Alternative Radiatoren **Laberthread**wer übernehmen will>>melden im thread...

@ The_Psyko

Hab auch mal bisschen getestet. Jetzt können wir vergleichen.

Passiv (Raumtemperatur 22°):
passivuu7.png

Aktiv:
aktivjp8.png

Mir fällt jetzt erst auf, dass Prime garnicht auf dem Bild zu sehen ist.:eek:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wollte eigenltich was mit metall anschlüssen da ich den radi einfach en kumpel mitgebe und der in de firma passende verschraubungen hat das ich wider auf meine 10mm komme oder er hätte es schweisen lassen und anschliesen auf druck testen :) und das kostenlos...

tripple hab ich ja schon wollte den rauschmeisen und ne mora rein machen aber dan habe ich gelesen das große auto radis die mora oft mals übertreffen und so kauf ich mir lieber en auto radi bastel etwas und spare einiges.
 
billiger als ein thermochill ist es sicher....:fresse:

ich kauf mir auc passende verschraubungen.

hab sonen teil das das gewinde misst.

hab ein gewinde( ausen gewinde) das heißt 16 G 1/8 zoll und 18 G 5/16 :-)fresse:)

hoffe mal das ich da was passendes finde.

am 7. august um 18:00 uhr kann ich euch bilder posten....erst dann hab ich geburtstag.

wakü wird aus:

Ek acetal cpu kühler
alphacool nb- kühler
klimaanlagen radi ( **ich mag gesehen werden! und ich auch!)

der radi wird entweder als kühlturm oder **hubschrauberlandeplatz auf nem cube** montiert.

gpu wird nicht mitgekühlt denn:

-ist zu ein bisschen zu teuer
-zahlt sich meiner meinung nicht mehr aus
-wird per 2 x zalman vf900 gekühlt **toll ausschau**
-genügend kühl sowie übertakten!


als schlauch kommt ein schöner blauer gartenschlauch aus italien zum einsatz ( 1/2 zoll , ist wirklich gut biegsam ).

bei mir wird sowieso fast alles blau...lasst euch überraschen!

mfg,

thkthk
 
kann mir keiner was zu frage 1, 4 (zu 4: ich stelle mir das ja so wie bei einer mora 2 vor blos das rechts und links noch so kunstoffkästen sind, die man sogar noch als agb nutzen kann? also müsste man die ja auch abmachen können. nur muss man dan halt 2 neue anschlüsse machen oder?) und 6 sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir keiner was zu frage 1, 4 (zu 4: ich stelle mir das ja so wie bei einer mora 2 vor blos das rechts und links noch so kunstoffkästen sind, die man sogar noch als agb nutzen kann? also müsste man die ja auch abmachen können. nur muss man dan halt 2 neue anschlüsse machen oder?) und 6 sagen?

bitte formuliere diese fragen nochmal neu! verstehe sie nicht ganz ;)

und ja du kannst die kunststoffkästen als agb nehmen...abmontiern musst du die aber nicht.
 
:d :d :d

ich wollte halt fragen ob ihr noch auf meine fragen 1, 4 und 6 antworten könnt. (von der letzten seite)

und was ich zu 4 dazu geschrieben habe: ich wollte sozusagen wissen ob bei den auto radis die links und rechts diese kunststoffkästen haben, ob man die abmachen kann und dann sozusagen nur noch den metallkörper hat und 2 anschlüsse (sie würde dann praktisch wie ne mora 2 aussehen). oder ob die kunststoffkästen irgendwie fest verbunden sind oder durch einen anderen grund nicht entfernbar sind.

und wieso 100€? wenn ich wirklich 30€ fürn radi zahle +8-10€ verstand dann sind das doch gerade mal 40€ was ich zum basteln brauche hab ich alles hier bzw. bekommst von einem kolegen oder er machst mir gleich. wie soll ich dann auf 100€ kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

wer möchte den Thread übernehmen??

da ich auf doch lukü bleibe, möchte ich das jemand andere den Thread übernimmt>>aber schon jemand mit alternativen Radi! ;)

einfach hier melden. dann besprechen wird das mit den mods ob das in ordnung geht.

@mods: geht das in ordnung?
 
hallo!

wer möchte den Thread übernehmen??

da ich auf doch lukü bleibe, möchte ich das jemand andere den Thread übernimmt>>aber schon jemand mit alternativen Radi! ;)

einfach hier melden. dann besprechen wird das mit den mods ob das in ordnung geht.

@mods: geht das in ordnung?

Da ja im ersten Post dieses Threads keine Sammlung von Infos o.ä. ist, ist das problemlos möglich :)
 
:btt: Meins!! bisschen unaufgeräumt,wollte auch noch ein Gehäuse für ham,aber...
man beachte übrigens den schönen Temperaturfühler im AB :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread ist zwar schon etwas älter aber ich habe auf die schnelle keinen aktuelleren zu dem Thema gefunden.
Ich wollte mal fragen wo ihr denn euren alternativen radis her habt, da ich auf der suche nach einem großen passiv Radiator bin (also mit etwas größerem Lamellenabstand), also kein regulärer auto radi, ich hatte schon an einen Heizkörper gedacht aber dafür bräuchte ich Unmengen an Kühlflüssigkeit.
Ich finde leider nichts passendes auf eBay, vielleicht habt ihr ja einen Tipp.

- - - Updated - - -

radiator.jpg

genau sowas vielleicht noch größer, will meinen 1700 und meine gtx 1060 passiv kühlen
 
Hmm da ist das aber schon mal die falsche Radiator Art, was spricht gegen langsame Lüfter? Im Grunde gesehen müsstest du eine gigantische Kühlfläche oder mit einem hohen Delta fahren damit passiv geht beides finde ich persönlich nicht erstrebenswert
 
@friedemann: Das ist ein Alu Radiator in deinem Bild, überhaupt nicht zu empfehlen, schlechte Idee, da du dann keine Kupfer kühler verwenden kannst.

Die Bauart des abgebildeten Radiators ist der für Klimageräte sehr ähnlich, ich hatte da mal bei einer Grossbestellung zugeschlagen wo auch so ein Typ verfügbar war.

Ich habe mit einem voll Metal ( Messing+ alulammelle ) sehr sehr gute Erfahrungen gemacht und auch nach 7+ Jahren noch ab und zu im Gebrauch.
 
@friedemann: Das ist ein Alu Radiator in deinem Bild, überhaupt nicht zu empfehlen, schlechte Idee, da du dann keine Kupfer kühler verwenden kannst.

Natürlich geht Kupfer und Alu gemischt, ist nicht optimal, aber man kann da problemlos mit leben, wenn man vorbereitet ist.
 
Ich weiß dass das Alu und Kupfer nicht das beste ist habe das Bild halt gerade hier im Thread gefunden.
Das gleiche Problem hätte ich auch mit nem Heizkörper gehabt, deswegen meinte ich ja das ich dann iwie über 5 Liter DP Ultra gebraucht hätte und allein 5 Liter kosten 26,99€.

- - - Updated - - -

@friedemann: Das ist ein Alu Radiator in deinem Bild, überhaupt nicht zu empfehlen, schlechte Idee, da du dann keine Kupfer kühler verwenden kannst.

Die Bauart des abgebildeten Radiators ist der für Klimageräte sehr ähnlich, ich hatte da mal bei einer Grossbestellung zugeschlagen wo auch so ein Typ verfügbar war.

Ich habe mit einem voll Metal ( Messing+ alulammelle ) sehr sehr gute Erfahrungen gemacht und auch nach 7+ Jahren noch ab und zu im Gebrauch.

Wie bist du an die Großbestellung gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt weiß ich wieder wie ich auf 80€ gekommen bin in einem Heizkörper 1m lang 16cm tief und 60 cm hoch sind iwie 12 Liter drin.
 
Kannst ja auch destilliertes Wasser und G48 nehmen. Jedoch solltest du, wenn, nur einen neuen Heizkörper nehmen. Gebrauchte bekommst du nahezu nicht sauber und die Partikel (Rost) setzen dir sofort die Kühler zu. Früher bei den alten Kanalkühlern war das noch nicht so ein Thema wie heute mit den Mikrostrukturkühlern. Zudem ist das auch nicht so super für die Pumpe.

Warum nicht einfach einen MoRa mit Lüftern auf 300 rpm?
 
Mit vanish oxy Action bekommt man jeden Radi sauber! Ein ,wen auch nur einfacher ,Partikelfilter gehört wie ich finde in jede Wasserkühlung die 3+ Jahre am Stück laufen soll. Auch Weichmacher aus dem Schlauch führen zu Klumpen Bildung, Tygon ist teuer und hat für mich persönlich auch Nachteile. Aus meiner viel jährigen Dauereinsatz Erfahrung kann ich sagen, das auch mit Zusatz Alu und Kupfer eine schlechte Idee ist! Du musst dann immer wieder kontrollieren, aufgrund Verdunstung das dass Gemisch stimmt. Viel zu viel unnötiger act.

- - - Updated - - -

Eine Laing Pumpe jucken Partikel im Kreislauf sehr wenig.Sofern du keine Eheim Pumpe am laufen hast, gibt es da, meiner Erfahrung nach kein Problem.
 
Das Thema Heizkörper hatte ich ja auch schon abgehakt und wollte eigentlich einen großen Klima Radiator haben oder iwas in der Art, habe aber nichts passendes gefunden, deswegen habe ich ja hier gefragt ob jemand einen Tipp hat wo ich sowas herbekommen könnte.
 
Du könntest im Eiskaltmacher Forum fragen, da sind viele Kältetechniker unterwegs. Ansonsten in den extreme Übertakter Foren, aufgrund der höheren Wahrscheinlichkeit da einen Kältetechniker zu treffen der so eine Connection hat.

- - - Updated - - -

Ich müsste nochmal schauen wo ich meinen Chiller habe bauen lassen.
 
Auto Radiatoren oder Wärmetauscher für den Innenraum bekommst du bei jedem vernünftig sortierten KFZ (Online-)Teilefuzzi. Die Sache ist eigentlich eher einen Radiator zu finden der nicht drölf Millionen Abgänge hat. Hier einfach mal ein Beispiel mit 32mm Abgängen und einem M22 Gewinde (für den Thermoschalter, der die Kühlerlüfter regelt): Van Wezel 03002155 Kühler – DAPARTO
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh