5090 Probleme

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste es noch mal zur sicherheit für die neue Seite:

Owners of the Nvidia RTX 5080 and RTX 5090 graphics cards are complaining about a raft of issues, including frequent crashes, but most importantly, persistent black screens. It seems that the problems have reached critical mass, with reports emerging across various online platforms.


These issues happen in very different sets of circumstances—some users report only a black screen upon changing resolution or refresh rates while others observe the problem occurring under heavy usage or when making use of multi-monitor configurations. This inconsistency carries forward into how the problem takes effect; for certain users, the effects do not disappear even with a hard reboot, whereas other end users can access intermittent functionality.

Nvidia has acknowledged the reported issues (reported by PC Gamer) and is currently investigating the matter. The response from the company indicates that it is aware of the problems and is working to find a resolution. However, RTX 50-series owners may need to exercise caution or consider alternative driver versions until an official fix is made available.
Source: Neowin.net
 
Klingt gar nicht gut :( Die Karte steckt richtig im PCIe Slot und Stromkabel sitzt ebenfalls richtig, Geforce RTX leuchtet?

Habe Pcie auf 4 gestellt und Karte raus und wieder rein und ein anderes Kabel. Nichts hat geholfen und die Karte ist glühend heiß. Ich kann die nicht anfassen
 
Habe Pcie auf 4 gestellt und Karte raus und wieder rein und ein anderes Kabel. Nichts hat geholfen und die Karte ist glühend heiß. Ich kann die nicht anfassen

boah so ein dreck, für mich klingt das nach einem liquidmetal short, was ich aber nicht verstehe warum die sich überhaupt einschalten lässt
 
@1972er also es lag wohl am UV meiner 4090 seit dem neusten update von CP2077 oder den Treibern.
Seit 2 Jahren stabil auch in CP2077.
Hab nun einfach um 30 MHz reduziert und schon ists wieder stabil. Kein CP crash und kein PC crash.
 
Bei mir ist es schlimmer Leute. Meine 5090FE wird über 100 Grad heiß im Idle und die Lüfter springen einfach nie an. Die Graka schaltet dann einfach ab.
Haben die vergessen die Lüfter einzustöpseln oder die Regelung hat einen Defekt.
 
Mal ein ganz neues Problem: Ich habe bei meiner Zotac 5080 Solid mal auf silent bios geswitched und dann restart gemacht. Beim booten kam dann immer "Cant find any device" Asmedia blablabla. Teilweise öfter in Schleife, bis es dann doch ins Windows gebootet hat. Abhilfe hat ein CMOS reset geschaffen. Ich kann es nicht beweisen, aber ich glaube safe, dass es vom Bios switch der GPU kam. Vorher war alles ok. Kann natürlich auch ein unglückliches Zusammenspiel von Karte und Board sein.
 

Anhänge

  • IMG_0599.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Board die GPU nicht erkennt, geht halt garnichts. Ist neuer Krahm und das dauert halt etwas. Nem Server wäre das ja völlig egal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du das neueste BIOS für dein Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Board die GPU nicht erkennt, geht halt garnichts. Ist neuer Krahm und das dauert halt etwas. Nem Server wäre das ja völlig egal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du das neueste BIOS für dein Board?
Klar. Anscheinend war das Board verwirrt dass jetzt ne andere Karte drin ist oder so. Aber wie gesagt: nach ein paar Meldungen hat er ja ins Windows gebootet. Sehr Strange alles. Hoffe ich hab jetzt Ruhe.
 
Hat noch jemand das Phänomen, dass der Cursor in Windows manchmal nach einem Boot ruckelt und nur ein erneuter Neustart hilft?
 
Hat noch jemand das Phänomen, dass der Cursor in Windows manchmal nach einem Boot ruckelt und nur ein erneuter Neustart hilft?
Ich hatte das als ich auf AM5 gewechselt bin immer beim ersten Boot nachdem ich im BIOS war, am Ende war eine meiner NVMe SSDs schuld 😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh