AMD So. 939 X2 Dualcore CPU & DDR1 Overclocking - Laber- und Sammelthread *NEU*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man kann so einen pin auch wieder anlöten, mit lötnadel und sehr weichem zinn, sie sollte danach eigentlich auch wieder laufen und das mit dem übertakten musst du halt ausprobieren, manche pins sind gar nicht belegt ^^ wenn da so einer abgeborchen ist , ist es nich schlimm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im planet3dnow forum gibt es jemanden der solche cpus wieder repariert. man kann ihm die cpu schicken und er lötet dann den pin bzw die pins wieder an.

wie es mit overclocking aussieht kann ich leider auch nicht genau sagen, ich würde sagen es kommt auf den pin an.

hier im thread war doch auch einer der beim köpfen zwei von den käfern gekillt hat und die cpu danach besser lief...
 
jep. ich wart schon ganz gespannt auf das pic der cpu mit den toten käfern!


ebenso auf die ergebnise der CF-5 vom sapler

beid er cpu gehts um eine die ich ersteigert habe und bei der der besitzer beim ausbauen jetzt 2 pins abgebrochen hat :-(
 
@ Mito
Auf den Geil One sind entweder UTT BH-5 oder TCCD verbaut gewesen...
Ich hatte die Riegel bereits mal getestet, habe mich aber immer schon gewunder, dass ich nicht mit CL 2,5 und 270 MHz booten konnte, was mit den Riegeln ja kein Problem sein sollte. Funktioniert nur mit sehr viel Spannung, was für TCCD ja untypisch ist.
Die Geil One Serie mit den UTT BH-5 ist für nicht sehr hohe Ergebnisse bekannt, sind zwar gute Chips, aber auf den Geil One gingen die nie sehr hoch.

@ spezi-rl
Das Pic ist vom Knopflerbruce, das hat e auch im XS gepostet. Mittlerweile habe ich aber mehr Prozzis vor mir liegen, könnte ihn also schlagen :d Ist aber ein sinnloser Vergleich. Er testet die Prozzis ja nur mal schnell auf Maximum, mehr nicht...also sehr sinnlos das ganze. Der LCBQE von Mito ist aber nicht auf dem Pic, das wurde vorher gemacht.

@ Techtrancer
Ja, ist möglich, der Typ heisst Sisko38 und ist auch hier im Forum unterwegs. Macht seine Sache sehr sauber ;)
 
So, heute wurden meine Mushkins verschickt, bin gespannt ob sie morgen kommen :banana:
 
Bist du gemein :asthanos:


Dafür kam heute ein anderes Päckchen für mich :banana:
 
grüsse

@ stunned

thx. wär ja direkt ne überlegung wert wenns denns die OC barkeit nicht beeinträchtigt......



@ SAPler

lebst du noch? im 939er thread lässt du dich beinahe nie sehen

was is eigentlich aus deinen Qimonda CF-5 geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hiki: Dein Board haste schon verkauft jetzt, oder??

Also es ist noch hier und die Kohle vom Käufer war schon aufm Konto.
Muss nurnoch die Teile dafür zusammensuchen und verschicken ;)
Die Tage hole ich mir dann mein Board ab :bigok:
Hinzugefügter Post:
ich habs geschafft...

nach etlichen bios flash sessions und eben sovielen orthos blend tests habe ich meine ddr500 riegel nun stabil bei 281 mhz 2,5 volt und 3-5-5-11 sowie 17-20-5 laufen. als bios habe ich nun das 702-2bta drin und die uccc in den orangen slots...


@ pyradin

hast du einen toledo oder manchster x2? deine 1,44 volt bei einer wakü find ich recht hoch vorallem für den takt. bei einer wakü kannst du auch ruhig mehr geben als 1,44 bzw wie sind denn deine temps unter last

Juhuuu...immerhin hattest du nun glück,aber von den Timings wollen wir mal nich sprechen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hiki

die timmings gehen noch. das sind nur 2,0 ns mehr geworden in der latenz im gegensatz zu 235 und 2,5-3-3-6 und 11-14-2 mit den d43. aber beim durch satz hab ich wesentlich mehr jetzt. und obwohl es nur 2gb aktuell sind läuft das sys meiner meinung nach etwa schneller in ram hungrigen sachen...

hab glaube ich im xpert oc forum gelesen das beim 939 mehr takt besser is als besser latenzen wegen dem imc... dort wurde ds thema mal behandelt tkat gegen latenz... konnte den link aber gerad nicht finden...

ps. mein htt läuft aktuell mit 1124 in wie wiet macht sich ein instabiler htt takt bemerkbar`? kann man das mit prime oder orthos blend testen oder kommt das nur in 3d sachen zum tragen?

ja ich weiss das bringt nix wenn der über 1000 is aber ich brauch das fürs ego nach den 3 2,8 ghz prozzis...
 
Jau das stimmt ;)

Aber nen HT von über 1000 würde ich nich fahren.Das ganze System ist damit instabil,wenns bei dir läuft,dann freu dich doch ;)

Was mich interessiert...was für einen Lesedurchsatz hast du unter Everest?
 
höhher geht er aber ich hab ihn wegen lcbqe und der temp empfindlichkeit nicht höher bekommen wegen der vcore. das ding is ne temp zicke, lässt sich aber mit 3,2 ghz booten aber hab ihn halt wegen den temps nicht primestable bekommen...
 
@ hiki: k... Ein Freund hier hat seins wohl zerschossen daher frage ich... aber dann ists ja ok..
 
Hi,

mein neuer Kühler ist da, also kann ich jetzt auch mit dem übertakten meines X2 3800+ anfangen.

Jetzt aber zu meine Frage, auch wenns ein bisschen OT ist wie heißt nochmal dieses Alkohol zeug das man in der Apotheke kauft, um die WLP runterzubekommen?
 
Ethanol? Ob man damit die WLP abkriegt kann ich nicht sagen ;). Mit Aceton gehts auf jedenfall, aber das greift auch den HS an.

Ich hab nen normales Sli DR ohne Expert. Revision? Keine Ahnung ich find keinen Aufkleber M). Da(rechts oben) bläst nen 80er Lüfter direkt drüber und der CPU Kühler is nen XP120. Der 4V Jumper ist gesetzt. Was ist denn jetzt dieser Jumper Trick? Ich find den richtigen Thread net mehr ;(
 
Zuletzt bearbeitet:

Also ich hab den WLP Thread wiedergefunden.. das ist wohl das zeug hier Isopropylalkohol aus der Apotheke (ca. 3,50€; sehr geeignet) <-------

Meine Mudda war eben in der Apotheke und da hat so eine 200ml Falsche 70% voll 7 nochwas gekostet und da stand wohl drauf ich übernehme es mal aus dem Munde meiner Mutter "wenn nur ein tropfen daneben geht besteht explosionsgefahr" lol? was geht :d Also könnt ihr mir vl. mal sagen ob dann meine
CPU oder vorher schon meine Hand bzw. Boden explodiert?

EDIT/ Sie hats mir natürlich nicht gekauft :|
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verwende bei liquid pro eigentlich nur noch wattestäbchen die ich ein wenig in wasser und spülmittel anfeuchte um es abzubekommen.

und zum schluss noch ein parmal nur mit fäuchten wattestäbchen, damit sicher kein spülmittel mehr auf der cpu ist

danach neues liqid pro drauf :-)

cpu kühler mit nem reibschwamm und spülmittel

wasser + spülmittel ist bis jetzt das einzige womit ich liquid pro spielend abbekam
 
ne das ist ungefähr so feuergefährlich wie strohrum... nichts besonderes..

ist halt nen 3-c-alkohol, der ungenießbar ist und daher nicht besteuert wird...
 
@ Wishes
Aceton greift auf keinen Fall den HS an, das ist Käse ;)
Es reicht dafür auch ein Stück Klopapier oder Küchenrolle.

Habe auch noch 2 SLI-DR ( defekt ) und den Thermalright XP120 ;)
Den Jumpertrick findest du hier. Einfach runterscrollen und suchen.
 
ich verwende bei liquid pro eigentlich nur noch wattestäbchen die ich ein wenig in wasser und spülmittel anfeuchte um es abzubekommen.

und zum schluss noch ein parmal nur mit fäuchten wattestäbchen, damit sicher kein spülmittel mehr auf der cpu ist

danach neues liqid pro drauf :-)

cpu kühler mit nem reibschwamm und spülmittel

wasser + spülmittel ist bis jetzt das einzige womit ich liquid pro spielend abbekam

Verkratzt von Taschentüchern oder Wattestäbchen nicht der Heatspreader naja dann ist ja gut, dann benutz ich ab jetzt auch Wättestäbchen mit Spüli :-)

EDIT/ Den Alkohol kauf ich mir dann einfach mal in ner kleineren menge in der online Apotheke (ist da auch günstiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meinem Föhn zum Kochen bringen und dann mitm USB Staubsauger einsaugen :wall: Ich habs schon verstanden, ich glaub die hat e schon Kratz/Druckspuren vom Kühler drauf :d
 
@ Wishes
Aceton greift auf keinen Fall den HS an, das ist Käse ;)
Es reicht dafür auch ein Stück Klopapier oder Küchenrolle.

Habe auch noch 2 SLI-DR ( defekt ) und den Thermalright XP120 ;)
Den Jumpertrick findest du hier. Einfach runterscrollen und suchen.
Also der einzige HS(X2 4400+) den ich mit Aceton sauber gemacht hab, war danach bräunlich und man konnte die Aufschrift kaum noch lesen :coolblue:.

Danke für den Link. Hatte den Thread schon durchgeguckt, aber das Bild wurde nicht geladen beim letzten mal. Benutzt du den Trick oder die 5V Rail?
 
Ich gehe immer auf 5V Rail....da kann ich nichts falsch machen :d Habe den Trick noch nie ausprobiert.

Wegen dem HS: naja, dann hast du wahrscheinlich lange drüber geschrubbt bis es nicht mehr lesbar war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh