- Mitglied seit
- 13.07.2010
- Beiträge
- 4.880
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- r9 5900x B2 (CO -20, -15, -10, -5, 0, 5 je nach Core)
- Mainboard
- MSI MPG Gaming Plus x570
- Kühler
- Thermalright Macho Rev. B
- Speicher
- g.skill Trident Z (leider RGB) DDR4-3600 (CL16-16-16-36)
- Grafikprozessor
- Powercolor 6900XT (Referenzdesign) mit Eiswolf 2
- Display
- 35" LG UWQHD, HDR, Freesync, 100Hz
- SSD
- 3x Samsung (2x 860 EVO,1x 850 EVO) 1x Seagate (Firecuda 530 NVMe) 1x SK hynix (P41 NVMe)
- HDD
- 1x Western Digital green, 2x Seagate Ironwolf Pro
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Pro 2
- Netzteil
- BeQuiet! Pure Power 12 M 1000 W
Falls noch jemand auf dem testing/Trixie Zweig von Debian unterwegs ist:
Das nähert sich dem Releasestatus, Softfreezes kommen jetzt und Pakete werden aufpoliert.
Große Änderungen kommen nicht mehr, damit das Testingrelease zum neuen Stable werden kann.
Wer weiterhin auf Testing bleiben möchte sollte in den nächsten Wochen seine apt sourcen von Trixie auf Testing umstellen.
Spätestens nach Release von Debian 13 Trixie als Stable sollte es dann mit Futter im Testing Zweig weiter gehen.
Das nächste Release heißt wohl Forky
.
Mal schauen wann die deb Sourcen dafür online sind.
Das nähert sich dem Releasestatus, Softfreezes kommen jetzt und Pakete werden aufpoliert.
Große Änderungen kommen nicht mehr, damit das Testingrelease zum neuen Stable werden kann.
Wer weiterhin auf Testing bleiben möchte sollte in den nächsten Wochen seine apt sourcen von Trixie auf Testing umstellen.
Spätestens nach Release von Debian 13 Trixie als Stable sollte es dann mit Futter im Testing Zweig weiter gehen.
Das nächste Release heißt wohl Forky

Mal schauen wann die deb Sourcen dafür online sind.