philips
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 5.186
Hallo, ich habe hier meinen AMD Ryzen 7 PRO 4750G gegen einen AMD Ryzen 5 5600X getauscht.
Der 5600X hat eine höhere Singlecore Leistung, ist dafür im Multicore deutlich langsamer. Soweit nicht unerwartet.
Das System mit dem 4750G brauchte im Idle 35W, mit dem 5600X jetzt ganze 20W mehr. Bei Volllast ist der Verbrauch aber nahezu identisch.
Aber mit dem 5600X geht der PC nicht mehr in den Ruhemodus! Da brauchte der 4750G 1,5W, der 5600X war die ganze Nacht nicht ausgegangen, und zog 50W.
Was noch auffällt, der 5600X tacktet bei Volllast relativ schnell runter, obwohl er nur 50° warm ist. Vermute TDP Limit irgendwo im Bios? Und die Temperaturen gehen schnell in die Höhe und fallen dann wieder, ohne das was auf dem Sys läuft.
Ist das alles normal? MB ist das Gigabyte B450I Aorus mit aktuellstem Bios F61a
Der 5600X hat eine höhere Singlecore Leistung, ist dafür im Multicore deutlich langsamer. Soweit nicht unerwartet.
Das System mit dem 4750G brauchte im Idle 35W, mit dem 5600X jetzt ganze 20W mehr. Bei Volllast ist der Verbrauch aber nahezu identisch.
Aber mit dem 5600X geht der PC nicht mehr in den Ruhemodus! Da brauchte der 4750G 1,5W, der 5600X war die ganze Nacht nicht ausgegangen, und zog 50W.
Was noch auffällt, der 5600X tacktet bei Volllast relativ schnell runter, obwohl er nur 50° warm ist. Vermute TDP Limit irgendwo im Bios? Und die Temperaturen gehen schnell in die Höhe und fallen dann wieder, ohne das was auf dem Sys läuft.
Ist das alles normal? MB ist das Gigabyte B450I Aorus mit aktuellstem Bios F61a