Agb explodieren??

KiXTeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
950
Hi
Meine Eheim 1250 zieht ab und zu ma noch ein paar winzige bläßchen beim start. Meine allgemeine frage dazu is ob mir der Agb irgendwann man explodieren kann wenn immer merh luft in ihn gepumpt wird oder geht das nicht???
Oder tretten wegen dem zu hochen druck vieleicht undichtigkeiten auf???


mfg KiXTeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welchen agb hast du denn ? aber explodieren glaub ich nicht,
 
frage:
wenn die "starke" 1250 immer luftbläschen in den AB pumpt und ihn immer voller machen, wo kommt die luft dafür her?

richtig, auch aus dem AB, denn sonst ist irgendwo eine undichtigkeit

ein wenig druckunterschied kann im AB zwar entstehen, aber nicht so das er platzt

gruß klasse
 
Niemals!

in deinem Kreislauf ist immer die selbe Menge an Luft und Wasser, es wird ja nicht immer mehr luft, wo soll die den herkommen?! :hmm:

mfG
 
Ich danke euch für eure antworten. Ich habe den coolplex 25
 
Wie wäre es, wenn du einfach die Luft entfernst? :) Entweder mal ne gewisse Zeit ein Schwämmchen in den AB legen, an der Stelle wo die Pumpe die Luft anzieht, oder den AB mal ne Weile offen lassen, reicht bei mir meistens sogar aus :) Ein CC25 ist eigentlich sehr groß, selbst meine Ultra zieht da keine Luft.. kann mir das garnicht vorstellen. Hast du etwa das Steigröhrchen entfernt? :)
 
Un wie AGBs platzen können... ich erinner mich noch an meine Eheim Station die plötzlich ohne jegliche vorwarnung "Paff" machte und mein Zimmer unter wasser setzte...
 
Un wie AGBs platzen können... ich erinner mich noch an meine Eheim Station die plötzlich ohne jegliche vorwarnung "Paff" machte und mein Zimmer unter wasser setzte...

Da ist aber meistens ein Produktionsfehler der auslösende Faktor ^^ Ein einwandfrei verarbeiteter Plexiglaszylinder oder Gefäß hält solchem "Druck" locker stand :)
 
Un wie AGBs platzen können... ich erinner mich noch an meine Eheim Station die plötzlich ohne jegliche vorwarnung "Paff" machte und mein Zimmer unter wasser setzte...

Hör mir bloß auf mit den Eheim station davon kann ich nur jedem abraten da die anscheinend produktionsprobleme haben. Hate mir ja eigentlich ne eheim 1000 station gekauft doch 2 mal war der agb beschädigt bzw auch undicht. Bei Aquatuning sagte man mir das ca 70 % wieder zurückkommen von den dingern.
 
bei einem kumpel sind binnen kürzester zeit 2 AGBs gebochen - und jedesmal ist ihm der rechner mit wasser vollgelaufen.
999513026A_gr.jpg


war wohl ein produktionsfehler....
 
Pc1.JPG
PC2.JPG

Hier für den den es noch interesiert. So sieht mein rechner nach dem Umbau von Luft auf Wakü aus:drool:
Die bilder sind ma schnell mit dem Handy aufgenommen deswegen so ne sch... quali^^


mfg KiXTeR
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einem kumpel sind binnen kürzester zeit 2 AGBs gebochen - und jedesmal ist ihm der rechner mit wasser vollgelaufen.
999513026A_gr.jpg


war wohl ein produktionsfehler....

Was die eihem 1000 plexi station???
Und alles kaputt oder hate er schwein??
 
er hatte 2x schwein :d auf ein drittes mal hat er sich nicht verlassen und eine Laing AGB Ultra gekauft ;)
 
er hatte 2x schwein :d auf ein drittes mal hat er sich nicht verlassen und eine Laing AGB Ultra gekauft ;)

Haha lol mir ist beim umbau (beim schlauch hinten herausführen auf einmal 100 ml kühlflüssigkeit entgegengekommen^^ Zum glück war der pc vom strom:shot:
Saß dan erst ma mit dem fön da und habe alles getrocknet und graka soundekarte us wausgebaut:mad:
Noch 3 tage liegen gelassen. Jetzt geht wieder alles doch wenn meine graka heiß wird dan richt das bei mir im ganzen zimmer nach der kühlflüssigkeit(watter wetter)
:kotz:



mfg KiXTeR
 
Haha lol mir ist beim umbau (beim schlauch hinten herausführen auf einmal 100 ml kühlflüssigkeit entgegengekommen^^ Zum glück war der pc vom strom:shot:
Saß dan erst ma mit dem fön da und habe alles getrocknet und graka soundekarte us wausgebaut:mad:
Noch 3 tage liegen gelassen. Jetzt geht wieder alles doch wenn meine graka heiß wird dan richt das bei mir im ganzen zimmer nach der kühlflüssigkeit(watter wetter)
:kotz:



mfg KiXTeR

Destillieristes Wasser (auch mit Water Wetter) leitet im Normallfall kein Strom. Ausser es kommt Staub dazu, dann kann es Strom leiten ;-)

Gruß,
Seb
 
das mit dem destilierten wasser und kein Strom leiten stimmt nicht. Das richtige Dest. Wasser, was die Industrie benutzt ja, das herkömmliche, das für Bügeleisen und Co verwendet wird ist nicht so hochgradig gereinigt und hat immer, wenn auch nur sehr minimalst aber dennoch, leitende Anteile.

Zum Thema Eheim Station , meine 600er Läuft tadellos und dem agb gehts gut. Man muss nur vorsichtig den Deckel anziehen um keine übermäßige Spannung aufs GEhäuse zu bringen ...

@ Topic: wie oben steht, ist eine Wakü normalerweise ein geschlossener Kreis, wenn sie dicht ist. Luft und wasser teilen sich den Raum, wo luft hinkommt geht das Wasser.
Wenn es nicht dicht ist, kann i.d.R. wasser oder Luft an der Stelle auch wieder austreten wo eins von beiden reinkann ...

Explodieren an sich kann ich mir nur schwer vorstellen, denn dafür müsste ein schneller und enormer Druckanstieg vorhanden sein, sonst würde das Plex nur reißen/brechen und auslaufen.... korrigiert mich, wenn ich mich irren sollte.
 
Ein AGB platzt aber nur dann, wenn nicht genug Luft drin ist, die den Druck aufnehmen kann! (luft lässt sich zusammendrücken, wasser nicht)
 
Normal geben die Schläuche dann etwas nach, aber nicht wenn es PUR-Teile sind.
Ich dreh den Deckel nie ganz fest zu. So kann immer ein Druckausgleich stattfinden.
Bei den neuen CC Pro kann eig. nix mehr passieren. Ich hab noch die alte Version mit O-Ringen - da hat es bei Manchem schon mal "plopp" gemacht :d
Glücklicherweise immer oben, unten sind zur Sicherheit 2 O-Ringe verbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh