du berufst dich auf " Artikel ".... nein.. streich das, anders.
Du liest Nachrichten, wonach du dich jetzt richtest und du nun damit, mit den Häppchen die diese liefern, ein Urteil bilden zu können und ziehst falsche Schlüsse und beschränkst das auf viel zu kleine Bereiche und Produkte, die dir ebenfalls nahe gelegt werden.
Details die einem klar werden lässt, warum AMD seit längerem so strauchelt, würden dir da ein ganz anderes Bild geben,
wieso diese Anal-Sonden zu diesem Schluss kommen, und das AMD ab 2016 nicht schlecht aufgestellt ist, sondern erheblich besser als zuvor, wenn nicht sogar besser als die letzten Jahre.
Würdest du das aber nun ausführlich Begründen müssen, kannst du dich nur auf die wenigen Dinge stützen, die du bisher schon genannt hast, und damit machst du es dir viel zu einfach und gibst im Grunde jedem zu verstehen:
Eigentlich plapper ich nur das nach, was mir die " Presse " diktiert, aber wirklich wissen tue ich das nicht. und weil es von dieser Sorte eben sehr viele gibt, wiederholen sich die Argumente bzw. die ( Häppchen ) und man fühlt sich dann in der Masse eben bestätigt.
Mache dir da
kein Vorwurf, ist in allen Themen so.
Lisa Su hat es auf der FAD doch eigentlich ziemlich auf den Punkt gebracht. An dieser Situation lässt sich auch nichts verbiegen o.Ä. 2016 ist AMD tatsächlich gut bestellt, um einiges wirklich angehen zu können.
2016 zeigt nur eben, ob es AMD ernst ist, es auch anzupacken, denn die Möglichkeit die AMD nie wirklich hatte, haben sie jetzt. Und wenn sie es dann nicht schaffen sollten ( 2016-2019 ) DANN kann man von Unfähigkeit sprechen und entsprechend Urteilen wieso es schlussendlich dazu kam. Aber bisher scheinen alle Signale die AMD bisher brachte ganz klar aufzuzeigen, dass es ihnen wichtig ist, und nochmal anpacken wollen und versuchen bis dahin die Zeit quasi Tot zu schlagen, so gut es eben geht.
Du darfst dich da nicht einfach auf kleine Bereiche Konzentrieren, um bei dieser Sache überhaupt von " Überblick " zu reden oder es gar verstanden zu haben.
Die Anal-Sonden kommen deshalb zu dem Schluss, weil 2019 und am darauf folgendem Jahr 2020 zwei Kredite ablaufen. Die Summe insgesamt beträgt ca 1,7~ Mrd. Dann die Zahlen seit z.B. BD bis Heute und fertig war ihre Analyse. Berücksichtigt wurden die Pläne ab 2016 nicht. Die zur Verfügung stehenden Mittel die weitere Pläne verwirklichen oder Probleme beseitigen, auch diverse Deals die nun hinzugekommen sind, Jim Keller ist auch nicht irgendwer, ich kann nicht glauben, dass er das vergeigt, ist ja schließlich nicht irgendwer.
Dann die GCN Architektur die durch DX12 Früchte trägt und auch sollte, oder weiterhin tragen wird. Zen natürlich. Und dutzende Dinge mehr... das sind alles Dinge die nicht Berücksichtigt werden.
Und dann kommst du und beschränkst dich auf 2 Produkte ( bestenfalls 3 ) liest ein wenig bei BildStar und schieß mich tot und fertig. Nene... mach dir das da nicht zu einfach.
Und was AMD/Nvidia bei dGPU betrifft.
Machst du dir das auch viel zu einfach.
AMD kam mit Mantle daraus wurde dann Vulkan (ja ich weiß, Vulkan ist nicht = Mantle, Mantle gab den letzten tritt, damit die Khronos Groupt sich einen Ruck gab ), DX12, Konsolen ( PS4/XBone ) und Nvidia mit GW, PhysX, streichen von DP hin zu reinen Gamer-Karten etc pp...
Das sind alles Reaktionen von Nvidia auf die Entwicklung die AMD bewerkstelligt hat.
Nvidia kämpft völlig normal gegen das an, was AMD bisher getan hat. Nicht weil Nvidia damit besonderes für die Gamer anbieten will ( vordergründig ) sondern gegen das anzustinken, was AMD macht.
Nur ist der Kunde bei dieser Sache näher betroffen und bekommt da eben " mehr " mit.
Schlammschlacht, wo jeder einzelne Kunde von Nvidia/AMD mitten drin ist statt nur dabei.
Die Entwickler kriegen ihr fett dann auch noch ab bei dem Shitstorm ( der Streut sich ja wie Krebs )... damit erreicht man viel... das den Studios dieser scheiß langsam zuviel wird und kein GW verwenden wollen bzw. Nvidia noch mehr Überzeugungsarbeit leisten muss ( näheres dazu ist eh nur SpeKu, wie das genau abläuft weiß eh keiner )
Und die Kunden, die da mittendrin stecken machen die Arbeit für beide... günstiges Marketing.
Natürlich ist GW gegen AMDs Bestrebungen gerichtet. WIE Nvidia das mit GW macht - Bremst bla, Zuviel Isoline Tess, absichtliches bremsen der Kepler bla bla bla - so die gängigen Schlagworte, diese Schlagworte: Dass ist Marketing. Und die Kunden spielen brav mit.
NV/AMD Kunden machen für beide Virales Marketing. Genau dort, wo es fruchten muss und hingehört. Die Presse macht natürlich auch brav mit und spielt das Spiel mit, davon lebt sie ja.
Je mehr durcheinander, desto besser. Bei diesem durcheinander kommen dann so Schlagworte wie: nvidiabase, BildStar und co bei raus. Völlig normal.
Doof ist es nur dann für die jeweiligen Seiten, wenn sie dabei Fehler machen, dass wird dann extrem hoch gepusht und dann wird die jeweilige Seite abgeurteilt.
Beide Hersteller machen echt gutes Marketing, die Masse immer wieder aufs neue in die gewünschte Richtungen zu lenken. Von außen betrachtet ist das echt geilstes Popcorn, wo ich auch hin und wieder gern mitmische
