichter von Nvidia sehen.
Preis/Leistung Sieger ist paradoxerweise kein Argument.
Niemand nimmt reduzierte Details oder schlechte Performance in Kauf nur der Preis/Leistung wegen.
Keiner sagt dann:"aber Preis/Leistung stimmt"

Ich würde immer auf das Zugpferd setzen wer es sich leisten kann und wenn möglich, auf dass grösste. Das Zugpferd ist definitiv nicht AMD.

Meine Meinung
Ich bin anderer Meinung, man sollte nach bedarf kaufen, das was aktuell gerade reicht, nicht für die Zukunft.
Hardware hat den größten Preisverfall, und das Geld was wir im Leben verdienen ist begrenzt.
 
Also der 576.26 hat nun endlich das Flackern beim DP2.1 mit dem G9 57" (G95NC) behoben, die Benchmarks sind minimal schlechter, also die 572.83, aber bis jetzt läuft alles. :-)
 
Hi, diese Kabel sind echt das Letzte. Anschließen und hoffen das alles passt. Und falls nicht, einfach nochmal anschließen. Und dann natürlich bei Volllast prüfen ob nicht einzelne Leitungen heiß werden. Ziemlich armselig wenn man bedenkt wie teuer diese Karten sind. Mit dem mitgelieferten Kabel von NVIDIA hatte ich damals mit der 4090 Probleme auch Probleme mit Blackscreens, da lief meine Karte nur sauber mit dem 12VHP vom Netzteil. Dieser neue Anschluss hat echt schon viele Kopfschmerzen verursacht.

Siehst du über DP ein Bild im BIOS? Wie schon oft geschrieben probiers mal mit PCIe 4.0. Oder schalte die iGPU aus, das kann auch Probleme verursachen. Hab auch öfters gelesen dass es Probleme mit der Kompatibilität mit DisplayPort und HDR oder DSC gibt mit den Blackwells. Vll kannst du das im Monitor selbst deaktivieren. Wer nicht die Leistung einer 5080 oder 5090 braucht, sollte wirklich die 9070 XT kaufen.
Hey, nein über DP sehe ich kein Bild nur über HDMI.
Im BIOS finde ich kein PCIe 4.0, ich finde dort nur PCIE Verbindungsgeschwindigkeit dann PCIEX16(G5) Verbindungsmodus, das war auf Automatisch und habe es auf GEN4 gestellt hat auch nix gebracht.
Ich hab jetzt mal ein DDU (Display-Driver-Deinstaller) runtergeladen wie es mir vom Support vom PC vorgeschlagen wurde und installiere jetzt mal den Treiber neu.
 
Ich hatte Asus angeschrieben wegen PCIE 5.0 Blackscreen-Probs. Das Problem sei ihnen bekannt und sie warten auf weitere Nvidia Anweisungen und Updates. Ich solle aktuell auf PCIE 4.0 stellen, joah. Nun gut.
 
Update meinerseits.

So ich hatte noch eine Email vom PC Erbauer bekommen :d
Dort stand drin, ich soll die Grafikkarte mal ausbauen und wieder einbauen.
Gemacht getan, hat nix dran geändert. Dann hab ich gesehen es ist ein neuer Treiber verfügbar laut NVIDIA App. Den heruntergeladen, installiert und neu Gestartet. Hat auch nix gebracht.

Dann hab ich nochmal alle DP Eingänge geprüft und TADA es geht auf einmal doch. Also der DP Eingang neben HDMI geht und der zweite DP Eingang auch, nur der dritte will nicht so richtig. Aber, egal hab so oder so nur 2 Monitore, einer auf HDMI und einer auf DP.
Jetzt ist die Frage woran lag es, liegt es am Stecker oder doch an der Grafikkarte oder vielleicht doch am Treiber.
Ich werd nächste Woche mal nen DP Kabel kaufen wo der Stecker etwas kleiner ist.
Ich vermute das das PC Gehäuse ein bisschen verhindert das ich den Stecker richtig rein stecken kann, weil der Plastikrahmen vom DP Kabelstecker etwas groß ist.
Edit;
Im BIOS selbst hab ich alles wieder auf automatisch gestellt
 
Update meinerseits.
Dann hab ich nochmal alle DP Eingänge geprüft und TADA es geht auf einmal doch. Also der DP Eingang neben HDMI geht und der zweite DP Eingang auch, nur der dritte will nicht so richtig. Aber, egal hab so oder so nur 2 Monitore, einer auf HDMI und einer auf DP.
Jetzt ist die Frage woran lag es, liegt es am Stecker oder doch an der Grafikkarte oder vielleicht doch am Treiber.
Ich werd nächste Woche mal nen DP Kabel kaufen wo der Stecker etwas kleiner ist.
Ich vermute das das PC Gehäuse ein bisschen verhindert das ich den Stecker richtig rein stecken kann, weil der Plastikrahmen vom DP Kabelstecker etwas groß ist.
Mal abwarten, ob dein Problem wirklich gefixed ist. Ich wünsche es Dir .... aber die möglichen Black Screen Ursachen sind ja nicht abschließend geklärt.

Bei mir ist es so sowas von zufällig mit den Blackscreens - auf einer anderen Karte hatte ich auch alle DPs durchprobiert und es hatte nix gebracht,

Ich hatte gestern regelmäßige Blackscreens - trotz durchgeführten Treiberupdate. Rechner hatte ich über Nacht nicht ausgemacht (vergessen halt).
Heute an den Rechner gesetzt und ich konnte 5 Stunden Diablo 5 zocken - ohne Blackscreens.
Dann mal neu gebootet (einfach so, zum Testen, hatte da so ein Gefühl) .... dann schon den ersten Blackscreen auf dem Desktop.
Gerade noch mal einen hier beim Schreiben und in der letzten Stunde so 2 bis 3 beim Diablo 4 zocken ....

Ich bekomme schon ...., wenn der Black Screen auftritt - ich weis nur noch nicht auf wen oder was .... ;-)

So, ich mach mal den Widerruf fertig.
Registry-Eintrag hat bei mir auch nichts gebracht.

Grüße
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh