[News] 980 TI in vielen US shops schon auf 479-499 Dollar reduziert , 970 229-249 Dollar

Bitte beim Thema bleiben!

@ Thema

Wenn ich jetzt eine 980ti für 400€ bekomme, schlag ich direkt zu!!!
das sind ganze 300€ weniger als der normal Preis und wenn man schon eine 980ti besitzt kann man sich so nen schönes SLI Gespann erstellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr gut. So langsam gehts ja los bei uns , wie schon gepostet: Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn morgen die NDA fallen soll und die ganzen Test da ist + Gute Verfügbarkeit nächste Woche = Geile Preise der 970,980 und 980ti

Vorgestern habe ich sogar schon eine 980 TI bei Amazon Warehouse für 407,93 Euro gesehen Zustand Sehr Gut.
 
Ich habe hier mal aufgeräumt.

:btt2::btt2:

Vielen Dank.
 
grade doom grafikartentest angeschaut (unten ) Doom (final) im Benchmark-Test mit 16 Grafikkarten: Schaurig-schöner Splatterspaß


970 viel besser als 780ti...und diese so gut wine 960 die ja so gut wiene 680 ist



nochmal aktion gestartet und ein neues spiel gesucht ..und siehe da ....eine gtx 770 die so gut wie eine gtx 680 ist schneidet schlechter ab als eine aktuelle gtx 960 die genau die gleiche leistung hat normalerweise ...und die 780ti auch wieder schlechter als die 970

Need for Speed (2016) PC: Technik-Test mit GPU- und CPU-Benchmarks plus Tuning-Tipps


da würde ich nichemal die gtx 980ti jetz noch für 400 nehm wenn sich das mit der 1070 wiederholt in der nächsten zeit
 
Leute mir kommts echt so vor wie wenn wir hier bei low budget Luxx sind, schämt euch.

Was soll das denn heißen, wenn jeder hier im April 2016 ne 980 Ti für 670€ kauft können wir den Laden gleich in Idiotenluxx umbenennen.

Gerade jetzt wo einem die 980 Ti in Kürze hinterhergeworfen wird, hätte man für das Geld gut und gerne zwei 980 Ti kaufen können, aber red´s dir noch schön ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal aktion gestartet und ein neues spiel gesucht ..und siehe da ....eine gtx 770 die so gut wie eine gtx 680 ist schneidet schlechter ab als eine aktuelle gtx 960 die genau die gleiche leistung hat normalerweise ...und die 780ti auch wieder schlechter als die 970

Need for Speed (2016) PC: Technik-Test mit GPU- und CPU-Benchmarks plus Tuning-Tipps


da würde ich nichemal die gtx 980ti jetz noch für 400 nehm wenn sich das mit der 1070 wiederholt in der nächsten zeit

kann das nit auch einfach nur an den 2GB vram liegen?!

Edit:
Aber die benches sehen in der Tat etwas eigenartig aus... selbst die 270X ist schneller als die GTX770.....
die die GTX770 war zum release etwa gleichauf mit der 280X, nun ist die 280X in diesem bench etwa doppelt so schnell? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das denn heißen, wenn jeder hier im April 2016 ne 980 Ti für 670€ kauft können wir den Laden gleich in Idiotenluxx umbenennen.

Gerade jetzt wo einem die 980 Ti in Kürze hinterhergeworfen wird, hätte man für das Geld gut und gerne zwei 980 Ti kaufen können, aber red´s dir noch schön ;)

Seit 8 Monaten spiele ich mit der GTX980Ti, und sie hat 754,77€ gekostet ohne Wasserkühler.
Und sie ist ihr Geld wert gewesen da sie doppelt so schnell ist wie meine Karte zuvor, die GTX780.
Nur weil nicht jedem die Leistung einer 5 Jahre alten HD7970 ausreicht sind das automatisch alles Idioten ;)
 
Seit 8 Monaten spiele ich mit der GTX980Ti, und sie hat 754,77€ gekostet ohne Wasserkühler.
Und sie ist ihr Geld wert gewesen da sie doppelt so schnell ist wie meine Karte zuvor, die GTX780.
Nur weil nicht jedem die Leistung einer 5 Jahre alten HD7970 ausreicht sind das automatisch alles Idioten ;)

Nein aber man ist ein Idiot wenn man zu diesem Zeitpunkt eine Gtx 980 Ti für fast 700€ kauft.
 
wenn die jemand für mich kauft würde ich ihn dennoch nicht als idioten abstempeln
 
Noch ein paar Stunden dann wird jede TiTaN und GTX (Kepler / Maxwell) nochmal 50-100€ günstiger :banana:
 
So schnell erfahren wir aber nit die verkaufspreise ;)

Sobald preise + daten (vor allem in hinsicht auf die gtx1070) bekannt sind, pendelt sich der gebrauchtmarkt ein.
 
nochmal aktion gestartet und ein neues spiel gesucht ..und siehe da ....eine gtx 770 die so gut wie eine gtx 680 ist schneidet schlechter ab als eine aktuelle gtx 960 die genau die gleiche leistung hat normalerweise ...und die 780ti auch wieder schlechter als die 970

Need for Speed (2016) PC: Technik-Test mit GPU- und CPU-Benchmarks plus Tuning-Tipps


da würde ich nichemal die gtx 980ti jetz noch für 400 nehm wenn sich das mit der 1070 wiederholt in der nächsten zeit
+1!!!!!!

Genau das predige ich auch immer mal wieder und es wird dann als falsch gedeutet. Die Markentreuen Fanboys reden sich die Welt positiv zurecht, denn irgendwie muss man seine Käufe natürlich schön reden. Die, die das aber als Schwachsinn abtun, haben oft aktuelle Karten und tauschen diese mit jeder neuen Generation. Entsprechend fällt dieses "Problem" quasi nicht auf. Das die 980 (non-ti) bei "The witcher 3" im Schnitt 50 % schneller ist als eine 780ti ist, dürfte laut Datenblatt nicht sein. Beispiele (siehe Benchmarks) gibt es zu Genüge.


Ich hatte (reiner Zufall, denn ich kaufe nach Preis/Leistung) meistens AMD und nVidia im Wechsel. Bis jetzt besitze ich eine nVidia-Karte, da AMD bis dato schlechte Treiber unter Linux abgeliefert hat. Ihr neuer Treiber performt aber mindestens genauso so gut wie unter Windows, somit kann ich wieder nach Preis/Leistung kaufen und in Anbetracht kommender 200-300 € Karten wird es vermutlich wieder AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal bitte bei Gelegenheit mal nen neuen Thread zu diesem Thema auf, denn das gehört hier nicht her, interessiert mich jedoch sehr.

Idealerweise könnten sich da auch nen paar User finden die entsprechende Benches nachreichen könnten, denn die Ergebnisse der versch. Webseiten sind nit immer ganz nachvollziehbar.
 
Was ist daran interessant oder merkwürdig ? Der 680/770 geht der RAM aus, der 960 nicht. Da gibt's kein Schmuh und Beschiss.


Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Was ist daran interessant oder merkwürdig ? Der 680/770 geht der RAM aus, der 960 nicht. Da gibt's kein Schmuh und Beschiss.
Nein, OHNE VRAM-Limit. Das ist es ja! Selbst wenn bedeutend weniger RAM verwendet wird oder eine 780ti-6GB-Version.
 
Hatte das selbst schon mal getestet mit dem ersten Treiber für Win10 und dem letzten bei meiner 780.
Alle Spiele haben mit den neusten Treibern zugelegt an Leistung, vermutlich weil die beim ersten Treiber für Win10 noch gar nicht erschienen waren, müssten BO3, AC:S und FIFA 16 gewesen sein welche ich testete.

Das sich NV darauf "besinnt" nur noch Maxwell zu optimieren liegt nahe, wozu auch alte Karten supporten, wenn die eh schon verkauft wurden (und man als Firma damit keinen Gewinn mehr erzielt wenn sie weiterverkauft werden).

Das gleiche Schicksal sehe ich nun auch auf Maxwell zukommen, vermutlich aber erst ab Herbst des Jahres wenn die 1060er erschienen sind, dann werden alle Maxwells plötzlich von AMDs ein- oder sogar überholt, zumindest bei den dann erschienenen Titeln wie COD20 und was dann eben alles so erscheint.

Alte Games werden weiterhin die selben Abstände aufweisen (nur liefen die halt auch auf den alten Karten problemlos).

Am Ende ist das mit ein Grund warum ich nicht gerade interessiert bin mir eine "Schnäppchen" 980er zu holen, selbst wenn ich jetzt eine für 250 bekommen könnte.

Hätte zwar dann für alle aktuellen Games ausgesorgt, aber bei zukünftigen wohl ein Nachsehen...
Vom Luxusproblem, dass ich die Leistung gerade nicht benötige, und es ohnehin nur der Basteldrang wäre mal ganz abgesehen :d
 
Das sich NV darauf "besinnt" nur noch Maxwell zu optimieren liegt nahe, wozu auch alte Karten supporten

wenns danach geht müssten alte spiele auf maxwell schlechter oder garnicht laufen da diese karten mit den ,,neuen treibern" bei der erstellung dieser spiele nonexistent waren

die verticken uns eh immer den selben quark mit leichten anpassungen
 
wenns danach geht müssten alte spiele auf maxwell schlechter oder garnicht laufen da diese karten mit den ,,neuen treibern" bei der erstellung dieser spiele nonexistent waren

die verticken uns eh immer den selben quark mit leichten anpassungen
So isses. Natürlich liegt der Fokus auf neuen Karten. Sofern sich die alte Generation aber nicht von Grund auf anders aufgebaut ist als die alte, besteht kein Grund die alte Generation nicht zu supporten - aus technischer Sicht. Aus Marketinggründen schaft dies jedoch einen künstlichen Mehrwer für neue Produkte AMD supportet generell immer mindestens eine GCN-Version. Somit sind die alten Karten beim Erscheinen der Neuen nicht immer so weit abgeschlagen, wie es bei nVidia oft der Fall ist.

Mögliche Ursache: nVidia kann tun und lassen, was sie wollen. Es gibt immer genügend Käufer, trotz "misslungener Kommunikation" oder "überzogener Preise". Wäre AMD in der Position von nVidia, würden sie es vermutlich ähnlich handhaben. Zu unserem Glück sind sie dies aber nicht und verbleiben (weitesgehend) der sympathische, kleine Underdog. Das es Gründe gibt (bzw. gab), welche gegen AMD-Produkte sprechen (z.B. Linux-Gaming-Treiber VOR Release von amdgpu), ist ein anderes Thema.
 
+1!!!!!!

Genau das predige ich auch immer mal wieder und es wird dann als falsch gedeutet. Die Markentreuen Fanboys reden sich die Welt positiv zurecht, denn irgendwie muss man seine Käufe natürlich schön reden. Die, die das aber als Schwachsinn abtun, haben oft aktuelle Karten und tauschen diese mit jeder neuen Generation. Entsprechend fällt dieses "Problem" quasi nicht auf. Das die 980 (non-ti) bei "The witcher 3" im Schnitt 50 % schneller ist als eine 780ti ist, dürfte laut Datenblatt nicht sein. Beispiele (siehe Benchmarks) gibt es zu Genüge.


Ich hatte (reiner Zufall, denn ich kaufe nach Preis/Leistung) meistens AMD und nVidia im Wechsel. Bis jetzt besitze ich eine nVidia-Karte, da AMD bis dato schlechte Treiber unter Linux abgeliefert hat. Ihr neuer Treiber performt aber mindestens genauso so gut wie unter Windows, somit kann ich wieder nach Preis/Leistung kaufen und in Anbetracht kommender 200-300 € Karten wird es vermutlich wieder AMD.

So sieht es aus, Witcher 3 kann man auf der Ti vergessen. Dabei ist meine schneller als manche 980. 4K alles auf Low 30-40 FPS im Raum.

Das wird sich wiederholen, deshalb lohnt es sich nicht 9XX zu kaufen, außer man hat noch eine dann kann man sie noch eine Weile benutzen. 970 kommt bei mir aber so oder so nicht in Frage. Ansonsten werde ich das mal bei AMD beobachten, ich denke nämlich dass bei denen ebenfalls der Support aufhört sobald die neue Generation am Markt ist, siehe 5/6000 AMD. Bei Nvidia gab es zwischenzeitlich nur mehr Generationen, deshalb halten die Karten nicht so lange.
 
Als damals die AMD 290X rauskam, war die GTX 780 ihr Gegenspieler (Custom Varianten) und sie konnte der GTX 780Ti nur in wenigen Ausnahmen das Wasser reichen, sofern ich mich korrekt erinnern sollte. Nun liegen 290(X)/390(X) vor der 970, manchmal dahinter, aber definitiv vor der 780. Aber es sind alles keine Leistungseinbrüche, welche die Karten völlig nutzlos machen würden.

Soweit ich weiß gab es bei Witcher 3 einen riesen Geschrei, weil man Kepler Karten absichtlich ausbremsen würde und ältere Treiber deutlich schneller seien als Neue, aber so ganz hatte ich das nicht verfolgt, da ich das Spiel selbst nicht besitze.

https://forums.geforce.com/default/...tcher-3-are-performing-relatively-poorly-on-/

https://forums.geforce.com/default/...pler-gpus-performance-in-favor-of-maxwell-/1/

Wenn man nicht in der Materie steckt wie Grafikkarten funktionieren, ob für Grafikkarten der letzten 2-3 Generation optimiert wird oder nur jeweils die Neuste und davon auch nur die jeweils 2 besten Karten und nicht jede Hardwareseite Vorher/Nachhervergleiche mit dem selben PC System und mit alten/neuen Treiber, bleiben wir vermutlich im Ungewissen, sofern User nicht so etwas zum Besten geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier eine gtx 960 mit 2 gb die genauso gut wie eine gtx 680 ist... zerfetzt ne 780 die mehr gb hat :-) Project CARS Benchmarked: Graphics & CPU Performance > Benchmarks: 1080p - TechSpot


da wurde ,,der treiber " aber gut optimiert das er ne ganze kartengeneration überspringt :-)

ausserdem sieht das cars nicht so gut aus.....so gut sah schon dirt rally 2 oder race driver grid 1 aus...wenn nicht sogar besser


aber neue games die vorrausichtlich verkaufsschlager werden müssen viel fressen ...ist egal ob die besser aussehn oder nicht ..weil sonst kaufen wir keine neuen karten
 
hier eine gtx 960 mit 2 gb die genauso gut wie eine gtx 680 ist... zerfetzt ne 780 die mehr gb hat :-) Project CARS Benchmarked: Graphics & CPU Performance > Benchmarks: 1080p - TechSpot


da wurde ,,der treiber " aber gut optimiert das er ne ganze kartengeneration überspringt :-)

ausserdem sieht das cars nicht so gut aus.....so gut sah schon dirt rally 2 oder race driver grid 1 aus...wenn nicht sogar besser


aber neue games die vorrausichtlich verkaufsschlager werden müssen viel fressen ...ist egal ob die besser aussehn oder nicht ..weil sonst kaufen wir keine neuen karten

Oder auch nicht, da ich so einen Müll boykottiere wie es sich anständigerweise gehört. Maxwell-Müll kaufe ich nun bestimmt nicht mehr, da es dort genauso sein wird, spätestens nach Release der 1080Ti wird nämlich die alte Ti wieder nutzlos sein. Zur Not halte ich es aus und maximiere meine Mass Effect 3 Stunden bis zum Release von Andromeda, das läuft wunderbar. Genauso wie ich fast alles vor 2015 in anständiger Qualität in 4K genießen kann auf meiner 780Ti, inklusive Crysis 3, trotz knappem VRAM!
 
hier eine gtx 960 mit 2 gb die genauso gut wie eine gtx 680 ist... zerfetzt ne 780 die mehr gb hat :-) Project CARS Benchmarked: Graphics & CPU Performance > Benchmarks: 1080p - TechSpot


da wurde ,,der treiber " aber gut optimiert das er ne ganze kartengeneration überspringt :-)...

Das gilt aber nur in 1080P. In 1440P siehts in deinem verlinkten Test wieder komplett anders aus. Hat Nvidia da vergessen, den Treiber zu optimieren?
Und hier siehts selbst in 1080P schon anders aus: Project Cars - Finale Version im Technik-Test - Geforce top, Radeon flop [Update mit neuer Treiber- und Spielversion]
Und nu? Verschwörungstheorie entzaubert? Liegts eventuell einfach auch an der Architektur der Karte und genutzten Kompressionsverfahren?
 
Und hier siehts selbst in 1080P schon anders aus: Project Cars - Finale Version im Technik-Test - Geforce top, Radeon flop [Update mit neuer Treiber- und Spielversion]
Und nu? Verschwörungstheorie entzaubert?


nee weil....die 960 ist immernoch mit einer 780 gleichauf obwohl sie so gut wie eine 680 sein sollte


zumindest minimale fps


ausserdem habe ich voher schon 2 andere spiele gezeigt.... und ich hab hier auch keine lust dauernd auf irgendwelche gegenargumente... einfach mal ein paar posts anehmen anstatt die nadel im heuhaufen zu suchen...das hier ist kein streitwettbewerb

ausserdem wird so nur das thema unötig aufgebauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
When it launched in 2013, the GTX 780 Ti was solidly faster than the original Titan, and it also beat the 290X.
 
When it launched in 2013, the GTX 780 Ti was solidly faster than the original Titan, and it also beat the 290X.
Selbstverständlich waren die Titan und 290x zu diesem Zeitpunkt noch nicht optimiert. Das muss man fairer Weise sagen. Mitunter ist die Lücke inzwischen nur auffällig groß.
 
Und AMD Supportet seine 2013er Karten heute noch sehr Cool. Das nenn ich mal Service.

Tester hatten nach Erscheinen von Doom festgestellt, dass die Leistung der Radeon R9 390 und Radeon R9 390X deutlich unter den Erwartungen lag.
Mit Crimson 16.5.2.1 wird das Problem behoben. Auch für die älteren Modelle mit Hawaii-GPU (R9 290, R9 290X).
AMD spricht von einer Leistungssteigerung von bis zu 35 Prozent für Produkte der R9 Series.
Die Basis für diesen Wert bilden Tests mit einer Auflösung von 1.920 × 1.080 unter Windows 10 (64 Bit) und einem Testsystem mit Intel Core i7-5960X und 16 GByte RAM.
 
Jetzt muss man fairer Weise zugeben, dass seit HD7950 rebrandet wird. Insofern ist es kein Mehraufwand. Trotzdem hätten sie den Patch natürlich für alte Karten zurückhalten können. Insofern punkten sie bei mir sehr! Ich honoriere solches Verhalten, siehe auch Blizzard mit dem Support alter Titel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh