-Dimi-
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 1.940
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS Prime X470-Pro
- Kühler
- HK 3.0
- Speicher
- Patriot Viper 16GB DDR4-3600 (PVLW416G360C6K)
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ Radeon RX Vega 64
- Display
- Acer XF0 XF270HUAbmiidprzx, 27"
- SSD
- Samsung 970 PRO 512GB + 840 EVO 1TB + SanDisk Ultra 3D 2TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar U7 MK2
- Gehäuse
- Fractal Arc Midi R2
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 750W ATX 2.4
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Flare
- Mouse
- Cooler Master MasterMouse MM520
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100 Mbit ▲50 Mbit
Also das Sabertooth ist auch gut, aber wie Tankman richtig sagt, wird es zumindest in meinem Fall nicht wirklich benötigt.
Habe da etwa nen Fuffi weniger für's Board ausgegeben und das ASUS M5A97 Evo R2.0 genommen.
Hab es heute zusammen mit dem FX-6300 für 200€ bei Harwareversand bestellt und es wurde schon losgeschickt. Geht ziemlich fix bei dem Laden.
Werde dann spätestens zum WE berichten, wie sich das Board so macht. Kann auch paar Benchmarks laufen lassen: z.B. mit dem Phenom X6 1055T im Vergleich zum FX-6300.
Welche Benchmarks sind denn aktuell? Super-Pi denke ich nach wie vor...
Habe da etwa nen Fuffi weniger für's Board ausgegeben und das ASUS M5A97 Evo R2.0 genommen.
Hab es heute zusammen mit dem FX-6300 für 200€ bei Harwareversand bestellt und es wurde schon losgeschickt. Geht ziemlich fix bei dem Laden.

Werde dann spätestens zum WE berichten, wie sich das Board so macht. Kann auch paar Benchmarks laufen lassen: z.B. mit dem Phenom X6 1055T im Vergleich zum FX-6300.
Welche Benchmarks sind denn aktuell? Super-Pi denke ich nach wie vor...