ja, heute ist es soweit, auf der computex werden die neuen geräte gezeigt. und auch die preise ![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
kann mir einer sagen warum der Opteron 150 637$ kostet während der FX-53 mit den gleichen kenndaten mit 790$ zu buche schlägt und eigentlich schlechter ist?
sagen wir mal das GB reg ram kostet 50€ mehr, dann bin ich mim Opteron immer noch knapp 50€ billiger und hab durch 6 Layer ein hochwertigeres Board und durch regram isses noch stabiler! Vom 3800+ für 720$ wollen wir garnicht reden!
tolle leistung AMD, daumen hoch![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
(mehr)heise schrieb:Mit den neuen Prozessoren will AMD richtig Geld verdienen, die Preise der bisherigen Prozessoren sinken nicht. Der Athlon 64 FX-53 kostet in 1000er-Stückzahlen für OEM-Kunden 799 US-Dollar, 66 US-Dollar mehr als die Sockel-940-Version. Der Athlon 64 3800+ steht mit 720 US-Dollar in der Preisliste, der 3500+ mit 500. Für den 3700+ (Sockel 754) will AMD 710 US-Dollar haben.
kann mir einer sagen warum der Opteron 150 637$ kostet während der FX-53 mit den gleichen kenndaten mit 790$ zu buche schlägt und eigentlich schlechter ist?
sagen wir mal das GB reg ram kostet 50€ mehr, dann bin ich mim Opteron immer noch knapp 50€ billiger und hab durch 6 Layer ein hochwertigeres Board und durch regram isses noch stabiler! Vom 3800+ für 720$ wollen wir garnicht reden!
tolle leistung AMD, daumen hoch
![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
Zuletzt bearbeitet: