[Kaufberatung] 5850/30 | 5770/cf?

Stiffmaster(TM)

Master of Muppets
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
14.581
Ort
Unterfranken
Ich schon wieder :)

Also ich würde mir gerne ne neue Graka gönnen, damit ich BC2 endlich mal gut zocken kann. Mit der GTX in der Sig muß ich ja DX9 aktivieren damit ich ohne "whitescreens" zocken kann. Das geht mir echt auf die *****.

Im Moment bekomme ich für die Graka denke ich noch gutes Geld, ist ja nicht "irgendeine" :)

Nun würde ich auch gerne auf den DX11 Zug aufspringen. Ich zocke immer in 1920x1200, AF + AA ist mir nicht so wichtig, aber Details mag ich lieber höher als niedriger.

Jetzt stellt sich mir die Frage was ich nun mache.

5850 -- gute Leistung aber leider kaum Lieferbar, Mondpreise im Forum
5830 .. gute Leistung, aber passt hier das P/L Verhältnis?
5770 .. weniger Leistung, leise, Relativ günstig

Und nu kommt wieder ne Spinnerei. Ne 5850 kostet mich an die 260 Euro, aber nicht neu. :)

Neu kann man ja schon fast mit 280 Euro rechnen, wenn man Glück hat.

Mich reizt das ja schon lange, ich würde gerne mal CF testen, von daher war meine Idee mir aus 2 5770 ein CF zu basteln. Welche 5770 wäre da am besten geeignet?

Reicht mein Netzteil?

Tests hab ich schon gelesen, Frames zaubert das Gespann mehr als genug, teilweise auch mehr als eine 5870, wenn CF mal nicht geht (gibts das noch?), reichts auch noch für das ein oder andere Game.

Komischerweise hab ich auch tests gelesen das die 5770 in manchen Games sogar die 260 216 schlägt. Wenn ich im Schnitt nur 2-3 Frames in spielen verliere, ist mir das egal.

Werde nun noch ein paar Benches und Gamebenches lesen, und freue mich auf eure Antworten.

Gruß Stiffler.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATI 5850er,ich wette wenn du dir den 5770er kaufst meckerlst du 1. Monat später hätte ich besser,BF:BC2 läuft mider 5770 bestimmt auch sehr sehr gut,aber ich verspreche dir mit der 5850er wirst du mehr Freude haben,und das Geld lohnt voll.!!
Ne 5850er ist ca doppelt so schnell wie eine GTX 260 (Kommt logischwerweise aufs Spiel an)

Als Bsp. Crysis läuft ja mit der GTX 260 nur so lala,man kanns zocken,Spaß machts aber nicht wirklich,mit der 5850er läuft locker avg die 40 FPS...
 
Hm, mir gehts ja eher um den Vergleich:

5770 vs. 260GTX
5850/30 vs. 5770 CF

Ich weiss schon das die 5850 schneller ist als die GTX.
 
die gtx260 amp!² ist sicher nicht nur halb so schnell wie die 5850, sie ist eher leicht langsamer als die 5850. sie liegt knapp vor der gtx280. die normale gtx260 ist etwa mit der 5770 gleichauf. also wenn du mehr geschwindigkeit willst, ist die 5850 minimum. allerdings lohnen würde es sich wohl erst wirklich mit ner 5870...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Board macht scheinbar auch nur 4xelektrisch, das ist echt ein Problem :(

Scheinbar wird das wieder nix mit CF, mir hätte das schon mal gefallen. Das Hauptproblem ist leider die Lieferbarkeit der 5850. Kaum eine ist Lieferbar, außer zu horrenden Preisen, auch meistens hier im Forum.

Die 5830 scheint auch keine Alternative zu sein, weil der Unterschied von P/L zur 50 zu gravierend ist :(

Schwere Entscheidung...wie immer :)
 
Nunja manche lassen die 5830 ja auf Niveau der 5850 laufen(sollen wohl die meisten mitmachen), so wollte ich es auch machen, leider hat mir keiner der größeren Hersteller auf meine Fragen geantwortet.(zwecks Referenzdesign der 5830) somit habe ich mich für eine 5850 aus dem Forum entschieden.

Hatte vorher auch eine 5770 aber wie gesagt habe da meistens nur mittlere Details gehabt aber lief an für sich alles gut.
Mit der jetzigen 5850 bin ich aber deutlich zufriedener muss ich doch ehrlicher weise gestehen.
 
Ich seh du verkaufst ja die kleine :)

Zockst ja auch BF, ist das echt so ein riesen Unterschied?

Ich hab mal nen Suchthread gestartet, muss ich halt weiter warten. Ist echt schwer im Moment :(
 
Ja ist schon nen ganz ordentlicher Unterschied.
Hab jetzt quasi alle Regler auf max auch AF und AA aktiviert (was ich sonst nie an hatte) und alles läuft flüssig bei 1650*1080(22").
Bei der 5770 lief auch alles flüssig in mittleren Details und ohne AF und AA.
 
Hm, ich hab aber mit der GTX alles auf hoch, ausser Schatten, Bloom AF und AA aus...und hab 50 Frames ca. bei 1900x1200...
 
Mein Board macht scheinbar auch nur 4xelektrisch, das ist echt ein Problem :(

Scheinbar wird das wieder nix mit CF, mir hätte das schon mal gefallen. Das Hauptproblem ist leider die Lieferbarkeit der 5850. Kaum eine ist Lieferbar, außer zu horrenden Preisen, auch meistens hier im Forum.

Die 5830 scheint auch keine Alternative zu sein, weil der Unterschied von P/L zur 50 zu gravierend ist :(

Schwere Entscheidung...wie immer :)


Hat das Board nicht 2x8Lanes bei CF ?

Naja egal eine Single-GPU ist sowieso besser, von der 5830er rate ich ab da sie zu abgespeckt nur 16ROPs) ist und mit AA schnell an Boden verliert.

Ab der 5850er kannste anfangen mit suchen, z.b. die GTX470 gibt es auch ab 300€...
 
Ich wollte aber nicht so viel ausgeben, deswegen die CF Variante, da kann ich erstmal eine kaufen, und dann wieder eine kaufen und rein mit.
 
Also, ich bin fürs 5770 CF^^

Und meiner Meinung nach reicht für BC2 auch eine 5770... hab selber eine und zocks auf 1920*1080 mit höchsten Details... Dieses HBAO geht auch, aber dann wirds nciht mehr ganz so geschmeidig
 
Mit wieviel Frames?

Ich hab jetzt ein bisschen Zeit, ich les mich mal ein, welche 5770 wäre denn für CF am geeignetsten...?
 
Keine Ahnung wieviel fps, achte darauf nicht mehr und hab auch kein Tool nebenbei am Laufen. Aber auf jeden Fall flüssig. Solltest natürlich die Version mit 1GB haben ;)

Sonst haben wir ja auch ähnliche Systeme.. ich hab einen Q9550 auf 3,5GHz und ebenfalls 4GB RAM (aber nur DDR2-1000)
 
hatte 2 hd5770 von sapphire rev3 und jetzt eine hd5850.
Die 2 hd5770 sind flotter(auch in bc2) bei fast identischem stromverbrauch. Die Anschaffungskosten von den sapphire sind allerdings etwas höher als die einer normalen 5850.
Wenn du mit CF keine Probleme hast würde ich generell zur 5770 raten, ABER dein board hat nur x4 anbindung. Das kostet schon unter umständen perfomance. 8x oder 16x is schnuppe, aber bei x4....

Kauf dir also in deinem Fall eine 5850(die aber auch geocct nich ans 5770er cf ran kommt)


€: eine hd5770 für 1920x1200 reicht definitiv nicht bzw läuft es flüßig, aber du merkst den unterschied ob eine oder zwei drinne stecken. Mit zweien läuft es runder
 
Keine Ahnung wieviel fps, achte darauf nicht mehr und hab auch kein Tool nebenbei am Laufen. Aber auf jeden Fall flüssig. Solltest natürlich die Version mit 1GB haben ;)

Sonst haben wir ja auch ähnliche Systeme.. ich hab einen Q9550 auf 3,5GHz und ebenfalls 4GB RAM (aber nur DDR2-1000)

Klingt schon mal gut, aber so wie es aussieht hat mein Board echt nur ne 4 Lanes Anbindung auf der zweiten Leitung, das geht mal gar nicht :(

Dann muss ich entweder ne kleine nehmen, oder warten bis ne 5850 bezahlbar und verfügbar wird.

Wäre es ne idee ne 5770 als Übergang zu kaufen, und dann irgendwann eine 5870 kaufen wenn die mal billiger werden. Ich denke 120 E für ne 5770 ist doch super was P/L angeht oder?
 
Muss es auch nicht, ich will meine Musashi wieder verbauen damit auch unter Last Ruhe im Karton ist. :)

Die Power ist auch ok so...
 
der passt aber auch nich auf jede 5770 zwecks gpu position zu den anschlüssen des monitors. da müsstest dich vorher schlau machen
 
Aber die is rot :)

Was darf denn eine fast neue Asus 5850 mit RD kosten? 5 Tage jung, Kühler war nie ab, mit Rechnung?
 
Hol dir doch ne GTX 470 für 300 Euro. Ich würde das tun (P/L unschlagbar).
 
RD = Referenzdesign :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:30 ----------

Ist die nicht Saulaut?

Und mein Musashi wird da kaum drauf passen :)
 
wollte auch schon eine 470er empfehlen, bei ca. 20€ differenz zur 5850er eine eventuell gute alternative.

laut soll sie schon sein, der musashi sollte sie aber im griff halten können (ging ja auch mit einer 4890), v. a. wenn du sie etwas undervoltest
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh