ABit IC7-G Fragen

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Will mir gerne 2 Hitachi sata platten kaufen für raid 0 mit jeweils 120 gig

hat das mainboard 2 sata kabel dabei und 2 strom kabel für die festplatten oder muss ich da was extra kaufen ?

wenn ich die 2 hitachis anstecke an der ich5 dann wird ja da der pci net belastet gilt das auch wenn ich nur eine einzelne 250 gig platte anstecke ?

wieviel festplatten kann ich anstecken aufs abit ic7-G wo der pci net belastet wird ?

was meint ihr is raid 0 zu risikorreich am abit ic7-g oder gibts da keine probs ?

was empfiehlt ihr mir ? raid 0 oder 2 einzelne platten ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal - das netzt is VOLLER reviews die zeigen was alles beim Board dabei ist -> GOOGLE !

Antowrt - Kabel und Adapter sind jeweils 2 stück bei

___________________

Platten die am ICH5R SATA Stecker hängen belasten den PCI nicht - egal ob eine, zwei, RAID oder nicht ... nachdenken hätte die frage von selbst beantwortet :rolleyes:

___________________

2 an ICH5R SATA
4 an den normalen PATA

___________________

RAID0 ist immer ein risiko - der Controller ist in den wenigsten fällen das Probelm.

___________________

Das einzige wo du die hohe Transferrate merkst is wenn du große Datenmengen vom Array wegbewegst bzw. draufschreibst ... wird wohl eher seltener vorkommen ohne 3. Platte oder Gigabit LAN

Brauchst du den Speed ?

Ja - dann besorg dir noch ne Back-up Lösung für wichtige daten.

Nein - Dann lass die Disks einzeln laufen.
 
Hi..

Ich hatte es einmal das meine Platten bei dem Board am Intel-Controller bei Raid -> failed angezeigt wurde, aber im Bios des Controllers konnte ich den Verbund wieder herstellen, ohne Datenverlust erlitten zu haben.
Warum das passiert ist weiß ich nicht, aber ansonsten ist der controller recht stabil.
 
Das failed kann sein wenn eine der Platten nicht schnell genug hochgefahrn is und somit nicht erkannt wurde ... kann schon mal passieren da die Festplatte ja Mechanisch is ...
 
@Anarchy

1.) Erstmal danke für deine Antworten

2.) Wenn ich gesucht hätte dann hätte ich nicht fragen brauchen da ich aber net gesucht habe weil ich keine Zeit dafür habe im Mom habe ich gefragt ! Du musst mir ja net antworten wenn es dich nervt.

3.) Nachdenken is immer so ne Sache :) Im Nachhinein is man immer schlauer, geh du mal 70 mal am Tag aufs WC mit Spritzgack und Sauf 10 Liter Tee und dann denk noch klar, viel Spass !

Beim Raid 0 dachte ich daran wegen DV Cam, Videoschnitt und da sind grosse Daten vorhanden. Meinste es zahlt sich dafür aus ?
 
Original geschrieben von Webhelpline

Beim Raid 0 dachte ich daran wegen DV Cam, Videoschnitt und da sind grosse Daten vorhanden. Meinste es zahlt sich dafür aus ?

Da ich nicht wirklich mit Video zu tun hab kann ich da keine 100%ige Antwort geben ...

Beim Video Capturing sollt es scho RAID sein aber bei DV hat man das problem nicht und wei groß der datenstrom is weiß ich auch nicht ... watren mer mal auf die die sich auskenne ;)

Wen du aber ein RAID0 machst solltest du noch de einzelplatte für wichtige Daten haben - Daten die nicht verlorengehen dürfen - oder doiese regelmäßig auf DVD-RW brennen ...
 
Für Datensicherung habe ich nen Zweitrechner der mit ner 1000 lan verbindung dran hängt über csa

da lagere ich alle photoshop und 3D daten aus alle 24 stunden der rest an daten is egal.

sollte doch reichen oder ? mir gehts eigentlich nur um das das ich wenn ich raid 0 habe nicht jedes monat neu installieren muss weil was wäre oder so :(
 
Wenn alles richtig installiert is was normalerweise kein problem is wirst du keine Probleme mit dem RAID0 haben ...

Da du ja Datensicherung hast und den Sppen ausnutzen kannst würd ich pro-RAID0 tendieren ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh