AMD Phenom II X3 720 für WoW?

Sixxer214

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
150
Hallo

Welche CPU wär besser für WoW LK?

AMD Phenom II X3 720 oder AMD Athlon 64 X2 6400+ ???

Danke

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wow ist doch nichtmal auf dualcore programiert oder?
würde trotzdem den phenom nehmen weil bei wow kaum die hardware limitieren wird
der x2 frisst einfach zuviel strom
 
Is der AMD Phenom II X3 720 schneller als der AMD 6400+ in Spielen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:00 ----------

Oder würd sich ne GTX260 eher lohnen? Hab zurzeit ne 8800GTX
 
Also mein Phenom II X3 @2600MHz ist locker schneller als mein X2 @2800MHz. Man könnte paiuschal sagen, dass der X2 Athlon ca. 400MHz mehr braucht um gleich schnell zu sein.
 
Lohnt sich ein AMD Phenom II X3 720 für WoW?
Oder lieber bei meim 6400er bleiben mit 3.2GhZ und ne Graka kaufen like GTX260
 
Wenn es ums Spielen geht, würde ich auch eher eine 260 kaufen. Den X3 kannst ja immer noch kaufen, wenn mehr CPU Leistung gebraucht wird.
 
Bitte gebt ihm doch nur Tips wenn ihr euch mit dem Spiel auskennt.
Wow ist schon seit längerer Zeit für Dualcores optimiert.
Wow ist eher CPU lastig.

Beispiel: ATI 4850 600Mhz GPU Takt, Stormwind, etwa 50 Chars aktiv..
55FPS bei Max Details etc.... GPU takt auf 300 MHZ runter.... Frames bleiben gleich. Darunter wirds dann langsamer. Würd dir definitiv zum X3 anstelle vom X2 raten.
 
nimm den X3

X2 also die alten sind heute leider nicht mehr ausreichend schnell.
 
Bitte gebt ihm doch nur Tips wenn ihr euch mit dem Spiel auskennt.
Wow ist schon seit längerer Zeit für Dualcores optimiert.
Wow ist eher CPU lastig.

Beispiel: ATI 4850 600Mhz GPU Takt, Stormwind, etwa 50 Chars aktiv..
55FPS bei Max Details etc.... GPU takt auf 300 MHZ runter.... Frames bleiben gleich. Darunter wirds dann langsamer. Würd dir definitiv zum X3 anstelle vom X2 raten.

Er hat doch schon den X2 6400+ und eine 8800 GTX. Es geht darum entweder eine GTX 260 oder einen X3 kaufen.
 
würde aufjedenfall den CPU an deiner Stelle kaufen. Mit OC ist der klar schneller. Der dritte Kern wird dann Hauptsächlich vom OS belegt und du hast die beiden anderen um zu zocken. Vorrausgesetzt das was FireStar sagt stimmt.
Und da der 720 ja auch noch ein BE können ihn auch Leute ocen, die kaum oder noch nichts damit am Hut hatten.

gruß, plumb
 
Is der X3 720 @2800MHZ nich trotzdem schneller als der 6400+ x2 ohne OC?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:20 ----------

?
 
Soll ich lieber den AMD Phenom II 920 X4 kaufen oder den AMD X3 720 für WoW?
 
Machen wir aus dem X3 720 einen X2 @2800MHz. So müsste der Phenom II so schnell und sogar schneller als ein X2 6400+ sein. Nur der X3 wird locker noch 400-600Mhz mehr packen.
 
Zwischen einem Phenom II X3 und einem Phenom II X4 gibt es keinen Unterschied in der pro Core Leistung.
 
Reden wir hier von dem WoW, welches auch mit nem Pentium 4 @ 3GHz mit ner 6800GT flüssig läuft?! ;)
 
klar sind 4 kerne besser als 3 , aber es bringt dr nur merklich was wenn das spiel die auch unterstützt
wow tut das scheinbar ja nicht, würde aber trotzdem den x4 nehmen da er in disem sinne etwas mehr zukunftssicherheit bietet!
 
jaa die reden hier über WOW, welches wie du sagst nicht nur auf einem p4 sondern auch auf einem sempron 3500+ mit ati x1250 onboard grafik in 1024x768 auflösung auf mittleren details bei avg fps 45 läuft.

ich halte diese gespräch hier für relativ unsinnig, denn wenn du nur damit wow spielst dann behalt deinen x2 6400+ und geb das geld für deine freundin aus geh schön essen oder geh in kino.

ob du nun 80 oder 70 fps hast macht den braten auch nicht fett oder gar interessant.

wenn du aber deine interessen änderst oder gar bedarf an leistungsfähigerer hardware hast dann kauf dir das womit du glücklich bist. aber wegen einem (*dummen spiel* sry nicht beleidigt fühlen) eine umrüstung durchzuführen ist schwachsinn.
 
jaa die reden hier über WOW, welches wie du sagst nicht nur auf einem p4 sondern auch auf einem sempron 3500+ mit ati x1250 onboard grafik in 1024x768 auflösung auf mittleren details bei avg fps 45 läuft.

ich halte diese gespräch hier für relativ unsinnig, denn wenn du nur damit wow spielst dann behalt deinen x2 6400+ und geb das geld für deine freundin aus geh schön essen oder geh in kino.

ob du nun 80 oder 70 fps hast macht den braten auch nicht fett oder gar interessant.

wenn du aber deine interessen änderst oder gar bedarf an leistungsfähigerer hardware hast dann kauf dir das womit du glücklich bist. aber wegen einem (*dummen spiel* sry nicht beleidigt fühlen) eine umrüstung durchzuführen ist schwachsinn.

Sicher läuft WoW mit Onboard irgendwo draußen wenn man alleine ist flüssig. Aber frag mal welche, die mit nem Sempron dann mal in ne belebte Stadt gehen. Außerdem hat sich WoW schon verändert, es ist anspruchsvoller geworden. Zum ersten mal in der Scherbenwelt mit dem ersten Addon, nun mit Wotlk nochmal deutlich. Beispiel: Lappi mit Onboard (Intel), in SW alleine rund 40FPS, in Dalaran (vom neuen Bereich) 5-8 ;)


Daher würd ich definitiv zum X3 raten, die 8800er GTX reicht noch aus.
 
Ich sage jetzt auch mal was. Ich selbst spiele WoW.

Wow unterstützte bis Anfang letztes Jahre nur Single Core. Dann mit dem 1. großen Patch (LK) wurde Dualcore unterstützt.
Mehr wie 2 Cores unterstützt Wow DEFINITV nicht!! Genau so SLI. wird NICHT unterstützt.

Wer also fast nur WoW zockt, kann sich getrost einen 3X oder X4 sparen. Außer er macht noch was anderes was Multicore unterstützt wie Video oder Bildberabeitung.
 
Wow unterstützte bis Anfang letztes Jahre nur Single Core. Dann mit dem 1. großen Patch (LK) wurde Dualcore unterstützt.
Mehr wie 2 Cores unterstützt Wow DEFINITV nicht!! Genau so SLI. wird NICHT unterstützt.

Einspruch. Dualcore wird von WoW seit 1.x unterstützt. Das wurde irgendwann zwischen 1.4 und 1.8 eingeführt.
Der Rest ist korrekt :)
 
Einspruch. Dualcore wird von WoW seit 1.x unterstützt. Das wurde irgendwann zwischen 1.4 und 1.8 eingeführt.
Der Rest ist korrekt :)

Danke für die Korrektur. Ich wusste nicht mehr ganz genau wann der Patch kam.
 
Dann wäre der X2 7750 oder ein E5200/E7200/E8400 wohl die beste Wahl. Obwohl der P/L vom X3 720 echt hervoragend ist.
 
ein X3 schadet bestimmt nicht. ;)
 
Ich spiele WoW flüssig auch 60fps (Vsync). Dabei fährt mein E6600 auf 3.15 GHz mit durchschnittlich 70% Last, und zu keinem Zeitpunkt höher als 80%.

Ganz einfach zu benchmarken:
- Taskmanager öffnen, zur Auslastungsanzeige-Tab gehen
- Das Fenster quer über den gesamten Bildschirm breit ziehen, damit die CPU-Graphen über eine lange Zeitspanne sichtbar sind
- WoW starten, sich ein paar Freunde schnappen und in eine Instanz gehen
- Nach jedem Boss kurz alt+tab und auf die Graphen geguckt
- Alternativ noch ein Test mit Dalaran laden lassen und dann nochmal auf die Graphen gucken

Anmerkung: nur im Vollbildmodus zuverlässig, im Fenstermodus ist bei mir die CPU immer auf 100%, egal was für Takt, welche Auflösung, welche FPS und was gerade im Spiel passiert. Liegt wohl an Windows.

Wenn keiner der Kerne irgendwann mal an die Decke der Graphenanzeige stößt, dann wird ein CPU-Upgrade so gut wie nichts bringen.

Was allerdings richtig ist, ist die Tatsache, dass der X3 720 ein sehr schönes Teil ist, schon allein wegen dem freien Multiplikator :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) WoW ist sehr MT-optimiert. Wenn 4 Kerne da sind, verteilt WoW auch fröhlich Threads. Meiner Erfahrung nach sollten aber 3 Kerne optimal sein für das Game, also 3 Kerne einen minimalen Vorteil ggü 2 Kernen bieten, 4 Kerne bieten aber so gut wie garkeinen Vorteil mehr ggü. 3 Kernen (wie so oft).
2.) WoW hat ein Lastbalancing eingebaut, wenn es exclusive läuft. Das bedeutet, das Game versucht die CPU-Last gering zu halten, um andere Threads und/oder weitere WoW-Instanzen (nicht verwechseln mit ingame, sondern ich meine Clientinstanzen :d). Im Fenstermodus funktioniert das balancing nicht mehr und es geht einiges an Grafikleistung flöten, bedingt durch die Treiber.

Also: Ein 3-Kerner ist die optimale CPU für WoW mit Luft nach oben für zukünftige Updates und Addons (bisher hat jedes Addon deutlich höheren Ressourcenhunger gezeigt als der jeweilige Vorgänger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh