Soweit ich das richtig verstanden habe, funktioniert Fast Sync ohne G/Freesync Monitor, nagel mich nicht darauf fest. Das würde bedeuten, dass es G/Freesync Monitor beinahe überflüssig machen würde.
Ansel ist nett, da ich hin&wieder gerne Screenshots mache, ist aber nur ein nettes Gimmick, da ich längst nicht mehr so viel Zeit dafür aufwende.
Multi Projection ist für mich von extremster Wichtigkeit, da ich mit 3 Monitoren, sofern das Spiel es erlauben sollte, spiele und mich die Seitenbildschirme mit der Verzerrung, von Anfang an gestört haben und ich diese nicht mehr gezielt betrachte, aber dennoch die gewonnene Immersion genieße. Und so wie Nvidia dies auf der Bühne erklärt hatte, könnte man annehmen, dass zum Anzeigen von 3 Bildschirmen gegenüber nur einem Bildschirm kein Leistungsverlust zu verzeichnen wäre, was ich aber nicht glaube. Bisher hatte ich im Schnitt ca. um die 100% Leistungsverlust. Keine Ahnung, wieso es grundsätzlich so gut skaliert. Sollte man tatsächlich kein Leistungsverlust haben oder weit geringer als bisher, wäre das ein Jackpot für mich.
Aber wer spielt schon wie ich mit 3 oder mehr Bildschirmen? Ich denke mal so gut wie niemand. Und sollte Fast Sync darüber hinaus so funktionieren wie ich es verstanden habe, wäre das traumhaft, da kein Inputlag und trotzdem kein Tearing trotz variabler fps.
Da die min. fps bei meiner 3x FHD Konfiguration natürlich immens wichtig ist, da ich so oder so mehr Leistung benötige und auf Grund geringerer fps mehr Tearing habe, da ich V-Sync wegen Input Lag nicht leiden kann, habe ich wegen der schlechten DX11 Performance bei AMD zu Nvidia gegriffen, ungewollt, da ich den Laden einfach nicht ausstehen kann, aber mir blieb keine andere Möglichkeit. Sollte AMD also nicht die selben Techniken zu bieten haben, mindestens Multi Projection als absolutes Minimum, wäre ich erneut gezwungen ungewollt zu Nvidia zu greifen, du kannst Dir also sicherlich vorstellen, wie mir zumute ist....