5090 Probleme

es kann auch nicht "groß" sein, da es noch nicht viele mit der Karte gibt und noch nicht genügend getestet wurde anscheinend.
nicht jeder rtx 5080 - 5090 Besitzer hat einen 4K Monitor & 180+ hz und bringt die Karte voll zum auslasten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Kerkermeister
Schau mal auf..
  • Reddit
  • Nvidia Forums
  • Computerbase
  • PCGH
Wird schon eine signifikante Menge an Leuten betreffen, und in den Beispielen ist Asien noch nicht mit drin. Dort wurde das Problem zuerst reported bei der 5090D.
 
Finde die Menge ist schon groß. Man liest in sämtlichen Foren darüber. Also auf jeden Fall größer als das Steckerthema
 
nö danke :)

Nichtmal ansatzweise.

Stimmt eigentlich. Weil es ja eigentlich jeder hat, werden es ja eigentlich mehr wenn es mehr Karten gibt. oder es ist halt doch einfach nur ein Userthema. Aber das darf man ja nicht erwähnen. Damit zieht man Nvidia nicht durch den Dreck.

Wenn ihr euch nicht immer wieder selbst das Thema pushen müsstet, wäre es vielleicht schon vom Tisch. Spricht doch eigentlich Bände.
Es sind ja nicht alle Karten betroffen, ich habe 2 5080 hier, eine ist betroffen, die andere nicht. Und wenn man nach dem Thema sucht stößt man auf diverse Foren wo berichtet wird. Niemand zieht NVidia durch den Dreck, Ich will einfach ein funktionierendes Produkt, als Early Adopter rechne ich schon mit sowas, ist ja nicht mein erster „Kauf am Releaseday“, erwarte aber dennoch eine flinke Lösung bei solch einem Riesen Unternehmen.
 
Ja, ich bin auch hier nur um NVIDIA zu bashen, mir geht es gar nicht um eine Lösung oder einen Austausch mit Gleichgesinnten die leider ein ähnliches Problem haben.
Dann lass uns doch unseren Userfehler finden und vielleicht kann uns NVIDIA sogar helfen..
Ich verstehe nicht wie uns deine Beiträge weiterhelfen sollen @Kerkermeister
 
Eben wieder Blackscreen was ein Mist :poop:

Treiber: 572.42
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich bin auch hier nur um NVIDIA zu bashen, mir geht es gar nicht um eine Lösung oder einen Austausch mit Gleichgesinnten die leider ein ähnliches Problem haben.
Dann lass uns doch unseren Userfehler finden und vielleicht kann uns NVIDIA sogar helfen..
Ich verstehe nicht wie uns deine Beiträge weiterhelfen sollen @Kerkermeister
@Kerkermeister geht es auch nicht darum, Leuten zu helfen oder sonstiges. Es wird sich halt mächtig eingeschissen, weil jemand seine Lieblings billion $$$ corporation Nvidia kritisiert hat. Kann man auch wunderbar an einigen seiner Beiträge zur 12VHPWR-Thematik sehen.
 
Als bekannter Heuler vom Dienst der natürlich selbst von diesen ganzen Problematiken betroffen ist und gerne auch mal gerade beim Stecker gnadenlos übertreibt, musste diese Antwort ja kommen. Es hätte dich zerissen wenn du einfach geschwiegen hättest. Mir geht es übrigens nicht darum das mein "liebling" kritisiert wird, sondern darum das hier User meinen ihr fehlerhaftes Wissen als Fakten darzustellen und zu 99% Probleme aus Eigenverschulden als generelles Problem zu pushen.

Und das ich damit sogar recht habe, seht ihr einzig und alleine daran das nur ihr selbst noch eure Beiträge postet. Und kaum einer auf irgendwas von diesem Thema eingeht.
Herr im Himmel, komm halt mal von deinem hohen Ross runter. Selten so ein arrogantes Auftreten gesehen.

Und zum Thema "ist sicherlich User Error":

Dear Sir:
Thanks for choosing MSI!
Glad to be of service.
Regarding your concern,
Thank you very much for the feedback on your usage, we noticed this issue last week as well!
This issue also happens on RTX5090 cards from other brands in our RD team. Users in reddit thread also mentioned Gigabyte and NV RTX 5080 FE being affected, so it looks more like a driver issue.
We have reported this issue to NVIDIA and waiting for their feedback. Will keep you updated if there is anything new.

Best Regards
Have a nice day.
Aber das RD Department von MSI hat sicherlich auch 0 Ahnung und hätte eventuell nochmal den von Gott gesandten Kerkermeister um seine Expertise bitten sollen.
 
Der Kellermeister hat nie irgendwo etwas sinnvolles beizutragen. Immer nur von oben herab dumme Kommentare. Hoffe ihm brennt der Stecker von seiner nächsten GPU so richtig schön ab. Usererror ;)
 
Genau. Du machst das besser indem du einfach jedes Fakevideo aufsaugst im Netz hier als "alles gesehen" und "Sache klar" darstellst.

Oh nein, da hat das MFG Review von Hardware Unboxed dem Nvidia Fanboy aber gar nicht gefallen. Die sagen das ist gar nicht so super toll? Muss natürlich fake sein. Du wirst mal ein ganz großer auf Twitter

In diesem Sinne +1
 
Mir geht es übrigens nicht darum das mein "liebling" kritisiert wird, sondern darum das hier User meinen ihr fehlerhaftes Wissen als Fakten darzustellen und zu 99% Probleme aus Eigenverschulden als generelles Problem zu pushen.
Okay, dann bitte mache mir Vorschläge oder zeige mir Lösungsmöglichkeiten auf, welche hier noch nicht diskutiert oder probiert worden sind, sodass ich endlich meinen Fehler beheben und richtig zocken kann 👍🏻

Das wäre tatsächlich hilfreich.
 
Was geht ihr denn immer weiter auf ihn ein? Dafür gibt es eine Ignore Funktion.

Warum?

Gibt doch nichts besseres als die tägliche Dosis pseudointellektueller Diarrhoe serviert in feinster Couture narzisstischer Eitelkeit aufs Auge zu bekommen.
 
@Slider-Override

Stellst du im Spiel die Hz ein oder nur unter Windows/Treiber. Ich würde auch mal testen die Hz explizit nochmal im Spiel zu setzen, Verusch macht kluch oder so, wünsche noch viel Erfolg und Drücke euch die Daumen für eine schnelle Problemlösung!
 
@Slider-Override

Stellst du im Spiel die Hz ein oder nur unter Windows/Treiber. Ich würde auch mal testen die Hz explizit nochmal im Spiel zu setzen, Verusch macht kluch oder so, wünsche noch viel Erfolg und Drücke euch die Daumen für eine schnelle Problemlösung!
Monitor setting in Windows oder Nvidia Panel muss auf 60Hz gesetzt werden, dann läuft alles wie es sollte.

Wie gesagt, hab einen sure fire test, der wirklich immer nach 10-15 Sekunden crashed bei ~300FPS @4K240Hz, aber sobald der Monitor auf 4K60Hz beschränkt wird, läuft das ohne Probleme mit 300FPS.
 
@Slider-Override

Stellst du im Spiel die Hz ein oder nur unter Windows/Treiber. Ich würde auch mal testen die Hz explizit nochmal im Spiel zu setzen, Verusch macht kluch oder so, wünsche noch viel Erfolg und Drücke euch die Daumen für eine schnelle Problemlösung!

Unter Windows im Treiber reicht. Stell' ihn auf 60Hz, es läuft alles ohne Probleme. 3DMark alle Benches, Gray Zone Warfare, Indy, CP2077 habe ich getestet. Sobald 120/240Hz im Treiber eingestellt wird, gibt es black screens (Test mit 3DMark Speed Way reicht). Egal ob HDMI 2.1 oder DP 2.1 DP80, habe beides mit Kupfer und Glasfaserkabel getestet.
 
Wenn das Spiel die Hz von Windows/Treiber falsch übergeben bekommt, könnte man die Hz im Spiel setzen um sowas auszuschließen. So meine laienhafte Vorstellung...
 
Eben wieder Blackscreen was ein Mist :poop:

Treiber: 572.42
1739477708644.png
 
Wenn ich mir das hier so durchlese ohje...
Hauptsache Nvidia verlangt weit über 2K für nen haufen Schrott, naja immhin ist im Preis bei einigen Usern der PC Brand und die Blackscreens Inklusive
:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich kann nun bestätigen das es sich zu 100% um ein Treiber problem handelt.
ebenfalls habe ich eine komplett lösung für das problem gefunden!

Mitlerweile funktioniert bei mir wieder alles, keine Blackscreens mehr, keine Pixelpartys mehr, nichts.

Was hab ich gemacht?
Windows im Abgesicherten Modus gestartet > DDU laufen lassen und alle Grafikkarten Treiber deinstalliert > PC Neugestartet > Diese Version gedownloaded ''572.41_BETA_win11_win10-dch_64bit_international'' (war gestern noch hier im Thread als Download verfügbar, mitlerweile geht der link nicht mehr) > Version Installiert > PC Neugestartet > Nvidia App Installiert > Monitor auf 240 HZ gestellt > Benchmark 5x laufen lassen, Cyberpunk Benchmark 5x laufen lassen auf maxed Settings > Alles stabil ohne Probleme, ohne Blackscreen oder sonstiges.

Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen hiermit weiterhelfen, somit gibt es aktuell 3 Lösungen für das Problem:

Lösung 1:
Monitor auf 60 HZ stellen ✅

Lösung 2:
Undervolten ✅

Lösung 3:
Treiber Version ''572.41 Beta'' Installieren (vorherige Treiber deinstallieren) ✅

falls ich in Zukunft weitere Lösungen finden sollte, werde ich bescheid geben!
 
572.41 gerade wieder aus der Mülltonne geholt :oops:
 
@xytobixy Ich finde es gut, dass du hier Feedback gibst und die Workarounds zusammenfasst. Aber schreib' doch bitte noch dazu welches System du hast (inkl. Monitor und Info ob du Displayport oder HDMI benutzt) und welches Problem du versucht hast zu lösen.
Der neue Treiber ist laut einiger anderer Berichte keine Lösung. Undervolting und Monitore an einer Gaming GPU mit 60Hz zu betreiben würde ich als temporäre Workarounds bezeichnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh