[News] AMD - Analysten erwarten Konkurs bis 2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ne APU ist eine CPU mit iGPU, nur als kleine Randinfo

Falls du mich meinst weiß ich das natürlich, aber AMD nennt es nunmal explizit so. Wie schon jemand schrieb wird der Erfolg von Zen entscheident sein. Noch einen BD können sie sich auf jeden Fall nicht mehr leisten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das war bezogen auf die im Artikel suggerierten technischen Fortschritte der Konkurrenz.
Soweit ich weiß halten AMD's Karten da gut mit bzw. übertreffen nvdia zum Teil, und viele der aktuellen Innovationen im Gamingbereich gingen von AMD aus (siehe Mantle/DX12).
Bedauerlich natürlich, dass AMD daraus scheinbar kein Kapital schlagen kann.

Klar technologisch kommen die mit, sind mMn min. auf einem Level wie NVIDIA, allerdings merkt man schon, dass AMD es schwerfällt das Tempo mitzumachen. Im Winter 14 kamen die 9xx Karten und nun ist auch direkt die 980ti in den Startlöchern. AMD lässt mit der r9 3xx Reihe auf sich warten.
So traurig das auch ist, aber technologischer Fortschritt hilft eben nur, wenn sich daraus Kapital schlagen lässt. Und da hat NVIDIA AMD stark an der Wand. Auch wenn die Rohe Power ähnlich ist, so sind doch einige NVIDIA Features unterwegs, die obwohl sie teuer einzukaufen sind, populärer scheinen als AMDs offene Pendants.
 
Interessant wird es ab 2016 - auf diese Gamers Show von AMD neben der E3 bin ich auch mal gespannt. Hoffe, dass da mehr Infos zu bekommen sind, und welche rundherum noch kommen werden. Die Situation mit MS und DX ist auch interessant. Aber auch nötig. Es müssen Neuerungen her, tiefgreifende, dass sich der Schrumpfende PC Markt wieder besser erholt...

Nicht nur wegen AMD @Zen ist 2016 so interessant. Es stehen Neuerungen an, wo sich wirklich die Karten neu mischen können, wenn man es richtig angeht und da konzentriert sich AMD ziemlich stark, vernachlässigen dabei aber das ein oder andere. Ist schon spannend. Schwarzmalen kann ich dann, wenn es soweit ist. :)


@Thrawn.,

du berufst dich auf " Artikel ".... nein.. streich das, anders.

Du liest Nachrichten, wonach du dich jetzt richtest und du nun damit, mit den Häppchen die diese liefern, ein Urteil bilden zu können und ziehst falsche Schlüsse und beschränkst das auf viel zu kleine Bereiche und Produkte, die dir ebenfalls nahe gelegt werden.

Details die einem klar werden lässt, warum AMD seit längerem so strauchelt, würden dir da ein ganz anderes Bild geben, wieso diese Anal-Sonden zu diesem Schluss kommen, und das AMD ab 2016 nicht schlecht aufgestellt ist, sondern erheblich besser als zuvor, wenn nicht sogar besser als die letzten Jahre.

Würdest du das aber nun ausführlich Begründen müssen, kannst du dich nur auf die wenigen Dinge stützen, die du bisher schon genannt hast, und damit machst du es dir viel zu einfach und gibst im Grunde jedem zu verstehen: Eigentlich plapper ich nur das nach, was mir die " Presse " diktiert, aber wirklich wissen tue ich das nicht. und weil es von dieser Sorte eben sehr viele gibt, wiederholen sich die Argumente bzw. die ( Häppchen ) und man fühlt sich dann in der Masse eben bestätigt.
Mache dir da kein Vorwurf, ist in allen Themen so.

Lisa Su hat es auf der FAD doch eigentlich ziemlich auf den Punkt gebracht. An dieser Situation lässt sich auch nichts verbiegen o.Ä. 2016 ist AMD tatsächlich gut bestellt, um einiges wirklich angehen zu können.
2016 zeigt nur eben, ob es AMD ernst ist, es auch anzupacken, denn die Möglichkeit die AMD nie wirklich hatte, haben sie jetzt. Und wenn sie es dann nicht schaffen sollten ( 2016-2019 ) DANN kann man von Unfähigkeit sprechen und entsprechend Urteilen wieso es schlussendlich dazu kam. Aber bisher scheinen alle Signale die AMD bisher brachte ganz klar aufzuzeigen, dass es ihnen wichtig ist, und nochmal anpacken wollen und versuchen bis dahin die Zeit quasi Tot zu schlagen, so gut es eben geht.

Du darfst dich da nicht einfach auf kleine Bereiche Konzentrieren, um bei dieser Sache überhaupt von " Überblick " zu reden oder es gar verstanden zu haben.

Die Anal-Sonden kommen deshalb zu dem Schluss, weil 2019 und am darauf folgendem Jahr 2020 zwei Kredite ablaufen. Die Summe insgesamt beträgt ca 1,7~ Mrd. Dann die Zahlen seit z.B. BD bis Heute und fertig war ihre Analyse. Berücksichtigt wurden die Pläne ab 2016 nicht. Die zur Verfügung stehenden Mittel die weitere Pläne verwirklichen oder Probleme beseitigen, auch diverse Deals die nun hinzugekommen sind, Jim Keller ist auch nicht irgendwer, ich kann nicht glauben, dass er das vergeigt, ist ja schließlich nicht irgendwer.
Dann die GCN Architektur die durch DX12 Früchte trägt und auch sollte, oder weiterhin tragen wird. Zen natürlich. Und dutzende Dinge mehr... das sind alles Dinge die nicht Berücksichtigt werden.

Und dann kommst du und beschränkst dich auf 2 Produkte ( bestenfalls 3 ) liest ein wenig bei BildStar und schieß mich tot und fertig. Nene... mach dir das da nicht zu einfach.


Und was AMD/Nvidia bei dGPU betrifft.

Machst du dir das auch viel zu einfach.

AMD kam mit Mantle daraus wurde dann Vulkan (ja ich weiß, Vulkan ist nicht = Mantle, Mantle gab den letzten tritt, damit die Khronos Groupt sich einen Ruck gab ), DX12, Konsolen ( PS4/XBone ) und Nvidia mit GW, PhysX, streichen von DP hin zu reinen Gamer-Karten etc pp...

Das sind alles Reaktionen von Nvidia auf die Entwicklung die AMD bewerkstelligt hat.
Nvidia kämpft völlig normal gegen das an, was AMD bisher getan hat. Nicht weil Nvidia damit besonderes für die Gamer anbieten will ( vordergründig ) sondern gegen das anzustinken, was AMD macht.

Nur ist der Kunde bei dieser Sache näher betroffen und bekommt da eben " mehr " mit.
Schlammschlacht, wo jeder einzelne Kunde von Nvidia/AMD mitten drin ist statt nur dabei.
Die Entwickler kriegen ihr fett dann auch noch ab bei dem Shitstorm ( der Streut sich ja wie Krebs )... damit erreicht man viel... das den Studios dieser scheiß langsam zuviel wird und kein GW verwenden wollen bzw. Nvidia noch mehr Überzeugungsarbeit leisten muss ( näheres dazu ist eh nur SpeKu, wie das genau abläuft weiß eh keiner )
Und die Kunden, die da mittendrin stecken machen die Arbeit für beide... günstiges Marketing.

Natürlich ist GW gegen AMDs Bestrebungen gerichtet. WIE Nvidia das mit GW macht - Bremst bla, Zuviel Isoline Tess, absichtliches bremsen der Kepler bla bla bla - so die gängigen Schlagworte, diese Schlagworte: Dass ist Marketing. Und die Kunden spielen brav mit.

NV/AMD Kunden machen für beide Virales Marketing. Genau dort, wo es fruchten muss und hingehört. Die Presse macht natürlich auch brav mit und spielt das Spiel mit, davon lebt sie ja.
Je mehr durcheinander, desto besser. Bei diesem durcheinander kommen dann so Schlagworte wie: nvidiabase, BildStar und co bei raus. Völlig normal.
Doof ist es nur dann für die jeweiligen Seiten, wenn sie dabei Fehler machen, dass wird dann extrem hoch gepusht und dann wird die jeweilige Seite abgeurteilt.

Beide Hersteller machen echt gutes Marketing, die Masse immer wieder aufs neue in die gewünschte Richtungen zu lenken. Von außen betrachtet ist das echt geilstes Popcorn, wo ich auch hin und wieder gern mitmische :asthanos:
 
Boaaa seit 2007 höre ich AMD ist Pleite und wird nicht überleben.

Die meisten Wissen nicht mal das 70% Aktien Anteile Arabische Elite gehört und die Araber wollen unbedingt in CPU GPU Geschäft und Investieren sehr sehr viel Geld.

http://www.computerbase.de/2008-12/amd-werke-araber-erhalten-hoeheren-anteil/

Nach neue Informationen Plant AMD erst ab 2015 mit dicken Gewinne.

Nein das ist kein Verschwörung Philosophy es ist wirklich so das die US Regierung mit Absicht AMD bremst. In gibt keinen Regierungs Server mit AMD Prozessoren.
Ihr könnt gerne die Infos im Netz suchen warum USA AMD bremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ca 5% ... für 2015.. ++/- natürlich.

Sind ja die Zahlen, die von AMD kommen @FAD.

Die wirklichen Gewinne kommen wohl erst Q3 2016 und Q2 2017 - Intern reicht es aber, um die Schulden ab 2019/20 zu bedienen, um keine Umschuldung einzuleiten.
Hängt davon ab, wie das Uhrwerk am Ende arbeitet... Risikoreich das ganze.
 
AMD ist noch lange nicht pleite... Im CPU-Markt dominiert zwar tatsächlich Intel, dieses wird aber im Lowendmarkt wieder von AMD eingeholt. Bei den GPUs ist AMD genau da wo die wichtigste Sparte ist, der Mainstreammarkt, es gibt aktuell kaum Leute die wirklich etwas in der Klasse einer Titan X kaufen. Die meisten nutzen 270-290X, welche verglichen mit ihren Nvidia-Pendants deutlich günstiger sind. Einzig in der Weiterentwicklung liegt AMD zurück, da Nvidia sein Maxwell spätestens seit September 2014 auf dem Markt hatte - Allerdings haben wir Mitte 2015 und der Launch neuer AMD-GPUs steht kurz bevor.

Was daraus wird, werden wir sehen, die Leistung und der Preis der neuen Karten entscheiden dann wie es weitergeht. Es ist sehr wahrscheinlich dass die 390X die Titan nicht meilenweit (wenn überhaupt) übertrumpft, sie wird vermutlich ähnliche Leistung im Bereich von 800 € bieten. Dann hat AMD wieder etwas Handfestes das deutlich mehr bietet als die GM204-Nvidias, entsprechend werden sie damit ihre Kassen wieder füllen. 2016 kommt dann zudem schon Arctic Islands, Zen wird ebenfalls interessant, ich würde es nicht schlecht finden wenn Intel mal wieder etwas Konkurrenz bekommen würde. Ansonsten sitzen wir alle 2020 mit überteuerter Intel- und Nvidia-Hardware hier weil es nur noch diese Firmen gibt.
 
Die US-Regierung bremst AMD nicht aus, ist doch auch ein Ami Unternehmen. Außerdem müssten die wegen deren Anti Trust gesetzen Intel schließen/ zerschlagen wenn AMD Pleite geht da die als einziger direkter Konkurrent gelten. War damals mit Microsoft und Apple auch nicht anders, deswegen hat Microsoft damals 150 Mio an Apple gezahlt damit die sich halten können..und später dann MS überflügeln, hehe.
Und es gibt Regierungsserver mit AMD CPUs in den USA, alleine schon der Titan Supercomputer in den USA (gilt zwar nicht direkt als Regierungsserver aber trotzdem) besteht schon aus über 16000 Opterons
 
Ein großes Problem ist, kommt mir jedenfalls so vor, dass es einfach zu viele NV Fanboys gibt. Alleine schon in meinem Freundeskreis. Wenn ich ankomme und sage, dass ich auf die neuen AMD Karten warte, kommt sofort die Antwort "Alter was willst du mit AMD? AMD ist Scheiße kauf die lieber NV" und das war jetzt nur in meinem Freundeskreis". Ich kenne nur einen aus dem Freundeskreis meiner Elter/Familie, der neben mir eine AMD Karte im Rechner hat. Viele sind die Leistungen egal, zb AMD hat bessere Werte in Spielen also FPS Zahlen und trotzdem heißt es meine NV ist aber besser, das stimmt alles nicht. :) Sowas höre ich halt immer wo ich auch hingehe. Vielleicht habe ich auch einfach nur Pech ^^. Jedenfalls geben zu viele AMD keine Chance.
 
Geht mir bei vielen im Freundeskreis genauso. Die meisten haben keine Ahnung und auch keinerlei Argumente aber es muss Nvidia sein.

Hab da sogar nen aktuellen Beispiel. Kollege hatte ich als er noch nen Phenom hatte eine neu Karte holen wollen und da es zu dem Zeitpunkt aus P/L Sicht nichts besseres als die 7870 gab konnte ich ihn überzeugen diese zu nehmen. Seine hatte aber Probleme in Form von Blackscreens also entweder eine inkompatibilität zu dem alten Board oder ab Werk schon eine Macke. Hat ihm natürlich nicht gefallen und so liegt sie auch heute noch bei ihm im Regal herum. Einschicken kam ihm irgendwie nie in den Sinn.

Beim neuen Rechner musste es daher unbedingt wieder eine Nvidia sein. Ok die Gtx 780 war auch keine schlechte Wahl und ich konnte ihn überzeugen die paar Euro mehr für eine EVGA auszugeben wegen dem guten Support. Natürlich passierte genau das was passieren musste und die Karte ging Anfang letzter Woche kaputt. Mittwoch eingeschickt und morgen soll laut Tracking die neue bei ihm sein.

Was bleibt jetzt bei ihm hängen. AMD ist doof da nur Probleme mit der waren (Zurückschicken innerhalb der 14 Tage war ja zu aufwendig) und Nvidia toll. Das die Nvidia einfach von heute auf morgen nach Installation des neuesten Treiber die Hufe hoch gerissen hat und er wenn er nicht zu einer EVGA gegriffen hätte jetzt Wochen lang ohne Karte verbringen müsste bleibt natürlich nicht hängen.
 
Geht mir bei vielen im Freundeskreis genauso. Die meisten haben keine Ahnung und auch keinerlei Argumente aber es muss Nvidia sein.

Hab da sogar nen aktuellen Beispiel. Kollege hatte ich als er noch nen Phenom hatte eine neu Karte holen wollen und da es zu dem Zeitpunkt aus P/L Sicht nichts besseres als die 7870 gab konnte ich ihn überzeugen diese zu nehmen. Seine hatte aber Probleme in Form von Blackscreens also entweder eine inkompatibilität zu dem alten Board oder ab Werk schon eine Macke. Hat ihm natürlich nicht gefallen und so liegt sie auch heute noch bei ihm im Regal herum. Einschicken kam ihm irgendwie nie in den Sinn.

Beim neuen Rechner musste es daher unbedingt wieder eine Nvidia sein. Ok die Gtx 780 war auch keine schlechte Wahl und ich konnte ihn überzeugen die paar Euro mehr für eine EVGA auszugeben wegen dem guten Support. Natürlich passierte genau das was passieren musste und die Karte ging Anfang letzter Woche kaputt. Mittwoch eingeschickt und morgen soll laut Tracking die neue bei ihm sein.

Was bleibt jetzt bei ihm hängen. AMD ist doof da nur Probleme mit der waren (Zurückschicken innerhalb der 14 Tage war ja zu aufwendig) und Nvidia toll. Das die Nvidia einfach von heute auf morgen nach Installation des neuesten Treiber die Hufe hoch gerissen hat und er wenn er nicht zu einer EVGA gegriffen hätte jetzt Wochen lang ohne Karte verbringen müsste bleibt natürlich nicht hängen.

Einer aus dem Freundeskreis unserer Familie ist auch wie ich ja schon geschrieben momentan mehr überzeugt von AMD als von Nvidia und ich muss sagen mir ist fast das selbe was deinem Kumpel mit ner AMD passiert ist mit ner NV 780 passiert, also erstmal fast bei jeden Spiel oftmals nach kurzer Zeit Tastaturtreiber und dann nach drei Monaten war der Chip hinüber, danach umgetauscht und bis jetzt keine Nvidia mehr angerührt ^^. Jetzt benutze ich wieder meine alte AMD bis AMD seine neue High End Karte präsentiert.
Ich bin eh der Meinung, dass die Preise von Nvidia so niedrig sind, weil sie AMD aus dem Weg räume wollen und was ist das sinvoller als seine Preise so zu senken, dass selbst der letzte sich eine kauft und keiner ne AMD und wenn AMD pleite gehen würde, würden die ihre Preise wieder extrem anheben bestimmt auf Apple Niveau.

Gubb3L das verstehe ich halt auch nicht. Beim einem Hersteller geht die karte Kaputt=Scheiß Marke und dann beim anderen Hersteller selbes Problem=kann ja mal Passieren, super Marke. Ich kann den Hintergrund davon einfach nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt der mit der Titan X.

Was bringen uns solche Sprüche hier jetzt weiter?



Weiterbringen in bezug auf was??
Das amd nicht in Konkurs geht. Amd geht natürlich nicht in Konkurs. Das ist eh alles laberei. Da stehen im Netz irgendwelche Gerüchte und schon wird dumm rum diskutiert. AMD ist ja nicht schlecht aufgestellt und haben eigentlich ganz gute Karten mit gutem pl im Portfolio. Und das wird auch weiterhin so bleiben. Wäre auch schlecht für alle wenn bsp nur nv grakas herstellen würde.

Das Problem was amd jetzt hat ist dass sie momentan keine Waffe gg nv haben. In keinen Bereich der gpu. Jetzt erzählt mir nicht wieder was von 295x2 (gg titanx)oder 290x (gg 980er) Die eine ist eine archaisch große mgpu Karte wo man auf den Treiber hoffen muss und wo das Kühlsystem einer Kirmesbude gleich kommt.Und die andere einen Chip hat der einfach schon zu alt ist. Ok der Chip der 295 ist genau so alt. Naja. Unterm Strich hat amd "momentan wohlgemerkt " nicht viel gg nv in der Hand.
Aber ich bin überzeugt dass die 390x eine gute Alternative zur 980ti wird. Da gehe ich jede wette ein.

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
Das Problem was amd jetzt hat ist dass sie momentan keine Waffe gg nv haben. In keinen Bereich der gpu. Jetzt erzählt mir nicht wieder was von 295x2 (gg titanx)oder 290x (gg 980er) Die eine ist eine archaisch große mgpu Karte wo man auf den Treiber hoffen muss und wo das Kühlsystem einer Kirmesbude gleich kommt.Und die andere einen Chip hat der einfach schon zu alt ist. Ok der Chip der 295 ist genau so alt. Naja. Unterm Strich hat amd "momentan wohlgemerkt " nicht viel gg nv in der Hand.
Aber ich bin überzeugt dass die 390x eine gute Alternative zur 980ti wird. Da gehe ich jede wette ein.

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
Die stehen wochen vor Release the neun Lineups während NV bis auf die 980Ti auf gut 3/4 Jahr, ihr gesamtes Feuer verschossen haben... das relativiert deine Aussage doch deutlich, findest du nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Amd muss erstmal Feuer geben bevor die ihres verschießen. Warum gibt's hier eigentlich so viele Bananenbieger wie dich?
Ah ich sehe gerade mein Handy blinken. Es ist die fanboy Alarm led. ....

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Amd muss erstmal Feuer geben bevor die ihres verschießen. Warum gibt's hier eigentlich so viele Bananenbieger wie dich?
Ah ich sehe gerade mein Handy blinken. Es ist die fanboy Alarm led. ....

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
:stupid: Mit dem falschen Fuß aufgestanden, was?


Vieleicht hast du mich falsch verstanden...
Ich wollte nur ausdrücken dass es üblich ist, dass der Konkurent schlecht(er) darsteht, kurz bevor er was neues bringt. Nach dem Release von Pascal von NV nächstes Jahr, sieht es dann wieder anders herum aus (so wie es im Moment für AMD seit dem Release der 970/980 aussieht).
Die beiden großen Grakahersteller bringen ihre Karten in der Regel eben nicht gleichzeitig, sondern in versetzten Rhytmen. Das hat vor und Nachteile.

EDIT: Okey, ich bin wohl noch halb am Schlafen... hab übersehen dass du nach dem Text, der für mich wie Gebashe klang, doch noch positiv auf die 390Xer eingegangen bist >_>
Dachtest du grade ich sei NV Fanboy? :d :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD hat tolle Technik und tolle Technologien - steht außer Frage

aber das Marketing und Produkt Placement ist für den allerwertesten


und The Fixer machts nicht besser....
 
Ich möchte es niemanden unterstellen, aber sollte sich wirklich jemand wünschen od. gar darüber freuen, dass so eine Prognose tatsächlich jemals eintrifft, ist das an Dummheit u. Ignoranz nicht mehr zu übertreffen.

leider kappieren das die wenigsten ;)
 
Boaaa seit 2007 höre ich AMD ist Pleite und wird nicht überleben.

Die meisten Wissen nicht mal das 70% Aktien Anteile Arabische Elite gehört und die Araber wollen unbedingt in CPU GPU Geschäft und Investieren sehr sehr viel Geld.

AMD-Werke: Araber erhalten höheren Anteil - ComputerBase

Sorry aber wie du das verstehst ist so nicht richtig.

Die Arabischen Emirate haben die eineindeutige Mehrheit an den FABRIKEN
Das ging soweit bis AMD die Werke komplett verkauft hatte und daraus Global Foundries aufging sozusagen ein Staatsbetrieb.

Aber ich glaube auch, wenn AMD Verkauft wird, dann an die Arabischen Emirate, und dort wird es bestimmt nicht in schlechten Händen sein.
Dann wären sie wieder mit ihren Fabriken vereint! :)



Aber wie gesagt, alles entscheidet sich nächstes Jahr mit Zen und mit 14nm!
 
AMD ist noch lange nicht pleite... Im CPU-Markt dominiert zwar tatsächlich Intel, dieses wird aber im Lowendmarkt wieder von AMD eingeholt. Bei den GPUs ist AMD genau da wo die wichtigste Sparte ist, der Mainstreammarkt, es gibt aktuell kaum Leute die wirklich etwas in der Klasse einer Titan X kaufen. Die meisten nutzen 270-290X, welche verglichen mit ihren Nvidia-Pendants deutlich günstiger sind. Einzig in der Weiterentwicklung liegt AMD zurück, da Nvidia sein Maxwell spätestens seit September 2014 auf dem Markt hatte - Allerdings haben wir Mitte 2015 und der Launch neuer AMD-GPUs steht kurz bevor.

Was daraus wird, werden wir sehen, die Leistung und der Preis der neuen Karten entscheiden dann wie es weitergeht. Es ist sehr wahrscheinlich dass die 390X die Titan nicht meilenweit (wenn überhaupt) übertrumpft, sie wird vermutlich ähnliche Leistung im Bereich von 800 € bieten. Dann hat AMD wieder etwas Handfestes das deutlich mehr bietet als die GM204-Nvidias, entsprechend werden sie damit ihre Kassen wieder füllen. 2016 kommt dann zudem schon Arctic Islands, Zen wird ebenfalls interessant, ich würde es nicht schlecht finden wenn Intel mal wieder etwas Konkurrenz bekommen würde. Ansonsten sitzen wir alle 2020 mit überteuerter Intel- und Nvidia-Hardware hier weil es nur noch diese Firmen gibt.

Nur spiegelt das der Markt nicht wieder, meines Wissens nach hat NV ca 70% des dedizierten GPU Marktes in der Hand..

Ja AMD steht vor dem Release der neuen Karten, weährend NV mit den neuen seit einem 3/4 Jahr gute Gewinne macht..
Zumal der Grossteil der "neuen" AMD Karten die alten Chips sind..

Im übrigen sind die News von Gamestar, wem diese nicht passen möge bitte dort vorstellig werden und nicht mich anfeinden..


Meiner meinung nach wäre es das beste wenn ein Riese AMD kauft und viel Geld in die Entwicklung neuer GPUs und CPUs steckt.
Einfach aus dem Grund weil aMD das Geld nicht hat und sich nur irgendwie über Wasser hält, alleine holen Sie den Rückstand niemals auf leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und aus meiner Sicht wäre es das Beste wenn Nvidia von einer offenen Firma mit Herz und guter Kommunikation aufgekauft wird! ;D
Aber ich hätte kein Problem wenn die Araber AMD kaufen und dort 10 Milliarden zu Renovierung des Konzerns rein stecken.
Samsung wäre natürlich auch nicht verkehrt, dort hätte ich aber Angst das die den Laden teilweise dicht machen.

Es ist auch klar warum die Araber so viel in HighTech stecken, irgendwann ist das Öl alle und da brauchen die neue Industriezweige. GloFo war da bestimmt ne gute Langzeitinvestition.


Aber mal so, die GameStar ist im Bezug auf Hardware nicht gerade die beste Seite...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte es niemanden unterstellen, aber sollte sich wirklich jemand wünschen od. gar darüber freuen, dass so eine Prognose tatsächlich jemals eintrifft, ist das an Dummheit u. Ignoranz nicht mehr zu übertreffen. Es gibt ja auch die die glauben, es wäre gut wenn AMD verschwinden würde, weil dann ja endlich der Weg f. einen neuen Hersteller frei wäre, der über mehr finanzielle Mittel verfügt u. dann den Markt wieder richtig beleben kann. Das halte ich zumindest f. den GPU Markt f. falsch. Der Markt der diskreten Grakas ist f. viele große Hersteller absolut uninteressant, da technisch anspruchsvoll u. gerade bei den Massenprodukten der Low-End GPUs wir ihm von unter her durch APUs u. CPUs m. IGP immer weiter das Wasser abgegraben. Intel z.B. hat überhaupt kein Interesse an diskreten Consumer-GPUs abseits des Profibereiches.
Letztendlich ist egal ob auf den Chips AMD oder sonstwas steht (wir erinnern uns, auf den GPUs stand erst kürzlich noch ATI), Hauptsache es gibt echte Konkurrenz zu nvidia und intel. Es ist ohnehin bedenklich, dass es im GPU und CPU Markt nur 2 Alternativen gibt. Es ist immer besser, mehr Optionen zu haben.
 
Wunschdenken des TE, die Zweite. Mehr nicht.

Ein Mod sollte hier dicht machen. Das hat mit Grafikkarten nichts zu tun.
 
und täglich grüßt das Murmeltier :d halt wieder mal so ein Amd Pleite Thread

Aussagen von Bankern und Analysten ist in etwa gleichviel Wahrheitsgehalt beizumessen, wie nem Wahrsager und seiner Glaskugel :d
 
Aber mal so, die GameStar ist im Bezug auf Hardware nicht gerade die beste Seite...
Es geht hier aber nicht um Hardware, sondern um Finanzen (da hat Gamestar vermutlich noch weniger Einblick)
Und die Studie hat Gamestar auch nur zitiert, brav mit Link wo man alles selbst nachlesen inkl. 25 Seiten Volltext-PDF

Zum Thema selbst sag ich nichts, außer dass ich AMD einen finanzkräftigen Partner wünschen würde damit sie wieder mehr Geld in R&D pumpen können.
 
Es geht hier aber nicht um Hardware, sondern um Finanzen (da hat Gamestar vermutlich noch weniger Einblick)
Und die Studie hat Gamestar auch nur zitiert, brav mit Link wo man alles selbst nachlesen inkl. 25 Seiten Volltext-PDF

Zum Thema selbst sag ich nichts, außer dass ich AMD einen finanzkräftigen Partner wünschen würde damit sie wieder mehr Geld in R&D pumpen können.

Mir ging es aber darum das es evtl. einen guten Grund hat warum keine der größeren Hardwareseiten darüber berichtet! :)
Finanzanalysten gibt es viele, und sicherlich auch welche mit Bild Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr wisst schon, dass die Aufgabenstellung bei der "Hausarbeit" (oder was es auch immer ist) war, dass das Unternehmen pleite geht.
Also kann eigentlich gar nicht objektiv an das ganze ran gegangen worden ein, weil das Ergebnis ja schon vorher klar war, sonst wäre die Aufgabe wohl verfehlt worden.

Hat ein bisschen was von traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Nebenbei steht da auch recht viel Stuss drin, aber das ist ne andere Geschichte ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh