[Sammelthread] ANDROID Stammtisch

Kann nur WLAN oder Standort auswählen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir jetzt mal tasker geholt und bin komplett überfordert 🤣
 
Lass dir Zeit beim Konfigurieren ^^ Hat ne Weile gedauert bis meine Routinen alle funktioniert haben und keine die andere behindert hat.
 
Wenn jemand Tipps hat wie ich's schaffen kann, dass automatisch blitzer.de App startet, wenn AA aktiv geht und sich auch wieder schließt wenn aus, wäre ich sehr dankbar.

In tasker/tasky
 
Ich nehme an, du hast keine Bluethooth Quelle, die für den Austart hinterlegen kannst? Da habe ich mein Auto ausgewählt und das klappt seit zwar Jahren problemlos.
 
Android Auto startet immer automatisch, wenn der Wagen an ist.
Das ist nicht das Problem, ohne Kabel.
Keine Ahnung ob das WiFi oder BT ist.

Edit: wegen mir kann blitzer.de auch einfach gestartet werden, wenn Google Maps aktiv ist. Das startet ja automatisch mit in AA bei mir
 
In der Blitzer App kann man doch definieren, dass sie startet, wenn das Bluetooth des Autos verbunden wird und beim Disconnect geschlossen wird.
Android Auto geht immer über Bluetooth und Wifi.
Nutze das so schon seit vielen Jahren und es funktioniert perfekt.
 
Korrekt.

Autostart und Autostopp (auch unten) anwählen und unter Geräte dein Smartphone anhaken.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250125-072326.png
    Screenshot_20250125-072326.png
    50,5 KB · Aufrufe: 38
In der Blitzer App kann man doch definieren, dass sie startet, wenn das Bluetooth des Autos verbunden wird und beim Disconnect geschlossen wird.
Android Auto geht immer über Bluetooth und Wifi.
Nutze das so schon seit vielen Jahren und es funktioniert perfekt.
Das ist jetzt etwas peinlich.
Hab ich komplett übersehen 😅
Danke!
 
man man mit den Xiaomi 14 geräten alle apps per gesicht entsperren? bei google pixel geht es, bei samsung S25 nur teilweise.
 
Irgendwie ist bei mir seit heute die Bildqualität bei Google maps viel schlechter als sonst. Vor ein paar Tagen könnte ich in meinem Garten noch ziemlich alles erkennen. Jetzt wirkt alles unscharf und irgendwie bläulicher. Man sieht kaum mehr Details. Also in der Satelliten Ansicht.

Bei meiner Frau isses genauso. Wir haben nichts umgestellt oder dergleichen. Hab schon den Cache von Google maps geleert. Immer noch das selbe.

Hab auch keine Einstellungen gefunden, wo man die Bildqualität einstellen kann oder dergleichen.

Es liegt auch nicht an fehlender Bandbreite. Sowohl mit 5G als auch mit WLAN ist die Qualität echt bescheiden. Hat jemand auch das Problem?


Edith: Hier mal ein Bild. Da sieht man den Unterschied. Wenn ich in den "grünen Bereich" reinzoomen "ploppt" das Bild um in diese bläuliche Grütze, was man links sieht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Gmail.
 
Ich nutze auch Gmail.
Was macht k9 besser? Ihr scheint ja schockiert zu sein 😅

Btw musste tasker wieder runterschmeißen, weil dann keine Spracheingabe mit AA mehr ging..
 
Ich habe 7 Konten und da ist Gmail nicht so gut. Auch will ich die automatische Synchronisation für alle auf dem Handy befindlichen Konten nicht permanent einschalten, und das braucht Gmail.
 
Reden wir hier noch von Privatkonten?
 
Moin.
Bin aktuell für etwas Abwechslung mal von brave auf Firefox am pixel umgestiegen und evtl kann mir wer helfen.

Brave hat so eine tolle Funktion (ich dachte, die kommt von Android selbst), dass ich beim markieren von Text unten eine Google search als overlay über meinen browser tab bekomme. Das finde ich super praktisch.

Gibt's sowas irgendwie als Firefox addon?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250404-110658.png
    Screenshot_20250404-110658.png
    86,4 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_20250404-110707.png
    Screenshot_20250404-110707.png
    196,1 KB · Aufrufe: 31
Finde ich auch, ist beim Firefox halt oberhalb des markierten Worts:
Ja das kenne ich. Ist aber nicht was ich suche.
In brave wird kein neuer tab generiert, sondern ist ein overlay.
Der workflow ist so deutlich angenehmer
 
Ah, hatte mich beim zweiten Blick gefragt, warum die Ergebnisse nur auf ca. ⅔ der Displayfläche zu sehen sind. Keine Ahnung, ob es da ein Add-On gibt...
 
Sagt mal bitte, ich nutze ein S24 Ultra. Der Assistent von "Hey Google" Gemini scheint mir dumm oder defekt zu sein.
Ich bitte ihn den Wecker zu stellen und er sagt ja der Wecker ist gestellt.
Es klingelt aber kein Wecker und wenn ich z.B. frage für wann der Wecker gestellt ist heißt es er weiß nicht ob ein Wecker gestellt ist oder es kommen dumme Texte - manchmal plötzlich auf englisch.
Genauso bei Erinnerungen. Er stellt sie angeblich aber sie sind nirgends zu finden. Und Gemini selbst sagt auch er habe keinen Zugriff auf meine persönlichen Daten..

Muss ich da noch irgendetwas einstellen oder was soll das?
 
Sagt mal bitte, ich nutze ein S24 Ultra. Der Assistent von "Hey Google" Gemini scheint mir dumm oder defekt zu sein.
Ich bitte ihn den Wecker zu stellen und er sagt ja der Wecker ist gestellt.
Es klingelt aber kein Wecker und wenn ich z.B. frage für wann der Wecker gestellt ist heißt es er weiß nicht ob ein Wecker gestellt ist oder es kommen dumme Texte - manchmal plötzlich auf englisch.
Genauso bei Erinnerungen. Er stellt sie angeblich aber sie sind nirgends zu finden. Und Gemini selbst sagt auch er habe keinen Zugriff auf meine persönlichen Daten..

Muss ich da noch irgendetwas einstellen oder was soll das?
Ich hatte des noch nie ausprobiert.
Gerade an der Uhr (Oneplus Watch 3) den Wecker auf 1800 stellen lassen.
Als ich gefragt hatte auf wie viel Uhr der Wecker gestellt ist kam 1800 raus.
Und es klingelt.

Gleich am Handy probiert und es klappt.
(Hatte ich vorher auch nicht gemacht.)

Sorry, mehr kann ich dir da grad nicht helfen.
Ich lass es aber auch nicht lauschen, sondern muss ne Taste nehmen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab ihn grad die 3 Wecker für morgen deaktivieren lassen.
Hat auch geklappt.
Ich glaub nur die Aufforderung "Nur morgen" hat er nicht verstanden.

Wegen dir fang ich grad an mit meinen Geräten zu sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's bei Firefox eigentlich keine autofill Funktion für Formulare etc?
Macht er bei mir nicht und ich find auch nix in den Einstellungen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh