Alternative Radiatoren **Laberthread**wer übernehmen will>>melden im thread...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Ballistix939

ne hab ich idle, ca. 28-30°C unter last, aber mit 2,5ghz und standard volt also ich hatte noch nie über 30°C bei meiner CPU, außer im extremen sommer, aber da unser haus gut gedämmt is hab ich auch da eigentlich keine sorgen...

mfg The_Psyko :banana:
 
@ Ballistix939

ne hab ich idle, ca. 28-30°C unter last, aber mit 2,5ghz und standard volt also ich hatte noch nie über 30°C bei meiner CPU, außer im extremen sommer, aber da unser haus gut gedämmt is hab ich auch da eigentlich keine sorgen...

mfg The_Psyko :banana:

Ich starte mal prime bei mir mit 2,5Ghz und 1,35v.Das ist ja schon nen Unterschied zu 3GHZ und 1,488v.

Edit: Hast du nen Toledo oder nen Manni?
Kannste auch mal die Temps mit Coretemp auslesen, weil ich gebe immer die Temp vom wärmsten Kern an. Die eigentliche Cpu Temp
kommt auch bei 3Ghz nie über 38° und das passiv. Ich gucke mal am wochenende wies aktiv aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nen Manchester, werde ihn am WE noch mal idle und mit lasst durchtesten passiv und aktiv... mit coretemp

mfg The_Psyko :banana:
 
Achso ich hab nen Toledo, der ist ja von sich aus bissl wärmer. Ich teste dann auch am Wochenende mal aktiv und passiv. Auf den Radi knall ich dann 6 120er Lüfter drauf, die hab ich ja schliesslich mal für den anderen Radi gekauft.:d
 
523784460_87533cf202_b.jpg

523784406_f6be35fa46_b.jpg

523784412_c3343aaef5_b.jpg


1.Zählt das als alternativ ?
2.Bitte keine Diskremenierungen wegen dem zustand in meinem zimmer und der verarbeitung :fresse:

:bigok:

PS: die Temps sind alle so ~Raumtemp
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das überhaupt werden ???

1. miserable Bildqualität
2. Zimmerchaos
3. was hat das mit einer Wakü zu tun ?? Wirres verschlauchen und merkwürdiger Radi

Sei bitte nicht böse, aber zeig uns bitte das Endergebnis und nicht so ein Chaos...
 
radiator turm mit lüftern(da würde noch nen vierte hinpassen hab aber grad keinen :) )
524619715_d398263f5d_b.jpg

524619709_4c6976e935_b.jpg

524619733_edb9d897b3_b.jpg

innen leben (wieder mit handycam)
524540040_e2a514b781_b.jpg

524540042_54647aec49_b.jpg


so und jetzt bitte nichmehr haun ich könnte es irgendwan als angenehm empfinden *har*har* :asthanos:


PS: alle pics klick mich

MfG:)
 
Da wird gnadenlos verarbeitet was greifbar ist.......Hauptsache es funktioniert :bigok:

Meinen Segen haste, ich machs meistens auch nicht anders ;)
 
Was soll das überhaupt werden ???

1. miserable Bildqualität
2. Zimmerchaos
3. was hat das mit einer Wakü zu tun ?? Wirres verschlauchen und merkwürdiger Radi

Sei bitte nicht böse, aber zeig uns bitte das Endergebnis und nicht so ein Chaos...

bei mir siehts auch so aus und ich habe noch nicht mal die waküsachen da....:shot:
 
Radi-Turm finde ich krass. Würde zwar nicht aufm Tisch stehen lassen, aber sieht nicht übel aus. Noch etwas abdecken und...
 
3. was hat das mit einer Wakü zu tun ?? Wirres verschlauchen und merkwürdiger Radi

Sei bitte nicht böse, aber zeig uns bitte das Endergebnis und nicht so ein Chaos...

Es hat ne ganze Menge mit einer WaKü zu tun. Er kühlt seine Komponenten, indem der die Abwärme seiner Komponenten mittels Wasser zu einem externen Wärmetauscher führt, und sie dort an die Umgebungsluft abgibt. Prinzip erfüllt.

Und warum in aller Welt muss sich jeder so eine Schickimiki Wasserkühlung in den Rechner schrauben. Ein großer Autoradiator funktioniert wesentlich besser als ein Mora oder so. Kannst ja mal ausrechnen was beim Auto an Abwärme anfällt, wenn der Motor einen Wirkungsgrad von 30% hat, die restlichen 70% als Abwärme abgeführt werden, davon 50% übers Wasser. Das ganze bei 100.000 Watt. Wassertemperatur ist dann konstant bei 80°C.
 
genau.. Werkstatt ist leer... aber vielleicht isr er ja ein Genie und wir verstehen das alles nicht...:wink: :wink:

Ähhh, wie sieht denn dein Auto aus...:d :d

Nana...das bezog sich nur auf die verbauten Komponenten, weniger auf das Chaos drumrum, sowas ertrag ich hier auch nicht.

Finde es nur erfrischend hier mal nicht ne Wakü mit High End Komponenten und "Hauptsache die Optik und die Bildquali sind toll" zu sehen.

Man könnte teils den Eindruck gewinnen sowas zu posten wäre verpönt.

Ich fahre ein Firmenfahrzeug incl. Privatnutzung. Demnach technisch und optisch immer TOP. :p
 
@niknolte7

endlich mal Bilder von technischen Lösungen, die wirklich dort ansetzen, wo bei Wakü das meiste rauszuholen ist (am Radiator nämlich), und du bringst hier sowas. Hauptsache der Großteil der Pics rund um Wakü zeigen LED-Beleuchtungen in allen Perspektiven und Foto´s von Markensachen, die man bereits in Verkaufsprospekten bewundern kann. Ich würde gerne mehr Lösungen mit Autoradi´s sehen!
 
@JumpingHubert


Jedem das seine... nun seid mal nicht so empfindlich...
Sicher ist das hier eine Alternative zu den wirklich schönen Cases, aber was soll das bringen, so ein riesiges Monster.. ??

Statt 28-30 Grad, wie bei den normalen Triple-Radis, die auch noch schön im Case eingebaut sind, nunmehr vielleicht 26 Grad ??
Du tust ja gerade so, als wenn man mit den Triple am oberen Ende angelangt wär und die CPU kurz vor dem verglühen stünde.

Entschuldige nochmals, aber das Teil ist grottenhäßlich ( ist halt meine n Meinung..:( ), steht permanent im Wege und bringt vielleicht 1-2 Grad weniger Temps als ein Triple, es sei denn man betreibt einen Server mit mehreren CPU´s.
Zum Basteln sicher witzig und hat sicher auch Spaß gemacht, aber spielt das Teil bitte nicht zum Problemlöser hoch !!

Also, nichts für ungut, aber man muß auch mal seine ehrliche Meinung sagen dürfen... :banana: :banana:
 
@JumpingHubert


Jedem das seine... nun seid mal nicht so empfindlich...
Sicher ist das hier eine Alternative zu den wirklich schönen Cases, aber was soll das bringen, so ein riesiges Monster.. ??

Statt 28-30 Grad, wie bei den normalen Triple-Radis, die auch noch schön im Case eingebaut sind, nunmehr vielleicht 26 Grad ??
Du tust ja gerade so, als wenn man mit den Triple am oberen Ende angelangt wär und die CPU kurz vor dem verglühen stünde.

Entschuldige nochmals, aber das Teil ist grottenhäßlich ( ist halt meine n Meinung..:( ), steht permanent im Wege und bringt vielleicht 1-2 Grad weniger Temps als ein Triple, es sei denn man betreibt einen Server mit mehreren CPU´s.
Zum Basteln sicher witzig und hat sicher auch Spaß gemacht, aber spielt das Teil bitte nicht zum Problemlöser hoch !!

Also, nichts für ungut, aber man muß auch mal seine ehrliche Meinung sagen dürfen... :banana: :banana:

wenn aber einer knapp bei kasse ist, ist das das beste.

und warum gibts den nen mora 2 um 120 €? der ist ja völlig unnütz.

so einen ''unschönen'' radi kann man gut verbauen in ein gehäuse oder so!

und bastelspass ist nun mal ***********, mit mora ist ** minus :mad: geld.


PS: das ist meine meinung. jedem das seine!!;)
 
"Schönheit liegt im Auge des Betrachters".....darüber kann man nicht streiten ;)

Hier gehts ja um alternative Lösungen in Sachen Radis, wobei dabei zwangsläufig der Bastelspaß, das Experimentieren im Vordergrund stehen.

NickRadi.jpg


Nochmal ein verbauter Opel Radi als Single Lösung für einen Kumpel gebastelt, erst Sockel A, reichte nach upgrade auch für X²3800/7800GT/Chipsatz.
 
"Schönheit liegt im Auge des Betrachters".....darüber kann man nicht streiten ;)

Hier gehts ja um alternative Lösungen in Sachen Radis, wobei dabei zwangsläufig der Bastelspaß, das Experimentieren im Vordergrund stehen.



Nochmal ein verbauter Opel Radi als Single Lösung für einen Kumpel gebastelt, erst Sockel A, reichte nach upgrade auch für X²3800/7800GT/Chipsatz.

das sieht sauber aus! :bigok:

3-4 stück von denen und man ordentlich kühlen.

mfg,

thkthk
 
Die Konstruktion sieht aber auch sehr stylisch aus... :d

Sieht schon so aus als wär es ein Ölkühler, für Luft wär er zu klein... :d
 
Das sind Heizungswärmetauscher vom Opel Corsa/Kadett.
Gebraucht KFZ Zubehör Handel.

Ne Stunde in Spülmaschinenreiniger eingelegt, gut durchgespült, nachpoliert, dann Klarlack drauf.

Das Gehäuse ist aus Makrolon.
 
hab auch mal ne frage zu den auto radis :)

und zwar checke ich irgendwie die bilder nie, ich weis :stupid: ... sorry :d

und zwar z. B. hier http://cgi.ebay.de/KUHLER-WASSERKUH...7989497QQihZ007QQcategoryZ61213QQcmdZViewItem

1. diese d 12mm ist doch der anschluss oder? und wo ist der zweite?
2. was soll immer diese m22x1.5 heisen? m22 gewinde? als zweiter anschluss? ist das nicht etwas groß? ^^ und was soll dan diese 1.5 heisen? so tief ist das gewinde? :d
3. was ist diese große loch an der linken und rechten seite? etwas über der mitte? http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=264401 post 7, da sieht man das sie dicht gemacht wurden. sind das etwa auch öffnungen?
4. kann man diese kunststoffteile da rechts und links abmachen?
5. und wenn ich bei ebay schau sehe ich recht oft radis mit diesen kunstoffseitenteilen wie auch bei den bildern von isulk. jetzt meine frage sind bei den ganzen radis die rechts und links diese kunstoffteile haben die anschlüsse auch aus kunststoff?

diese fragen hab ich mir jetzt schon bei mehreren bildern gefragt.

E: was ich noch fragen wollte, 6. kann es sein das die ganzen auto radis einen sehr geringen lamellen abstand haben? was ja wiederum schlecht für langsame lüfter ist. oder schaut das auf den ganzen bilder immer nur so aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anschlußstutzen sind aus Kunststoff im Normalfall steckt da ein Gummischlauch drauf der mit einer Schlauchschelle gehalten wird.
Seitlich ein Innengewinde, auch Kunststoff für den Thermostaten.

Du wirst nicht umhin kommen dir was zu basteln/zu kleben um auf 1/4" für deinen Waküschlauch zu kommen.

Solltest Du dafür noch Geld ausgeben müssen, bist Du bei 28.- für den Radi + Ausgaben um den brauchbar zu machen Ruckzuck bei Kosten für die Du dir auch hier am MP einen brauchbaren/stressfreien Triple Radi kaufen kannst.

Ernüchternd, aber wahr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh