[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Typisches Hatergelaber
Findest du ? Ich zock zb nur Star Citizen. Da sieht es so aus.
1740291258167.png

Und eine RX7900XTX für 800€ ist in dem Spiel schneller als eine RTX 4080.
Dazu kommen noch Probleme mit der RTX 5080 in bestimmten Auflösungen. (Niedrige 1% lows)
1740291282241.png

Also wieso sollte ich 2000€ für eine Problematische RTX 5080 ausgeben (Vulkan Probleme) wenn ich nur dieses Spiel spiele ? Eine RX7900XTX ist da klar die bessere Karte.
Günstiger, mehr Vram, keine Probleme unter Vulkan, und dank AMD,s Treiber Basierter Framegen spiele ich es seit 2023 mit Radeon Frame Gen und habe in CPU limitierenden Stellen mehr FPS als RTX 4090 Nutzer.
 
Es lohnt sich hier gar nicht zu diskutieren. In Cyberpunk kann eine bis zur Kotzgrenze übertaktete 5080 der 4090 das Wasser reichen. In den meisten anderen Games sagen die Graphen etwas anderes.

MFG kann ich nicht einschätzen, da ich es nicht testen konnte. Aber am Ende bringt es halt dann etwas, wenn man M(FG) gar nicht brsucht.

Über den VRAM brauchen wir hier gar nicht reden. Aber es wurde immer gegen eine Stock 4090 FE getestet. Wenn Astral 5080 mit vollem OC, dann auch gegen Strix 4090 mit OC.

Wer von der 4090 auf eine 5080 gegangen ist hat ein Downgrade vollzogen, ganz einfach. Cyberpunk mag die Ausnahme sein.
 
alles klar, es gibt keine lösung.
zumindest für mich nicht, -400 MHz heute zweite mal blackscreen, 59.99 Hz, heute erste mal blackscreen, alles andere > Blackscreen
egal wer wie wo was ich einstelle > Blackscreen.
Ja. es kann sein das -400 MHz, oder 59,99 Hz besser läuft, aber früher oder später wird auch da bei voll last der blackscreen erscheinen..
 
alles klar, es gibt keine lösung.
zumindest für mich nicht, -400 MHz heute zweite mal blackscreen, 59.99 Hz, heute erste mal blackscreen, alles andere > Blackscreen
egal wer wie wo was ich einstelle > Blackscreen.
Ja. es kann sein das -400 MHz, oder 59,99 Hz besser läuft, aber früher oder später wird auch da bei voll last der blackscreen erscheinen..
der 60HZ Fix funktioniert in meinem Fall nur über Hdmi nicht über DP und nur 1 Monitor angeschlossen
 
Ich sehe auch nur Schwarz, wenn ich mit meiner 5070TI und Aorus FO32U2P versuche DP2.1 zu nutzen. Hat noch jemand Probleme mit dp2.1? (Habe schon verschiedene Kabel/Ports getestet).
Wenn ich im Monitor auf dp1.4 umschalte, funktioniert es. Aber ich will natürlich die extra Bandbreite, wenn ich schon kompatible GPU/Monitor/Kabel habe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh